| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer A-225 Balanceknopf | |
|
|
||||
Pioneer A-225 Balanceknopf+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Grandmaster75
Neuling |
#1
erstellt: 19. Feb 2025, 09:58
|
|
|
Hallo, ich habe einen schwarzen Pioneer A-225 Verstärker, bei welchem der Balanceknopf abgebrochen ist. Wo kann ich einen solchen Knopf als Ersatzteil bekommen? Vielen Dank vorab! |
||
|
Rahel
Inventar |
#2
erstellt: 19. Feb 2025, 10:15
|
|
|
Lässt sich der Knopf nicht mit einem Superkleber reparieren? |
||
|
|
||
|
Grandmaster75
Neuling |
#3
erstellt: 19. Feb 2025, 10:25
|
|
|
Leider ist der Knopf bei einem Umzug abgebrochen und nicht mehr auffindbar. |
||
|
Rahel
Inventar |
#4
erstellt: 19. Feb 2025, 10:38
|
|
|
Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Versuch es doch mal hier: https://fixpart.de/verstarker-ersatzteile/pioneer |
||
|
Grandmaster75
Neuling |
#5
erstellt: 19. Feb 2025, 10:46
|
|
|
Vielen Dank, da habe ich schon geschaut. Ohne Erfolg. |
||
|
Rahel
Inventar |
#6
erstellt: 19. Feb 2025, 10:49
|
|
|
Hast Du dort mal angerufen? - Manchmal können die auch Teile besorgen. |
||
|
Grandmaster75
Neuling |
#7
erstellt: 19. Feb 2025, 12:10
|
|
|
Darauf hätte ich auch kommen können. Danke für den Hinweis |
||
|
Rahel
Inventar |
#8
erstellt: 19. Feb 2025, 12:15
|
|
|
Viel Erfolg! |
||
|
Grandmaster75
Neuling |
#9
erstellt: 20. Feb 2025, 09:56
|
|
|
Leider war das auch erfolglos...😩. Hat noch jemand eine Idee? Vielleicht kennt jemand einen Vertragshändler, der vllt noch Ersatzteile hat? |
||
|
UriahHeep
Inventar |
#10
erstellt: 20. Feb 2025, 16:35
|
|
|
Dann musst dich für ein defektes Gerät auf die Lauer legen. Geh mal auf die Hifi-Wiki Seite, da siehst Du welche Modelle noch diese Art Schalter haben. |
||
|
Grandmaster75
Neuling |
#11
erstellt: 20. Feb 2025, 16:36
|
|
|
Mache ich. Danke |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#12
erstellt: 20. Feb 2025, 18:27
|
|
|
Ist denn wirklich nur der Knopf defekt oder auch die Poti-Welle/das Poti? Anders: Schaut da noch eine Welle heraus und sie lässt sich auch noch wirksam betätigen, sodass die Balance noch einstellbar ist? Leider nur Abholung: (Aber wenn man nett fragt ...) Pioneer A-445 [Beitrag von Rabia_sorda am 20. Feb 2025, 18:38 bearbeitet] |
||
|
Grandmaster75
Neuling |
#13
erstellt: 20. Feb 2025, 19:34
|
|
|
Es ist nur der äußere Teil abgebrochen. Die Welle lässt sich drehen und die Einstellung verändert sich auch. |
||
|
pedi
Inventar |
#14
erstellt: 20. Feb 2025, 21:07
|
|
|
frag mal im old-fidelityforum. |
||
|
cmoss
Inventar |
#15
erstellt: 21. Feb 2025, 11:47
|
|
|
Mit etwas Geduld könntest du den Knopf mit einem 3D-Drucker nachbauen. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.089








