HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Passende Lautsprecher für MARANTZ 2275 | |
|
Passende Lautsprecher für MARANTZ 2275+A -A |
||
Autor |
| |
Klaus3831
Neuling |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Liebes Forum, nachdem ich meinen Marantz 2275 wieder in Form habe bringen lassen, schaue ich nach neuen/ alten Lautsprechern. Zur Zeit betreibe ich den 2275 mit dem neuen Zuspieler Marantz ND 8006 und Canton ERGO 91 DC. Insofern ALT +NEU! Ich schwanke noch hin und her, ob ich die Cantonboxen durch andere Vintagespeaker ersetzen soll (z.B. JBL, Infinity, Klipsch) und damit die Tradition pflege oder ob ich mich nach aktuellen Speakern umschaue. Eigentlich laufen die Canton noch sehr gut, sie sind noch prima in Schuss, aber manchmal träumt der Liebhaber ....und die Ohren sind auch nicht mehr so jung, vor allem bei den oberen Frequenzen....;-) Bei den aktuellen Speakern würde ich gerne auf etwas unauffälligere "Möbelstücke" zugehen, jedenfalls nicht größer als die Canton. Regallautsprecher kann ich aber nicht unterbringen. Gibt es unter der Schwarmintelligenz Erfahrungen, welche Speaker mit dem Marantz 2275 gut harmoinieren? Ich danke vorab für sachdienliche Hinweise. MfG Klaus |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
19:54
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Wenn du höhenbetonte Lautsprecher magst, bist du bei Canton schon sehr gut aufgehoben. Gerade die alten Canton wie die Ergo 91 sind für meine „jungen Ohren" zu anstrengend in den Höhen. Auch Bowers & Wilkins passt hier gut. Vielleicht gefällt dir optisch eine B&W Nautilus 803 oder Nautilus 804. Helles Echtholzfurnier macht Lautsprecher meiner Meinung nach generell zu einem schönen Möbelstück. Auch eine Ergo 91. Die bessere Balance aus detaillierten Höhen und kraftvollem Mittelton hatte für mich immer A.R.E.S. Da käme eine SL 100 oder L20 und L50 in Frage. Vielleicht ist aber auch das anbringen eines zusätzlichen Hochtöners zielführender. |
||
|
||
Skaladesign
Inventar |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Hallo Klaus Selbst wenn hier Jemand antwortet der den Marantz 2275 sein Eigen nennt und dir dann "seine Lautsprecher" als "Bestoff" empfiehlt, muss es in deinen Räumen nicht zum "selben " Ergebniss führen. Die Anderen werden ihre Eigenen LS Empfehlen. Ich empfehe dir: Schaue dich erstmal um. Dann beschreib mal deinem Raum. Dann deine Vorzüge und was dir im Klang wichtig ist. Eine Empfehlung im Sinne von ......Marke Trallala könnt passen, bringt dich nicht weiter. |
||
Highente
Inventar |
20:12
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Für den Klang ist eben immer die Kombination aus: Lautsprecher, Raumakustik und Aufstellung maßgebend. Der Verstärker spielt nur eine untergeordnete Rolle. |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Eine grobe Markenorientierung lässt sich sehr wohl anhand der gewünschten Klangfarbe und Frequenzbereiche empfehlen. Natürlich geht nichts über Probehören in der eigenen Umgebung aber dabei können wir im Forum nicht behilflich sein. |
||
Skaladesign
Inventar |
20:28
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Ja für mich steht die Markenorientierung überhaupt nicht zur Debatte |
||
Klaus3831
Neuling |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2025, |
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen. Hier ein paar Fakten zum Raum: ca. 25 m² (rechteckig, LS an der Stirnseite) Büchergegale, Sofas, Teppich, eine Seite Glasfenster Zum Musikgeschmack: Jazz, Folk, Klassik, Rock; also alles Natürlich will/ muss ich auch aufs Budget achten; ca. 2500 -3000/ Paar Ich bin dankbar für weitere Infos und Empfehlungen. |
||
Skaladesign
Inventar |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2025, |
Wenn die LS nicht größer werden dürfen als die Canton, schmeiss ich mal einfach ein Möbelstück in den ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996