HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » B&O Bevox S45 & Marantz Stereo 70s | |
|
B&O Bevox S45 & Marantz Stereo 70s+A -A |
||
Autor |
| |
ElPotato
Neuling |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2025, |
Hallo, Ich habe heute meinen neuen Verstärker bekommen und ausprobiert. Mein alter war ein Denon PMA500 AE, dieser ist nach vielen Jahren leider kaputt gegangen. Ich habe mir einen Marantz Stereo 70s gekauft und betreibe diesen nun mit 2 B&O Standlautsprechern (Bevox 45S). Prinzipiell bin ich sehr begeistert und war beeindruckt was für ein Unterschied ein Verstärker machen kann, jedoch ist mir bei Hip Pop / Rap aufgefallen dass der Verstärker irgendwie nicht soviel Bass aus den Lautsprechern holen kann. Die Tiefen klingen etwas arg schwach, wobei das restliche Klangbild viel besser ist als mit dem alten Denon. Hat jemand eine ähnlich Kombination? wäre ein zusätzlicher Subwoofer eine Alternative? Der Verstärker gefällt mir gut und die Boxen sind mir ans Herz gewachsen. Grüße ElPotato |
||
pogopogo
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2025, |
Hat dir zuvor der Tieftonbereich auch gefehlt? |
||
ElPotato
Neuling |
22:03
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2025, |
Mit dem Denon hat mir der Tieftonbereich nicht gefehlt. Insgesamt ist mir jetzt aufgefallen das der Tieftonbereich bei niedrigen Lautstärken (30-40) beim Maranatz schwächer ist als beim Denon. Bei höheren Lautstärken (ab 50) ist der Bass am Marantz soviel besser als beim Denon. Der Denon hat jedoch aber eine Loudness-Funktion, vielleicht habe ich mich einfach daran gewöhnt? Bin nur etwas verwundert, weil das Klangbild insgesamt soviel besser / reiner ist ![]() Gruß ElPotato |
||
el_espiritu
Inventar |
07:53
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2025, |
Das könnte aber schon den Unterschied gemacht haben, wenn du das beim Denon immer aktiv hattest. Vielleicht sonst noch was eingestellt, so was wie "Pure Direct" oder ähnliches? |
||
Highente
Inventar |
22:10
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2025, |
Dann solltest du evtl. den Eco Modus der Stromversorgung ausschalten Seite 213 der BDA |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.281