HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Mehrstufige Kippschalter HiFi gesucht | |
|
Mehrstufige Kippschalter HiFi gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
MMGP
Neuling |
03:49
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2025, |||
Hallo, kleine Backstory mein Vater geb. 1946 hatte am Dachboden einen Integrated amplifier oder sonstiges, kann ich mich bei Gott nicht mehr erinnern, was es genau war. Momentan bin ich am Aufbauen meiner HiFi und ich würde zu gern dieses Gerät besorgen allein aus Nostalgie gründen. Generell extrem wenig Information was das Gerät selbst betrifft, aber ein Versuch ist es Wert. - Der Main Part von dem Gerät waren die Kippschalter. Im Grunde im Aufbau ähnlich einem Yamaha A-S301 aber niedriger, aber eben anstatt Drehknöpfen oder dergleichen waren die meisten bzw. die Main Schalter eben Kippschalter, die sich auf mehreren Ebenen einrasten ließen. Die Waren auch nicht rund, sondern eher flach abgerundet. - War zu 100 % Silber - Hatte kein Display, VU oder sonstiges - Und war "Normal" breit also nicht so wie viele JVC Geräte. Ich hab natürlich schon selbst nachgeschaut aber konnte nicht wirklich was finden, auch ChatGPT, und eigenes Googeln hat mir, sofern noch keinen Erfolg gebracht. Die Kenwood KA Serie wie z. B. der 8004/8006 kommt dem schon sehr Nahe. Wie gesagt die Hoffnung ist klein, aber eventuell hat hier jemand eine Idee. |
||||
CxM
Stammgast |
07:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2025, |||
Hi, Kenwood KA 7500 Pioneer SA 8900 Scheint was aus den 70ern zu sein. Ciao - Carsten |
||||
tomtiger
Administrator |
07:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2025, |||
Hi,
Hintergrundgeschichte?
Das Hauptbedienelement eines Verstärkers ist der Lautstärkeregler, kaum als Kippschalter umsetzbar, zweitwichtigstes Element ist der Eingangswahlschalter, auch das ist nur für wenige Quellen als Kippschalter gut umsetzbar. Alle anderen Funktionen, die per Kippschalter realisierbar sind, sind eher nebensächlich.
Zumindest Ende der 1970er Jahre und Anfang der 1980er waren Kippschalter häufig, in vielen Geräten aller Preisklassen vorhanden. Interessant wäre das damalige Einkommen, wie viel er wohl ausgegeben hat, und ob er eher im Versandhandel, beim Elektrofachgeschäft oder einem gehobenen Hifi Händler gekauft haben könnte, ob er bestimmte Marken bevorzugte, etc . Wie viele Kippschalter es etwa gewesen sein könnten, wie viele Drehelemente, etc. müsstest Du beantworten. Ich werfe mal einen z.B. Universum Dynamics Hifi 2500 in die Runde, oder den ursprünglichen Goldstar GSA 8500. Ähnliche Geräte gab es damals aber wohl von jedem Hersteller, da suchst Du die Nadel im Heuhaufen, wenn Du nicht mehr Angaben hast. LG Tom |
||||
Funkelrauschen
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2025, |||
""".......Wie gesagt die Hoffnung ist klein, aber eventuell hat hier jemand eine Idee.[/quote]""" Hallo... der Yamaha CA-1000 und der Yamaha CA-600 usw., entsprechen deiner Beschreibung p.s....sind aber eigentlich auch Drehschalter...(die großen Flachen) z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=W1jViv-0fDg Gruß Frank [Beitrag von Funkelrauschen am 07. Jul 2025, 14:24 bearbeitet] |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
08:59
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2025, |||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKutzi06
- Gesamtzahl an Themen1.560.925
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.147