Beleuchtungskonzept bei PIONEER SX-424 "anpassen"

+A -A
Autor
Beitrag
Django8
Inventar
#1 erstellt: 21. Jul 2025, 11:21
Hallo miteinander

Ich habe seit Jahren einen PIONEER SX-424. Hier:


Ich habe auch noch einen PIONEER SX-626 - also ein Gerät aus derselben Serie wie der SX-424. Den hatte ich vor ein paar Jahren mal in "Rehabilitation" in einer hier wohl sehr bekannten Werkstatt. Dabei liess ich auch die Beleuchtung auf LED umstellen. Das ist hier (noch) kein Thema. Aber: Als den SX-626 aus dem Service zurück kriegte, war so umgebaut, dass der VU-Meter für die Signalstärke auch beleuchtet ist, wenn das Gerät nicht auf AM oder FM, sondern z.B. auf AUX eingestellt ist (in diesem Fall ist das VU-Meter ja sonst unbeleuchtet). Das finde ich cool und würde meinen SX-424 daher gerne auch so einrichten . Meine Frage: Wie geht das und wie aufwändig/kompliziert ist das? Service Manual mit Schema ist vorhanden.

Grüsse und einen guten Start in die neue Woche
Django
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 22. Jul 2025, 12:07
Das dürfte kein Problem sein. Schalte die LED einfach parallel zu den anderen Lämpchen, die immer leuchten.
shabbel
Inventar
#3 erstellt: 23. Jul 2025, 14:28
Das ist selbst für den Laien schnell erkennbar.
Django8
Inventar
#4 erstellt: 23. Jul 2025, 16:31
Danke. Ja, stimmt - das sollte ich hinkriegen. Ich muss nur schauen, dass ich das einigermassen "schön" machen kann, also dass das nicht auf den ersten Blick wie ein wirres Gebastel ausschaut und auch wieder einigermassen einfach reversibel wäre
DB
Inventar
#5 erstellt: 26. Jul 2025, 08:24
Es ist doch aber eigentlich gar nicht schlecht, wenn die Abstimmanzeige bei Nicht-Rundfunk-Betrieb dunkel ist. Es handelt sich ja nicht um ein VU-Meter, sondern um ein Instrument zur Anzeige der Senderstärke bzw. bei UKW evtl. Ratiomitte.

MfG
DB
Ingor
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2025, 19:30
Das spricht der Techniker, so habe ich auch gedacht. Aber ist halt auch schön, wenn alles leuchtet.
shabbel
Inventar
#7 erstellt: 27. Jul 2025, 07:06
Ich baue auch gerne so um, dass bei AUX/Tape/Phono alles aufleuchtet.
Django8
Inventar
#8 erstellt: 28. Jul 2025, 07:01
Also am liebsten wär's mir ja, wenn dazu auch noch die Stereo-Lampe und der Dial-Pointer mit leuchten würden . Aber das dürfte wohl schon nur wegen der unterschiedlichen Spannungswerte schwierig sein
Ingor
Inventar
#9 erstellt: 28. Jul 2025, 12:06
Dann schau doch mal in das Service Maunal, da sieht man doch alles. Sämtliche Lampen werden aus einer Anzapfung des Trafos versorgt. Die Skalenlampen 5 Stück sind mit 8 V 0,3 A angegeben. Angaben zur Signalmeteranzeige fehlen, 8 V wird die aber auch haben, da sie parallel zu den Skalenlampen liegt. Die Zeigerbeleuchtung hat einen Reihenwiderstand von 22 Ohm, hängt aber dann auch am selben Stromkreis. Die beiden Lampen sind so geschaltet, dass sie gleichzeitig leuchten. Sie werden geschaltet über die Schaltkulisse im Drehschalter. S1-1F Kontakte 3+4. Diese überbrücken und alles leuchtet immer. Findest du alles auf Seite 13 des Schaltplans, oben links.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedCarsten05100
  • Gesamtzahl an Themen1.561.669
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.358

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen