FineArts 9000er Serie Klassiker

+A -A
Autor
Beitrag
testi100
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 17:53
Hallo zusammen,

im gesetzten Alter, habe ich mir nun endlich meinen Jugendtraum erfüllt, und mir eine (damals für mich unerschwingliche) FineArts Anlage der 9000er Reihe zugelegt.

Klingt nicht nur gut, sondern sieht (meiner Meinung nach) auch noch Edel aus.

Besonderheiten:
Der Plattenspieler ist aus der 900er Reihe und wurde auf Vollautomatik umgebaut (ist ja Baugleich zum Dual CS 455) - Serie war der nur als Halbautomat erhältlich, wohl deshalb um einen Kaufanreiz für den eigentlich zur 9000er Reihe verkaufen Connoisseur Plattenspieler zu schaffen. Den Baugleichen PS-8000 der "Brot & Butter" Serie wurde schon damals als Vollautomat verkauft...
Und er hat auch Holzwangen bekommen.

Das Kasettenfach des CT-905 (ebenfalls aus der 900er Reihe) ist jetzt beleuchtet.

Der DSR (Digitales Satelitten Radio) Tuner wurde wieder reanimiert, und dient jetzt als Intertetradio

Unter der FineArts Anlage stehen noch zwei CD-Recorder von Phillips, die mittels Füßen und Blenden von der FineArts Serie "getarnt" wurden, und beide einen Hucht-Chip eingebaut haben (Kenner wissen warum )


http://www.schilfgeister-elmenau.de/FineArts-900x.jpg
shabbel
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 20:41
CxM
Stammgast
#3 erstellt: Heute, 09:36
Hi,

auch wenn ich sonst eher minimalistische Anlagen schätze, muss ich sagen, das sieht echt beeindruckend aus.
Eine sehr schöne und stimmige Anlage.
Bistimmt auch die Rückseite mit all den Kabeln.
Kann der Verstärker denn alle Geräte verwalten?
Da ist doch ein (Phillips) Tape zu viel - oder?

Ciao - Carsten
testi100
Ist häufiger hier
#4 erstellt: Heute, 09:57
Danke, ja ist zwar schon ein Klopper die Anlage, aber ich mag das Design und vor allem die schönen und gut ablesbaren DOT Matrix Displays.
Klanglich auch ein Traum

Ja, der Verstärker kann natürlich alle Geräte verwalten, da er einen eigenen D/A Wandler an Bord hat und somit jeder Eingang "dreifach!" als Analog, Digital Koax & Digital optisch zur Verfügung steht

Die Phillips sind keine Tapes sondern CD Recorder
Einer werkelt auf dem Tape 2 Eingang und der andere am optischen CD Digital-Eingang.
Sind aber ansonsten eher Eigenständig um CDs direkt zu kopieren, und werden ansonsten nur benötigt um eine CD-RW abzuspielen (das kann der CD-9009 nicht, da er älter als die wiederbeschreibbare CD ist, normale gebrannte ließt er aber Problemlos).



[Beitrag von testi100 am 31. Aug 2025, 10:06 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.894 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedantonio7588
  • Gesamtzahl an Themen1.561.438
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.775.426

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen