Kenwood JL-975AV - nur "Monster" (laut KI) oder was ernsthaftes?

+A -A
Autor
Beitrag
brian_vintage
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2025, 10:46
Hallo,

ich habe die folgenden Lautsprecher (1989?) gefunden und überlege mir diese anzuschaffen. Weiß jemand genaueres darüber?

Kenwood

Die KI meint:
"4-Wege-Lautsprechersystem mit einem 12-Zoll-Tieftöner, einem 4,5-Zoll-Mitteltöner, zwei 2-Zoll-Hochtönern und einem 2-Zoll-Super-Hochtöner. Der Sound wird als großartig, laut und kraftvoll beschrieben, was sie für Partys geeignet macht"

Was holt man sich denn da genau ins Haus? Sobald mein Musikzimmer (im Keller) wieder nutzbar ist würde ich die mal als Hauptlautsprecher einplanen. Aber so richtig Infos finde ich dazu nicht. Scheint ein eher in US gebräuchliches Modell zu sein. (und ist wohl auch aus US-Besitz, ehemaliger Armee Angehöriger). Nur Party Monster will ich nicht - sollen auch Musik in normaler Lautstärke gut spielen.

Kostenpunkt sind so rund 230€. Inkl. Kenwood Dreher, Verstärker, CD-Player, Equalizer, Kassettendeck und Tuner. Dazu noch 2 Surround Speaker von Kenwood (LSK-05S). Wird insgesamt bei Nicht-Gefallen wohl kein Verlustgeschäft.

Grüße,
M.


[Beitrag von brian_vintage am 04. Nov 2025, 10:50 bearbeitet]
el_espiritu
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2025, 13:34
Das sind vermutlich Modelle für den US Markt, ähnlich der LS P 9300 und Konsorten.
Wie in USA üblich, viel Bling Bling Bling und Hauptsache groß, viele Treiber weil viel hilft ja bekanntlich viel. Und das war's dann aber auch schon.
Also wenn dir der "Klang" der Tröten gefällt (Nein, die KI kann nix über dein subjektives Klangempfinden sagen ) kann man sich sowas hinstellen.....die Optik entscheidet ja auch ein bisschen. Geschmackssache.
Aber ganz ehrlich, es gibt bestimmt zahlreiche klanglich bessere Lautsprecher als sowas.
Wenns aber um den Keller und bisschen Party geht, ohne audiophile Ansprüche, warum nicht.

Was man bedenken sollte: Die Teile der Frequenzweichen altern, und wenn einer der Treiber hinüber ist wird's schwierig mit Ersatz. Aber preislich gibts du ja dafür sowieso keine Unsummen aus.


[Beitrag von el_espiritu am 04. Nov 2025, 13:37 bearbeitet]
brian_vintage
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Nov 2025, 13:46
Danke - das hilft mir in meiner Entscheidungsfindung. Und ich denke das macht auch Sinn, da ich die Modelle noch nie in einer "Bestenliste" oder Klassiker oder sonst einer Liste gelesen habe. Und um mir eine Standbox in den Keller zu stellen, die ich nicht wieder loswerde ist dann auch das ""wenige" Geld zu schade.

Und ehrlich - was die KI mittlerweile auswirft das verwirrt mehr und bringt einem zum Fazit das es besser wäre nix zu schreiben als einen solchen "intelligenten" Einwurf zu (diesen) Lautsprechern (oder auch allgemein zu vielen Produkten). Da hast Du vollkommen recht.



[Beitrag von brian_vintage am 04. Nov 2025, 13:50 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSSchneeberg
  • Gesamtzahl an Themen1.562.302
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.798.381

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen