HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Altec Lansing Santana II | |
|
Altec Lansing Santana II+A -A |
||
Autor |
| |
dunglass
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2006, |
Moin. Ich hatte im LS-Bereich schonmal gefragt, aber scheinbar kennt keiner die Boxen. Wer Infos irgendwelcher Art hat, bitte posten. Würde mir sehr helfen. Danke. D. |
||
klausesser
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2006, |
Hi! Hier sind die ultimativen Altec-Spezialisten (ich auch ![]() ![]() Gruß, Klaus |
||
|
||
sibro
Stammgast |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2006, |
hab irgendwo noch prospekte, wo die santana auch enthalten war, hatte glaubeich auch ein expo-horn in der kombination, heute recht selten diese typen der 70er jahre,--mfrgr., sb ![]() |
||
sibro
Stammgast |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2006, |
Die Santana hatte, so erinnere ich mich dunkel, ein gekrümmtes Horn mit breitem Austritt für gute Mitten bis höchste Höhen. mfgr., sb |
||
Michael-Otto
Stammgast |
04:21
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2006, |
Hallo, es gibt die Santana II und die Santana II Series II, die sich von den Daten her nicht unterscheiden. Keine von beiden hat ein gekrümmtes oder Expo Horn, sondern einen Konushochtöner. Quelle: Div. Altec Lansing Prospekte aus des Oberlehrers Archiv. santana II If your requirement is a unique blend of top performance and elegant design-Santana II is the answer. This new floor standing system features Altec's powerful 12" bass and 5" frame cone high frequency drivers, giving the System a high level of acoustical performance. Its optimally tuned, vented enclosure provides the Performance required for any discriminati-ng listener. Wide dynamic range and excellent transient response are features placing the Santana among the most sought-after speakers an the market. But the Santana's appeal goes beyond its acoustic Performance. This smartly styled speaker system can be placed anywhere in the room, with your other furniture in view. The Santana handsomely fits into the basic design of any living environment since the speaker is completely finished-front, back, top and sides. The design includes all-mitered corners, sides and back finished in hand-rubbed oiled walnut, a full-length, snap-on front grille, and an inset black slate top. A perfect blend of quality sound and aesthetic appeal, the Santana will prove to be a most functional and enjoyable speaker system for any application requiring a balance of top acoustical performance and tasteful design. SPECIFICATIONS: SPEAKER COMPONENTS LOW FREQUENCY: 12" bass driver HIGH FREQUENCY: 5" frame cone driver NOMINAL IMPEDANCE: 8 ohms CROSSOVER FREQUENCY: 2500 Hz ENCLOSURE TYPE: Vented SENSITIVITY: 89 dB SPL (1) Measured at 4 feet, 1 watt 91 dB SPL (2) input, using pink noise which has been limited to a bandwidth of 500 Hz to 3 kHz. FREQUENCY RESPONSE: 40 Hz to 20 kHz DISPERSION: 130° at -6 dB vertical Measured with pink noise 130° at -6 dB horizontal limited to a bandwidth of 500 Hz to 8 kHz at a distance of 4 feet. LONG TERM BROADBAND MAXIMUM POWER: 45 Watts (2) Measured with a source of pink noise limited to the frequency response bandwidth of the system, over an extended time period. OPERATIONAL POWER RANGE:12 watts to 150 watts Recommended for use with amplifiers between these levels. LONG TERM MAXIMUM ACOUSTIC OUTPUT: 107.5 dB SPL (2) at 45 watts Measured with a source of pink noise limited to the frequency response bandwidth of the system at a distance of 4 feet. FINISH: Hand-rubbed oiled walnut with composition slate top GRILLE: Acoustically transparent black knit fabric mounted an removable frame. DIMENSIONS: 19" W x 25 5/8" H x 16" D SHIPPING WEIGUT: 67 lbs. - 30.4 kg NET WEIGHT: 57 lbs. - 25.9 kg (1) Measured with shelving controls set at Optimum. (2) Measured with shelving controls fully clockwise. Gruß Michael-Otto |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2006, |
Hallo, westenlich besser als die Santana II ist die Santana. dises hat einen 38 CM Doppelkonustieftöner. Gruß |
||
dunglass
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2006, |
Danke allen für die Infos. Hat sich erledigt. Die Boxen in "top-Zustand" waren vom Furnier her runter. Z.T. schwarz übermalt und last but not least hingen die Sicken in Fetzen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Dafür gurke ich dann noch 2 Stundne durch Bärlin... Gruß Stefan |
||
JBL-Fan
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2006, |
Hallo,
die Santana II hatte oben immer einen schwarzen Deckel. ![]() Der Rest war braun Nussbaum. Das die Sicken hin sind, ist fast normal bei dem Baujahr. gruss jbl-fan |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2006, |
Hallo, was hätten den die Schätzchen kosten sollen? Gruß Voice |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Bei diesen Santana II scheint der Tieftöner gegen irgendein Plastikteil ausgewechselt worden zu sein. Hat vielleicht jemand Bilder des Originals? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altec Lansing Santana 2 XqZi am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 4 Beiträge |
Altec Lansing roberto3 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 4 Beiträge |
Altec Lansing Three Serie II suffersurf am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
Altec Lansing 904 a ratfink am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 8 Beiträge |
Altec Lansing "Dachbodenfund" creative_Sound am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 23 Beiträge |
Altec Lansing Model 14 De_Jiinter am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
altec lansing 305 lautsprecher borowka am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
altec lansing model 14 harald64646 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 9 Beiträge |
Altec Lansing Granada skyski am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher Altec Lansing fws am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Der Rosita und Audion Thread
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Die ATL-Geschichte
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedwoody##
- Gesamtzahl an Themen1.496.776
- Gesamtzahl an Beiträgen20.457.262