HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig-Klassiker CT-905 | |
|
Grundig-Klassiker CT-905+A -A |
||
Autor |
| |
Analog-Freak
Neuling |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2006, |
Habe einen Grundig CT-905 günstig erstanden. ![]() Mir fehlt aber die BDA und deswegen habe ich keine Ahnung, wie das Gerät auch im Detail funktioniert. Wer kann mir sagen wie ich die Einmeßmöglichkeit für Bias und Level vornehmen muß und ob es eine Kontrollmöglichkeit beim Einstellen gibt. Hat das Ding eine Fernbedienung? ![]() |
||
Milo_Minderbinder
Inventar |
21:24
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hallo, ![]() ![]() Das Gerät wurde im Werk mit einem EC II-Band abgeglichen. CAL und BIAS Einsteller sind dabei in Mittenstellung(Einrastpunkt). Das Gerät paßt sich automatisch der verwendeten Bandsorte(Fe,Cr,Me) an und zeigt es im Display an. Zur optimalen Arbeitseinstellung war eine Test-CD beigelegt mit verschiedenen Meßtönen. Diese stammte aus dem Jahr 1990 und wurde von Dabringhaus und Grimm für Grundig hergestellt. Diese Test-CD war im Fachhandel äußerst beliebt und "verschwand" gelegentlich, da man damit noch eine Menge anderer Sachen anstellen konnte. Zur Aufnahme wurde der MASTER CONTROL Regler und die LEVEL Regler verwendet. Mit Hilfe von Testsignalen(CD, LP, Tuner MONO) ließ sich die genaue Kanal-Balance über die LEVEL Regler einstellen; anschließend mit dem MASTER CONTROL Regler aussteuern. Die Einstellungen muß man ausprobieren(Rauschen) - bis Rechtsanschlag des MASTER CONTROL Reglers(maximaler Ein/Ausblend-Bereich). An den hinteren Buchsen RC-BUS konnte man eine Fernbedienung anschließen, diese gehörte allerdings nicht zum Lieferumfang. MfG - Milo [Beitrag von Milo_Minderbinder am 28. Aug 2006, 22:31 bearbeitet] |
||
Supper's_Ready
Stammgast |
22:35
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2006, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig CT-905 Analog-Freak am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 3 Beiträge |
Grundig Fine Arts CT-905 Handlampe_ am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 3 Beiträge |
Grundig Finearts CD 905 riewe65 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 2 Beiträge |
Grundig FineArts A-905 Remote anschließen? evo500blau am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 21 Beiträge |
Pioneer CT-F 850 + Ct-F 900 GüBei am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 4 Beiträge |
Grundig Fernbedienung Fine Arts stephan1892 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 13 Beiträge |
Grundig CT 5300: Wie schließe ich Lautsprecher an? chrypton19XX am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 4 Beiträge |
Bandgeschwindigkeit Pioneer CT-1080R alkedam am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
Grundig Fine Arts HIFI Anlage Leise58 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 3 Beiträge |
Grundig "Fine Arts" A-905 / 4 Ohm stabil? Frank-H am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 97 )
- Neuestes MitgliedSonnenschein25
- Gesamtzahl an Themen1.492.332
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.179