| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz ESOTEC SM6 SC6 | |
|  | ||||
| Marantz ESOTEC SM6 SC6+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                marc.aurel                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 22. Nov 2006, 14:06   | |
| Hallo @ all,  habe auf meiner Suche nach einem Marantz Receiver eine Kombi aus Vorverstärker (SC6) und Endstufe (SM6) aufgetan. (immerhin ein Anfang....Tuner findet sich sicher auch noch...  ) Was kann man für das so ausgeben. Technisch o.k., Optisch etwas abgegriffen. BITTE UM FACHKUNDIGE BERATUNG       Gruß marc.aurel | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #2
                    erstellt: 22. Nov 2006, 17:42   | |
| Wie wo was aufgetan  Mach mal Bilder und zeige sie uns und dann reden wir weiter   Gruß Brötchen | ||
|  | ||
| 
                                                marc.aurel                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 22. Nov 2006, 18:29   | |
| wie wo was.... Hallo Hifibrötchen, klar, ich geh' zu dem hin, mache Fotos, und verschwinde mit der Bemerkung, dass ich jetzt erstmal die Bilder ins Hifi-Forum einstelle....  So zur Preisfindung....   Ich konkretisiere mal meine Frage! Kann ich dafür 1000.- Tacken löhnen. Oder doch besser 500.- Oder 1500.-, weil es das halt auch wert ist! Will mich ja nicht selbst übervorteilen  Ihn aber auch nicht!   Der Besitzer (und latente Verkäufer  ) meinte, dass er es mir schon geben würde, aber ich solle Ihm mal ein Preis vorschlagen. (Hat wohl selbst nicht wirklich die Ahnung) Gruß marc.aurel | ||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 22. Nov 2006, 19:00   | |
| Wo findet man Besitzer solcher Geräte, die nicht so die Ahnung haben? Will auch so einen finden.    | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5
                    erstellt: 22. Nov 2006, 19:06   | |
| Ja genau ich auch nach mal Bilder vom Besitzer     | ||
| 
                                                marc.aurel                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 23. Nov 2006, 08:21   | |
| Hallo Ihr "Lieben"! Es ist schade, dass hier keiner 'ne Ahnung hat. Entweder ist das Zeuch seltener als ich dachte, oder die Leute aus dem Forum die WIRKLICH was wissen, sind noch nicht über meinen Threat gestolpert......   Grüßle marc.aurel | ||
| 
                                                suelles                         Stammgast | #7
                    erstellt: 23. Nov 2006, 08:29   | |
| hallo, realistisch dürfte ein preis zwischen 500,- und 1000,- euro sein. wenn der verkäufer dir beide geräte für 500,- gibt, hast du m.e. einen schnapper gemacht. gruß | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #8
                    erstellt: 23. Nov 2006, 10:20   | |
| Im Einzelverkauf bei ebuy dürfte die "kleine" Sx6-Serie ca. 200...350€ (SC6) bzw. 300...450€ (SM6) bringen - je nach Zustand, Angebotstext und temporärer Nachfrage. Als Kombi dann aber eher mit 20% Abschlag. Detlef | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #9
                    erstellt: 23. Nov 2006, 13:15   | |
| 
 Haben schon , aber keine Lust .   Weil oben ist ein Tread was ist mein Hifikremmpelt Wert . Kannst ja mal da fragen   Gruß Brötchen | ||
| 
                                                Maxihighend                         Stammgast | #10
                    erstellt: 24. Nov 2006, 19:49   | |
| Hallo, marc.aurel! Wenn Du die Kombi um 500,- bekommen kannst, und die Teile sind in gutem Zustand - schlag zu, aber rasch!! Weil relativ selten.....   Wert: ca. 800,- Euro. Liebe Grüße, Max.   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| marantz Esotec hifibrötchen am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 9 Beiträge | 
| Esotec Serie _Popeye_ am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 18 Beiträge | 
| Marantz PM-8 Esotec Gehäuse Holz / Metall ESOTEC_001 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 4 Beiträge | 
| Marantz TT-1000 Esotec - Welches System? ESOTEC_001 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 7 Beiträge | 
| Marantz esotec sc7/sm7 vs 3300/250 rainerklang1 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 11 Beiträge | 
| Marantz Anlage Qaus am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 20 Beiträge | 
| Woodcase für Marantz 1120 -BullDog- am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge | 
| marantz yawara am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 16 Beiträge | 
| Marantz hifibrötchen am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 15 Beiträge | 
| Marantz Thilo03 am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 18 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.094
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Nov 2006,
                    #1
                    erstellt: 22. Nov 2006,  #3
                    erstellt: 22. Nov 2006,
                    #3
                    erstellt: 22. Nov 2006, 









