HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Esotec Serie | |
|
Esotec Serie+A -A |
||
Autor |
| |
_Popeye_
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2006, |
Nabend allerseits, bin eben auf dieses Angebot gestossen: ![]() Mal abgesehen davon, dass ich die Teile gerne hätte aber mir der Startpreis einfach zu hoch ist mal eine Frage an die Experten: Ist diese Serie qualitativ ok bzw. dieser Preis überhaupt gerechtfertigt?? In welchem Zeitraum wurde die Esotec-Serie gefertigt? Interessiert mich halt, vielleicht stoss ich ja mal auf ähnliche Angebote..... also ich finde die Kombi sieht echt geil aus. Aber eigentlich verkauft man solche Teile nicht, oder? Gruß Frank |
||
bodi_061
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2006, |
Hallo Frank, IMHO das sind 2 exquisite Klassiker, auch wenn der Preis wie Du bemerkt hast recht "knackig" ist. Das Duo ist wie mir scheint in ausgezeichnetem Zustand. Ich denke schon das ist etwas Feines. Auch wenn hier schon das "neue" Marantz Design zu erkennen ist. Hier ein interessanter Link: ![]() Gruß bodi |
||
|
||
Elos
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2006, |
Genauso wie der Marantz 2600 ![]() Leider nur für Leute mit viel Kohle ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2006, |
,..oder für Leute, denen so ein gerät 3.ooo,- wert ist und dafür einen schrottreifen Wagen fahren- man muss Prioritäten setzen! |
||
classic.franky
Inventar |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2006, |
ist mir schon zu matt aber wär es mag ![]() ja man muß prioritäten das stimmt lieber schrott auto als plaste anlage ![]() [Beitrag von classic.franky am 05. Nov 2006, 21:51 bearbeitet] |
||
Elos
Inventar |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2006, |
Ja mancher hat Anlage und Auto(Ich meine kein Schrott) ![]() |
||
Elos
Inventar |
21:54
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2006, |
Ich hab was vergessen: Und Kohle ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
21:57
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2006, |
und noch was vergessen: klasse frau ![]() |
||
bodi_061
Inventar |
21:24
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2006, |
..... ich denke das der Esotec ST-8 und PM-8 nicht zu diesem Preis weggehen. Bin gespannt, ob das Duo noch einmal in der bucht auftaucht? Gruß bodi |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:28
![]() |
#10
erstellt: 06. Nov 2006, |
....sicher nicht!...obwohl die zugegebenermaßen recht nett aussehen! ![]() |
||
mhenze
Inventar |
21:30
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2006, |
Artikelstandort Göttingen... Ich fahr da mal eben hin und Auf alle Fälle schöne Teile aber ich würde persönlich nicht soviel Geld für Hifi ausgeben, bringt mir auch nichts da ich den Unterschied eh nicht hören würde. Als optische Wohnausstattung für jemanden mit einer fünfstelligen Monatsgehaltsabrechnung aber sicher nicht zu toppen ![]() mh |
||
bodi_061
Inventar |
21:32
![]() |
#12
erstellt: 06. Nov 2006, |
...... aber nicht so nett wie Dein 2330 und 2385!! Die wären mir lieber!!! ![]() ![]() ![]() Gruß bodi ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:35
![]() |
#13
erstellt: 06. Nov 2006, |
...ach,..rein optisch finde ich die Esotecs nicht unbedingt schlechter. ...greif doch bei einen der 2385 in der Bucht zu. ...Model 19 sieht auch klasse aus! eines meiner Lieblingsmodelle! ![]() |
||
bodi_061
Inventar |
21:51
![]() |
#14
erstellt: 06. Nov 2006, |
....hat postman1001 seinen 2385 nicht schon einmal angeboten? ![]() ![]() Gruß bodi ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:53
![]() |
#15
erstellt: 06. Nov 2006, |
mindestens einmal! ![]() ,..aber es gibt ja noch den neuen mit Holzgehäuse, der ist etwas billiger ![]() |
||
Elos
Inventar |
22:27
![]() |
#16
erstellt: 06. Nov 2006, |
Warum sind die 2385 so teuer geworden, weil sie wie die wilden drauf bieten, besonders die 0-Serien. ![]() Der 2385 war zwar auch nicht so teuer 580 Euro, aber dafür sieht er außen noch ganz passabel aus, kein Kratzer ![]() |
||
tophop
Stammgast |
23:12
![]() |
#17
erstellt: 06. Nov 2006, |
moin moin ![]() der preis ist heiß ![]() ![]() ciao frank ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
07:33
![]() |
#18
erstellt: 07. Nov 2006, |
...das sind die 2500/2600er Geräte für Mittellose ![]() ...außerdem ist der 2385er was für Neurotiker und Protzer, besonders auffällig bei Leuten, die den an Minilautsprechern betreiben. Nein, mal im ernst: Der Hauptgrund dürfte sein, dass das Trotz des hohen Preises sehr gute Geräte sind! ...die außerdem zur Kompensierung von nicht erfüllten sexuellen... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz Esotec hifibrötchen am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 9 Beiträge |
Marantz ESOTEC SM6 SC6 marc.aurel am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 10 Beiträge |
Marantz TT-1000 Esotec - Welches System? ESOTEC_001 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 7 Beiträge |
Marantz PM-8 Esotec Gehäuse Holz / Metall ESOTEC_001 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 4 Beiträge |
MYRYAD M-Serie - Fernbedienung hal_2001 am 18.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 2 Beiträge |
Marantz 22-Serie simlesc am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 7 Beiträge |
Wega Modul 42 Serie opelkadett am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 27 Beiträge |
ITT HiFi 80 Serie charlymu am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 6 Beiträge |
Quad Serie 3 rhobin am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha M bzw. MX - Serie tomtomm am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCengo385_
- Gesamtzahl an Themen1.493.337
- Gesamtzahl an Beiträgen20.390.368