HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Habe SONY Gerät bekommen | |
|
Habe SONY Gerät bekommen+A -A |
||
Autor |
| |
Freakboy
Neuling |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2004, |
hallo, habe ien Alten Reciver von meinem Dad bekommen, nun weiß ich nicht was ich damit machen soll, es scheint leistung ohne ende zu haben, aber die lichter sind alle Fratze! Es ist von SONY und ca 18-20 Jahre alt, soweit ich weiß! die bezeichnung lautet SONY STR-V7 habe nirgends infos bekommen, was er kann! Wiegt locker 20 Kg und hat eine Alu oder eisen front, grün beleuchtet und doppelt so groß wie die modernen Reciver.... was kann er?! Müll, oder Kult-stück! den habe ich gerade im E-bay gefunden, aber das ist der STR V5 ich denke ein kleiner bruder..... ![]() [Beitrag von Freakboy am 07. Okt 2004, 21:51 bearbeitet] |
||
JanHH
Inventar |
04:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2004, |
![]() Scheint ein ziemlich cooles und kultiges Gerät zu sein, also Daumen hoch. Die alten Sonys sind eh irgendwie toll. Ich würd ihn zumindest reparieren und behalten, ob Du ihn dann auch benutzt hängt natürlich von Deiner sonstigen Hifi-Ausstattung ab. Aber er wär mir zumindest zu schade um ihn für zu wenig Geld zu verramschen. Ich würde ihn vermutlich als Küchenradio benutzen. Mach doch mal n paar Fotos und poste die hier.. Das Gerät ist sogar schon 27 Jahre alt, geht aus dem Thread oben hervor. Gruß Jan [Beitrag von JanHH am 08. Okt 2004, 04:13 bearbeitet] |
||
Michael-Otto
Stammgast |
06:29
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2004, |
Hallo, er kann einiges, alles, wie immer ohne Googeln. Quelle: Sony Katalog von 1978/79 Receiver STR-V 7 Um Ihnen Leistungs-Reserven auch für besonders kritische Musik-Passagen zu sichern, haben wir unseren Spitzen-Receiver mit einem außergewöhnlichen Hochleistungs-Verstärkerausgestattet, mit dessen 2 X 150 Watt Sinus Sie spielend einen kleinen Ballsaal füllen. Aber füllen und füllen ist ein Riesen-Unterschied. Das Ergebnis unserer Bemühungen jedenfalls ist ein Klangbild, das an Fülle und Brillanz nichts zu wünschen übrigläßt. Entsprechend hoch ist der Aufwand, den wir treiben. Neben dem schon beim STR-V 6 erwähnten Bandbreiten-Umschalter für UKW finden Sie beim STR-V 7 noch eine Einrichtung, die in die Zukunft weist: FMDOLBY Das ermöglicht Ihnen den „entrauschten" Empfang sogenannter dolbysierter Sendungen, die es in absehbarer Zeit geben wird. Bis dahin vergnügen Sie sich eben mit den übrigen akustischen Leckerbissen. Receiver FM-TUNER-TEIL Empfangsbereich: 87,5-108 MHz Antenne: 300 Ohm symmetrisch 75 Ohm Koaxial Empfindlichkeit: 1,3 uV (SIN =26 dB) Signalrauschabstand: 70 dB (Mono) 65 dB (Stereo) Selektion(Trennschärfe): 55 dB (Normal) 80 dB (Narrow) Spiegelfrequenz-Unterdrückung: 80 dB AM-Unterdrückung: 60 dB Frequenzgang: 30-15.000 Hz +0,2,- 1,5 dB Klirrfaktor bei 1 kHz: Mono 0,08% (Normal) - 0,20% (Narrow) Stereo0,15 % (Normal) - 0,40 % (Narrow) Mono Stereo Pilotton-Unterdrückung 60 dB AM-TUNER-TEIl Empfangsbereichereich: MW.530-1605 kHz AM-Antenne: eingebaute Ferrit-Antenne ext. Antennen-Anschluß Empfindlichkeit: MW: 100 uV Klirrfaktor: 0,5 % Spiegelfrequenz Unterdrückung: 40 dB Signalrauschabstand: 50 dB VERSTÄRKER-TEIL Musikleistung an 8 Ohm. 2 x 200 Watt Sinnusleistung an 8 Ohm:von 20-20.000 Hz: 2 x 150 Watt Klirrfaktor: unter 0,07% bei Nennleistung Leistungsbandbreite: 10-35.000 Hz Dämpfungsfaktor: 40 Intermodulationsverzerrungen: unter 0,07% bei Nennleistung Frequenzgang:5-50.000 Hz Signal rauschabstand: Phono: 80 dB (MC 65 dB) Tape/AUX100 dB Regelbereich: Bässe: ±10 dB bei100Hz Höhen: ±10 dB bei 10 kHz 6 Filter:Rumpel: 6 dB/Okt./50 Hz Höhen: 6 dB/Okt./9 kHz Gehörrichtige Lautstärkenregelung: + 10 dB bei 50 Hz + 3 dB bei 10 kHz EINGÄNGE Phono (Eingänge insgesamt) 2 (Cinch) Eingangsspannung/Impedanz2,5 mV/50 kOhm Entzerrung RIAA: ±0,5 dB Phono (Moving-Coil). 0,25 mV/100 Ohm AUX: 1 (Cinch) Eingangsspannung/Impedanz: 150 mV/100 kOhm Tape: Eingangsspannung/Impedanz: 2 (Cinch) 150 mV/100 kOhm DIN-Buchse: 5-polig AUSGÄNGE Tape out 2 (Cinch):Ausgangsspannung/Impedanz: 150 mV/4,7 kOhm Din Buchse. 5-polig Kopfhörer: 6,3 mm Klinkenbuchse, 8 Ohm Lautsprecher 2 Paar, 8 Ohm ALLGEMEINE DATEN Spannungsversorgung. 110, 120, 220 oder 240 V 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 640 Watt Halbleiter 8 IC's, 4 FET's, 69 Transistoren, 36 Dioden Abmessungen (B x HxT) in cm ca. 52,5 x 19,5 x 45 Gewicht:ca.: 21,0 kg Mitgeliefertes Zubehör. Netzkabel, Blindstecker UKW-Wurf-Antenne Zubehör auf Wunsch,SONY Kopfhörer DR-35, DR-45 Gruß Michael-Otto |
||
Freakboy
Neuling |
22:17
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2004, |
wie poste ich denn hier ein bild, ohne es irgendwie hochladen zu müssen! |
||
rudi59
Neuling |
19:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2005, |
Dein Sony str v7 wurde ende der 70ziger Jahre gebaut und war das Topgerüät der damaligen Receiverbaureihe von Sony. Der Anschaffungspreis lag damals bei über 2000,- DM!! Das Gerät ist heute ein absolutes Kultteil und wird in Sammlerkreisen bei entsprechend gutem Zustand zu Preisen gehandelt, die deutlich über 500 Euro liegen können. Also, wenn Du das Gerät noch besitzt, dann pfleg es, lass es evtl. beim Fachmann überprüfen und überholen, aber gib es nicht her! Sowas bekommst Du heutzutage nicht mehr!!! Ich selber bin im Besitz eines STR V5 und eines STR 5800 (Vorgängerbaureihe) und ich weiß wovon ich spreche!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-313L jesus0815 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 8 Beiträge |
Sony Stereo Amplifier TAN 5550 phil90pp am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 4 Beiträge |
Sony STR-V7 brummt hifi_ben am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 7 Beiträge |
sony cdp-xa20es oder sony cdp-x559es gmoser am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 6 Beiträge |
sony str 6065 solid state rababertörtchen am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 7 Beiträge |
Hilfe zu Sony Tape TC 199 SD policar am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Sony MHC-5600 Hotsauce am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 3 Beiträge |
Sony PSLX700P lisalogarith am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 5 Beiträge |
Sony TC-K 7B II 'Record Mute' am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 6 Beiträge |
Sony Seq-555es / Sony Seq-333es wahnwitzig am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 65 )
- Neuestes MitgliedSander4u
- Gesamtzahl an Themen1.493.093
- Gesamtzahl an Beiträgen20.385.645