HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Bildrauschen bei Netflix | |
|
Bildrauschen bei Netflix+A -A |
||
Autor |
| |
Michiwisz
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2022, |
Hallo zusammen, ich hoffe, der Thread ist hier am richtigen Platz. Folgendes Problem bei Netflix: Ich stelle immer wieder ein Bildrauschen fest, insbesondere im Hintergrund, wenn z.b. eine Landschaft oder ein Himmel zu sehen ist. Aufgefallen z.b. bei "The Harder They Fall" (direkt am Anfang), "Der Vogel", "Concrete Cowboys" oder gerade heute bei "Archive 81"... Es ist nur der Hintergrund, aber finde es total störend. Ist es ein generelles Streaming-Thema oder woran kann das liegen? Netflix HD Abo, Internetverbindung ist topp, und es ist an verschiedenen TVs aufgefallen (42" UHD und 77" UHD). [Beitrag von Michiwisz am 29. Jan 2022, 00:31 bearbeitet] |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
00:37
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2022, |
Hallo Michiwisz, das ist kein Problem von Netflix, sondern das Ausgangsmaterial ist bereits stark verrauscht, bzw. grobes Korn vorhanden (The Harder They Fall). Das lässt sich leider nur in gewisser Weise durch digitale Korrektur beheben. Von daher (nur) ein Schönheitsfehler, Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 29. Jan 2022, 00:38 bearbeitet] |
||
|
||
Michiwisz
Ist häufiger hier |
02:13
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2022, |
Das ist ja mal interessant, danke für deine Antwort. Meinst du mit digitaler Korrektur die Bildeinstellungen am TV oder was Netflix mit dem Ausgangsmaterial macht? |
||
cyberpunky
Inventar |
16:12
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2022, |
Je mehr das Material dann komprimiert ist, also je geringer die Bitrate, desto weniger gut kann das Display dann mit dem Filmkorn klar kommen, da gibt es dann noch unschöne Komperssionsartefakte zum Filmkorn dazu, was dann doch wieder an Netflix liegt, weil die da echt untere Qualität bieten. [Beitrag von cyberpunky am 30. Jan 2022, 16:12 bearbeitet] |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2022, |
Ich meine, in wie weit das Material bearbeitet wird. Es gibt digitale Rauschkorrektur-Systeme, die Bildrauschen korrigieren, bzw. reduzieren können. Das funktioniert aber auch nur in einem gewissen Rahmen. Zu stark korrigirrtes Bildrauschen sieht sehr unnatürlich aus, zu wenig enthält halt nach wie vor Rauschen, wenn auch weniger. Da bleibt im Prinzip nur ein Kompromiss übrig. Das Problem liegt in dem Fall eher am schlechten Ausgangsmaterial als an Netflix. Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 30. Jan 2022, 18:13 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
18:34
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2022, |
Bild Weichzeichenn wirkt verwaschen Kombination Einstellungen bringen u.a. Bereichsabstufungen bzw. eine Art flimmern Problem: das normale TV Bild mit solch Einstellungen eher nicht betrachten |
||
zuglufttier
Inventar |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2022, |
Hast du denn mal die Einstellung am TV überprüft? Vom Werk aus kommen die ja meistens mit sehr krassen Einstellungen. Hohe Kontraste, zuviel Schärfe, aufgedrehte Farben usw. Wenn dann im Hintergrund ein bisschen Filmkorn/Rauschen ist, dann verstärken diese Einstellungen den Effekt natürlich. Aber generell wird es im Ausgangsmaterial liegen. Ja, das Bild bei Netflix ist nicht perfekt verglichen mit einer Bluray aber ich persönlich sehe diese Artefakte nicht oder nur sehr selten. |
||
Michiwisz
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2022, |
Ich hab bisschen mit den Einstellungen gespielt, aber keine echte Veränderung wahrgenommen. Ich nutze die Voreinstellung "Kino" für Netflix. Gerade bei Archive 81 ist es mir wieder sehr stark aufgefallen, verrauschter Himmel, verrauschte Hauswände... Hätte ich bei neuen Produktionen halt nicht erwartet. Es ist übrigens ein OLED TV. Vermutlich deckt der bei der Displaygröße auch gnadenlos alle Mängel auf. Habe mich schon gefragt, ob es bei einem Netflix 4K Abo besser wäre. |
||
zuglufttier
Inventar |
13:36
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2022, |
Ich glaube, da kommt es auch auf den Sitzabstand an. Wenn du dicht davor sitzt, dann könnte es mit 4K ein bisschen angenehmer werden. Oftmals ist das auch ein Stilmittel. Vielleicht guckst du jetzt vermehrt auf die Qualität und dir fällt es jetzt eben auf. Kannst das 4K Abo ja mal ausprobieren, beim Preis eines OLEDs ist das ja wohl drin ![]() |
||
Michiwisz
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2022, |
Ich sitze so 4 - 4,5 m vom TV weg. Denke das sollte passen... Zweifelsohne zieht das Rauschen meine Augen gerade magisch an. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netflix Streaming Apple TV oder LG TV emphaser84 am 22.12.2023 – Letzte Antwort am 22.12.2023 – 2 Beiträge |
Der NETFLIX-Thread SFI am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 794 Beiträge |
Netflix Premium und Atmos Peerli67 am 25.08.2023 – Letzte Antwort am 11.11.2023 – 75 Beiträge |
Jessica Jones - Netflix CommanderROR am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 4 Beiträge |
Netflix, Amazon Prime, Sky oder Maxdome? Sascha.k am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 25 Beiträge |
HDR bei Amazon und Netflix aktivieren! Panda_89 am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 5 Beiträge |
Kingdom (Serie) Netflix kein HDR Kai-Pirinha am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 2 Beiträge |
Der "Heute im TV gesehen" Thread joeben am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 15 Beiträge |
The last kingdom - BBC/Netflix Serie (Grandios) MasterKenobi am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 6 Beiträge |
Netflix - kein 5.1 bei einigen einzelnen Folgen sanchezz am 29.05.2022 – Letzte Antwort am 30.06.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedChris.1903
- Gesamtzahl an Themen1.560.045
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.934