| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwooferproblem | |
|  | ||||
| Subwooferproblem+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                OpaJenkins007                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 26. Aug 2012, 19:52   | |
| Hallo erstmal,hab ein Problem mit meinem SUB undwar mit dem klipsch ksw10.also wenn ich den SUB im Wohnzimmer anschließe 25qm2 Rechteck Zimmer ist der SUB überwältigend,das Sofa vibriert extrem.so wenn ich ihn aber in meinem Zimmer anschließe 17qm2 quadratisches Zimmer ist der SUB so schwach,unglaublich.ich versteh das nicht ...mein avr pioneer vsx 521                                                     
                                        | ||
| 
                                                OpaJenkins007                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 26. Aug 2012, 19:59   | |
| Hatte immer dieselben einstellungen                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Darklord1271                         Stammgast | #3
                    erstellt: 27. Aug 2012, 07:30   | |
| Hi, sitzt Du in Deinem Zimmer vlt. mehr in der Raummitte? Lies Dich mal über Raummoden ein. Grüße Lord | ||
| 
                                                OpaJenkins007                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 27. Aug 2012, 12:33   | |
| Ja ich sitz so ziemlich in der Mitte und der SUB ist rechts in der ecke                                        | ||
| 
                                                dropback                         Inventar | #5
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:36   | |
| 
 
 Tja, das ist in einem rechteckigen Zimmer nicht wirklich optimal. Geh mal weiter nach hinten, da dürfte der Bass wieder stärker werden... | ||
| 
                                                OpaJenkins007                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 27. Aug 2012, 19:18   | |
| Ja genau. Deswegen schiebt ich auch immer wenn ich ein Film gucke das Sofa ein bisschen zurück    | ||
| 
                                                OpaJenkins007                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 27. Aug 2012, 19:19   | |
| Aber da kommt der Bass auch richtig                                        | ||
| 
                                                ehemals_Mwf                         Inventar | #8
                    erstellt: 27. Aug 2012, 22:24   | |
| Hi,  
 
 Um diesen Zustand auch in Raummitte zu haben  , brauchst du zwei Subs (können auch kleiner sein), einer vorn, einer hinten, am besten diagonal, sodass der Hörplatz von zwei Subs in die Zange genommen wird (beide parallel angeschlossen und gleich eingestellt). Gruss, Michael | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sub für kleines Zimmer gesucht... WeBsToR am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 10 Beiträge | 
| Welcher Sub in meinem kleinen Zimmer jim76 am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 13 Beiträge | 
| Sub vibriert (hörbar) df7nw01 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 11 Beiträge | 
| Subwooferproblem auch mit Monster HTS1000 VOIGTEI am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 8 Beiträge | 
| Brummen in Meinem Sub ! sepple2605 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 6 Beiträge | 
| Sub summt 30.10.2002 – Letzte Antwort am 18.12.2002 – 5 Beiträge | 
| boden bebt im Zimmer über dem "Kinoraum" derbz am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 5 Beiträge | 
| Anfängerfrage Subwooferproblem tom863 am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 4 Beiträge | 
| Sub-gehäuse JL_Audio am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge | 
| sub für 30 qm grösses zimmer sleepy123 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 11 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in Subwoofer
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.198
 
                                                                 #1
                    erstellt: 26. Aug 2012,
                    #1
                    erstellt: 26. Aug 2012, 













