HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer / TV | |
|
Beamer / TV+A -A |
||
Autor |
| |
muzzy81
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2003, |
Hallo HiFi ler Was denkt Ihr ist ein guter 16:9 TV (nicht plasma) für ca 1300 € ? diagonale sollte ca >= 80cm sein. oder was haltet ihr von dem auslaufmodell Z1 als Beamer? gibt es einen vergleichbar guten beamer um die 1400€ ? würdet ihr zum perfekten heimkinofeeling einen 16:9 Affenkasten oder einen Beamer bevorzugen? mit einem beamer lohnt es sich nicht normales tv zu schauen oder?(diese frage hab ich im forum öfter gelesn) bei 2-3 stunden tvn am tag (maximum) meist weniger. mfg Marcell |
||
free
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2003, |
prinzipiell würde ich von einem 16:9 fernseher mit diesem format abraten das hat folgende gründe WENN du mehr dvd schaust, ist das bild zwar im gewünschten format (die schwarzen balken wirst du aber nur mit zoom los, was zur folge hat, daß trotzdem wieder n stück an der seite fehlt (zumindest ist das bei meinem plasma bei einigen filme so...)) WENN du mehr fernsehen guckst ist das 16:9 format noch immer die schlechtere wahl, auch wenn schon viele filme in diesem format ausgestrahlt werden (solltest du aber soaps, dokumentation, nachrichten etc. gucken, wirst du dich an unförmige gesichter gewöhnen müssen) ich hoffe, ich trete hier niemandem auf den schlips aber aus meiner sicht gibt es so etwas wie einen kompromiss hier nicht wirklich wie wäre es mit folgender lösung: ein normaler fernseher für 200 euro von aldi & co für 1000 euro ein vorführgerät oder eben ein günstigeres einsteigermodel als beamer + 100 euro für eine brauchbare leinwand, die du an der wand VOR dem fernseher montierst, so daß du sie zum "normalen" fernsehen nach oben rollen kannst nur mal so als anregung gedacht mfg free |
||
|
||
snark
Inventar |
17:15
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2003, |
Falls Du den TV durch einen Beamer ersetzen wolltest, müßtest Du das Zimmer jedesmal vorm Sehen massiv verdunkeln ! ![]() Deshalb würde ich den Beamer zur Unterstützung nehmen, wenn Du wenig TV schaust und mehr Filme tut's dann ja auch wirklich eine einfache Glotze, fürs Genießen nimmst Du dann den Beamer. Aber wenn keine parallele Lösung möglich ist, würde ich mir einfach einen relativ großen (Röhren-)TV kaufen, fertig. (Und für den Beamer sparen ![]() so long snark |
||
free
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2003, |
im prinzip dasselbe was ich geschrieben habe, nur anders ![]() |
||
muzzy81
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2003, |
hi all ok das klingt sehr einleuchtend - also werde ich mir meinen tv (4:3) weiterhin behalten und einfach mal einen beamer kaufen - das problem ist der beamer hat eine entfernung von ca 5 meter zur leinwand und der abstand der sitzposition ist ca 3 meter - ist da bei einem bild (laut distanz/bildgrössenrechner) laut sany etwa 2,1 hoch und 3,5 meter breit. da stellt sich die frage bei dieser größe ist da die qualität auf diese betracht enfernung nicht schlecht? (alles auf den sanyo Z1 bezogen, der auf diese entfernung kein kleineres bild darstellen kann) das bild müsste doch vollkommen unscharf sein oder etwa nicht?kann mir hier jemand einen tipp dazu geben? und gibt es eine leinwand in dieser größe? wie sinnvoll wäre hier dann die pal prog anbindung mittels geeigneten dvds? danke vorerstmal (gibts eine gute alternative für Z1 - im selben preissegment?) |
||
Scorplein
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2003, |
zum thema 16:9 vs. 4:3, was hier jetz ja nich das erste ma angesprochen wird ich finde schon, dass 16:9 da vorteile hat! mit 16:9 kannst du viele DVDs ganz ohne balken gucken, oder zumindest nur mit nem minimalen (im gegensatz zu 4:3, wo du immer riesen dinger oben und unten hast) also liegt 19:9 bei DVDs und filmen die in 16:9 ausgestrahlt werden schonmal klar vorne! zum thema nachrichten etc, man kann sich da ja dann auch links und rechts balken hinsetzen, und ich denke bei nachrichten, soaps oder ähnliches, stören die weit aus weniger als oben und unten welche bei DVDs! ich muss mir ja bei der wettervorhersage nich vorkommen wie im kino (abgesehn davon, dass man dafür eh nen beamer brauch, aber es is klar was ich meine denk ich8) ) grüße, scorpl |
||
muzzy81
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2003, |
hi hifi'ler! hat keiner erfahrungen/tipps für mich und meine beamerfrage - wäre dankbar. mfg Marcell |
||
Atlas
Neuling |
14:29
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2003, |
Hallo Zusammen, ich habe meinen Fernseher durch einen Beamer ersetzt. Ich muss sagen dass ich MEHR als zufrieden bin. 1. Ich muss NICHT massiv verdunkeln. Tageslicht ist fürs Fernsehen!! unerheblich bei DVD's sollte man eh abdunkeln. (auch bei guten Fernsehern, da DVD's -ausser vielleicht Zeichentrick- dunkler abgemischt werden) 2. Beim Beamer habe ich mir eine 4:3 Projektionsfläche gebaut und diese mit tiefschwarzen Rändern -für den Kontrast- abgesetzt. So habe ich bei DVD's ein gutes, großes 16:9 Bild und beim Fernseher mein 4:3. Fläche des Wohnzimmers: 5x6m Beamer: Infocus Screenplay 4800 DVD: Toshiba SD 230 über Komponente angeschlossen (für den integrierten Linedoubler) Sat: Topfield 4000 PVR AV: Kenwood KRF-V6070D Lautsprecher: Canton Movie MX 10 II Bin also SEHR ![]() Ich hoffe das hilft dir "muzzy81" Gruß A. |
||
muzzy81
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2003, |
ja tut es danke atlas! wie hast du den infocus angehängt? (pal prog?) wie bist du mit dem gerät zufriden?was hälst du vom z1 (kennst du den?) schönen abend noch mfg M ![]() |
||
Atlas
Neuling |
11:06
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2003, |
Hallo, ich bin sehr zufrieden. Sogar meine Freundin ist begeistert. (das will schon was heissen ![]() Der DVD ist über Komponente angeschlossen (RGB, das aktiviert den integrierten Linedoubler und stellt so immer Vollbilder da) und der Satreceiver normal Video (muss mir noch einen Adapter RGB/VGA bauen, dann wird er über den VGA/RGB angeschlossen). Gruß A. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer oder TV? Eye-Max am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 2 Beiträge |
16:9 Beamer M985 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 3 Beiträge |
XGA 16:9 beamer um 1300 Euro? Indyjones am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
Welchen Beamer für 16:9 grafgreif am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 12 Beiträge |
günstiger Beamer zum DVD schauen XPC am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 16 Beiträge |
16:9 Beamer quatsch? Paradise am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 11 Beiträge |
beamer oder 3d tv? swisspacha am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 12 Beiträge |
Nativer 16:9 Beamer, gebraucht Granuba am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 8 Beiträge |
16:9 Umschaltung bei Beamer brown am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 5 Beiträge |
Beamer für: TV, DVD und Internet surfen handyraver am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.785 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedachimnau
- Gesamtzahl an Themen1.558.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.714.754