| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Digicorder, 2.receiver und viele Fragen ... | |
|  | ||||
| Digicorder, 2.receiver und viele Fragen ...+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                carnivore666                         Stammgast | #1
                    erstellt: 15. Feb 2005, 21:05   | |
| meine eltern zahlen noch die teueren kabelgebühren und möchten jetzt umsteigen. ich soll ihnen ein bisschen dabei helfen. sendervielfalt, highend qualität und dd spielt für sie keine grosse rolle. da sie viel aufnehmen um sich die sendungen zeitversetzt anzusehen soll ein festplattenreceiver gekauft werden. ich tendiere zum technisat digicorder wegen siehfern und leichter bedienbarkeit (sie haben die S variante gesehen und fanden´s gut). eigentlich hab ich  wegen der einfacheren installation und ihren geringeren ansprüchen die dvb-t variante ins auge gefasst. davon haben mir aber einige leute abgeraten. unterscheiden sich die siehfern infos und die bedienbarkeit bei der dvb-s und der dvb-t version? nun noch das hauptproblem: meine eltern schauen öfter eine sendung und wollen eine andere aufnehmen. da ich mich eigentlich schon auf eine version des digicorders eingeschossen hab und der nicht mit twintuner erhältlich ist, würde nur ein zusätzlicher zweiter "billig receiver" in frage kommen. nun hab ich gelesen, dass es mit nur einem lnb probleme mit gleichzeitigen aufnehmen und ansehen von "vertikal" und "horizontal" gesendeten sendern gibt!?! wäre da die dvb-t version im vorteil? hat jemand erfahrung mit digicorder und zweitem receiver? kann man die reiceiver "komfortabel" einfach zusammenschliessen? sonst bräuchte ich noch einen scartumschalter, da meine eltern nur ein scart eingang haben ?!?  P.S.: zwecks dvb-T - meine eltern wohnen in berlin [Beitrag von carnivore666 am 15. Feb 2005, 21:07 bearbeitet] | ||
| 
                                                joeben                         Inventar | #2
                    erstellt: 16. Feb 2005, 07:40   | |
| Hallo, ein neues Twin LNB kostet gerade mal 23.-Euro, und da bekommt man schon Qualität.  http://cgi.ebay.de/w...item=5750498589&rd=1 20m Kabel kosten max. 10.-Euro  http://cgi.ebay.de/w...5448&item=5739617295 und für nen Topfield 4000PVR zahle ich mit Platte 250.-Euro. Das macht unterm Strich 283.- Euro. Wäre doch bestimmt ne Überlegung wert. Gruß Jörg | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fragen zum Technisat Digicorder S2 Sunblind am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 2 Beiträge | 
| EXPERTE gesucht für DigiCorder S2  und PREMIERE? Dolby_S. am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 11 Beiträge | 
| digicorder s2 Ali103 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 4 Beiträge | 
| Frage Digicorder/Topfield Nigthmare am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge | 
| S2 Digicorder Spassmobi1 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge | 
| Technisat Digicorder - Tonproblem? Enzo-Molinarie am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 2 Beiträge | 
| digicorder s2 Ali103 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge | 
| Technisat Digicorder S2 + Premiere geppy am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 3 Beiträge | 
| digicorder s2 Ali103 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 5 Beiträge | 
| Technisat DigiCorder S1 - Tonstörungen! PIPBoy am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.132
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Feb 2005,
                    #1
                    erstellt: 15. Feb 2005, 










