HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Splitten und auf 2 Abnehmer verteilen, aber wi... | |
|
SAT Splitten und auf 2 Abnehmer verteilen, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
NoKnowHow
Neuling |
01:20
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2025, |
Moin Zusammen, bin brandneu hier und ich habe keine Ahnung. Echt! Null Ahnung. Der Benutzername ist also Programm. Habt bitte Nachsicht mit mir. Bestimmt könnt Ihr helfen. Danke vorab! Kurze Erklärung zur Situation: in meiner Scheune (Männertraum) gibt es endlich einen SAT Anschluss, noch kein Internet, kein Telefon. Beamer, Leinwand, Surroundsound sind vorhanden. Zusätzlich bekomme ich einen TV mit Receiver vom Nachbarn geschenkt. Einen separaten (einfachen) Receiver (Zehnder HX 2200) habe ich vorab mal bestellt. Das SAT Kabel muss noch 10 m verlängert werden, damit es bis zum TV reicht. Dort muss das SAT Kabel ... vermutlich gesplittet werden, um a) das TV und b) den Receiver vor dem Beamer zu versorgen. Beide Abnehmer, also TV & Beamer, werden immer zusammen betrieben bzw. wenn der eine läuft, schalte ich vermutlich den anderen aus, wenn das kleine Bild ausreicht. Aber - welche Teile/Splitter/Schalter/Stecker oder so benötige ich zusätzlich, damit es läuft? Kann ich den gekauften Receiver nutzen um TV und Beamer zugleich anzusteuern? Oder kann ich sogar den Receiver, der im TV verbaut ist, hierzu nutzen und den neuen Receiver wieder retournieren? Boah - das zu erklären fällt mir schon nicht leicht. Vielleicht sollte ich besser nur Mono hören. ![]() Danke. |
||
Highente
Inventar |
07:43
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2025, |
Ja du kannst den Receiver für beides nutzen. Du musst nach dem Sat Receiver einen HDMI Splitter setzen und vom Splitter ein HDMI Kabel zum TV und ein HDMI Kabel zum Beamer. Der TV selber gibt kein Bild aus. Du brauchst ja auch noch eine Soundanlage zumindest für den Beamer, der gibt ja keinen Ton aus. In diesem Falle wäre ein AVR mit 2 HDMI Ausgängen sinnvoll, statt des Splitters. [Beitrag von Highente am 22. Jun 2025, 07:45 bearbeitet] |
||
NoKnowHow
Neuling |
13:08
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2025, |
Servus Highente, Danke Dir für die schnelle Antwort. Habe einen HDMI Splitter bestellt, weitere 10 m Kabel, aber auch einen SAT Splitter (damit nichts schief gehen kann). Der Verstärker dürfte weitere HDMI Ausgänge haben. Dienstag schaue ich mir das mal an, Mittwoch wird voraussichtlich angeschlossen, dann dürfte es ja fluppen. . Danke nochmal, werde natürlich eine kurze Rückmeldung geben. Bis dahin ... |
||
comja
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2025, |
SAT Splitter ist (fast) Unsinn, wenn nur ein LNB vorhanden ist. sonst gibt es probleme wenn beide Empfänger an Kabel sind und verschiedene H und V Ebenen nutzen wollen. Ein normales LNB = 1 Empfänger Twinn LNB = 2 Empfänger = 2 Kabel nötig In deinem Fall also Twinn LNB und genug Meter Kabel .. Grüße Jaro |
||
Kunibert63
Inventar |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2025, |
Das ist noch die einfachste Lösung. @NoKnowHow Hast du eigentlich einen AVR? Die AVR mit zwei HDMI-Ausgängen lösen dein Problem auch. Hol doch eine "Schüssel" neu und bringe sie an der Scheune an. Lange Kabel braucht es dann nicht. Das Twin-LNB gleich mit bestellen und auf kurzen Weg an den Receiver und Tv. Adapter und Schalter und Splitter braucht es nicht. Ist eh fummelig. Schon die vielen Sat-Stecker bei dieser Lösung sind ein Grauen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.868
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.771