| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welches Satkabel bzw. Antennenkabel passt ? | |
|
|
||||
Welches Satkabel bzw. Antennenkabel passt ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
freefly2
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 27. Jan 2012, 16:40
|
|
|
Wir haben jetzt im Kinderzimmer so eine Antennendose an der Wand (dort soll ein SAT-Signal anliegen - eine 3er Dose mit richtigem SAT-Anschluß per F-Stecker haben wir nur im Wohnzimmer): Dose im KinderzimmerJetzt wollte ich eigentlich dieses Kabel bestellen, da sich unser Sohn in den nächsten Tagen einen LCD-TV mit Triple-Tuner (inkl. DVB-S2) kaufen wird: Falsches Kabel ???Nun bin ich durch Zufall über einen Beitrag gestolpert, wo ein User darauf hingewiesen wird, dass bei LCD/LED-Fernsehern mit Triple-Tuner der SAT-Eingang zum integrierten DVB-S Tuner (in der Regel separat) nur für F-Stecker (solche: F-Stecker ) geeignet ist - stimmt das ? So ein Kabel würde aber nicht an unsere Wanddose passen.Falls ja: Gibt es es vorkonfektionierte Kabel, die auf der einen Seite (am TV) einen F-Stecker haben, und auf der anderen (zur Wanddose) einen Stecker der zu eingangs erwähnter (bei uns verbauter) Wanddose passt (auf dem Bild der linke Stecker) ? Ich glaube ich hätte fast wieder Mist gebaut ud das falsche Kabel bestellt. Herzlichen Dank [Beitrag von freefly2 am 27. Jan 2012, 16:45 bearbeitet] |
||
|
freefly2
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 27. Jan 2012, 17:03
|
|
|
Nutzt zufällig jemand einen integrierten DVB-S Tuner eines LCD Fernsehers ? Wie sieht Euer Anschluß am TV-Gerät aus ? Welches Kabel (Hersteller) nutzt ihr ? Müsste ja dann auf der Wandseite als Koax-Kupplung ausgeführt sein - oder habe ich das falsch gegoogelt ? Hat jemand einen Vorschlag für ein hochwertiges und dennoch erschwingliches Kabel (will vermeiden, dass er bei 5m Kabellänge dann Störungen bei HDTV-Übertragungen bekommt. [Beitrag von freefly2 am 27. Jan 2012, 17:04 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
Nick_HH
Gesperrt |
#3
erstellt: 27. Jan 2012, 17:13
|
|
|
Nutzen nicht, aber meine Sony Glotze hat einen Triple-Tuner. Der SAT-Anschluss ist, wie bei 99,99% aller Glotzen, ein F-Anschluss, also der mit Gewinde. Daneben liegt gleich der 'alte' Antennenanschluss. Kabel sind beide koaxial aufgebaut. Aber aus meiner Lehrzeit vor gefühlten Jahrhunderten kenne ich auch noch die Bezeichnung Koaxstecker dafür. |
||
|
Rohliboy
Inventar |
#4
erstellt: 27. Jan 2012, 17:33
|
|
|
freefly2
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 27. Jan 2012, 17:54
|
|
|
Das Haus hat aber gar keinen Kabelanschluss - nur `ne digitale SAT-Anlage. Und in unserer alten Wohnung hatten wir auch nur solche Wanddosen wie oben mit jeweils einem TV und einem Radio-Anschluss - daran hing früher unser alter analoger Sat-Receiver - hatten jahrelang einwandfreien Sat-Empfang. [Beitrag von freefly2 am 27. Jan 2012, 17:55 bearbeitet] |
||
|
Rohliboy
Inventar |
#6
erstellt: 27. Jan 2012, 17:58
|
|
|
Womit war denn der alte Receiver angeschlossen? Ungewöhnlich ist das schon. |
||
|
Nick_HH
Gesperrt |
#7
erstellt: 27. Jan 2012, 18:06
|
|
|
Faulheit siegt, die haben die Dosen nicht angefasst bei der SAT Installation. Ob das gut ist oder nicht, k.A. Dafür gibt es aber auch Kabel und Adapter. |
||
|
freefly2
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 27. Jan 2012, 18:37
|
|
|
Womit war denn der alte Receiver angeschlossen? Ungewöhnlich ist das schon. In der alten Wohnung war so eine Dose mit zwei Anschlüssen wie oben - daran hing unser Röhrenfernseher und ein Kathrein SAT Receiver analog - verwendet wurde ein ganz normales Standard-Antennenkabel Koax-Kupplung/Koax-Stecker Ich kenne das also schon, dass an solchen Dosen ein Sat Signal anliegen kann. |
||
|
Uwe_Mettmann
Inventar |
#9
erstellt: 27. Jan 2012, 18:53
|
|
|
freefly2
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 27. Jan 2012, 19:45
|
|
|
Ui - Danke - sowas habe ich gesucht ! Bei Amazon bin ich mittlerweile auch auf die Hama-Variante gestoßen - hat allerdings nur 75 dB Schirmung. Da scheinen Deine echt wesentlich besser zu sein. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Antennenkabel aber WELCHES Sweetdino am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 4 Beiträge |
|
Satkabel Kaufempfehlung Gottsbrain am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 3 Beiträge |
|
Twinreceiver Satkabel Gerdbubu55 am 18.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 2 Beiträge |
|
Langes Satkabel-Verstärker? cruiser1010 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 12 Beiträge |
|
Satkabel im Boden verlegen *pinBack* am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 2 Beiträge |
|
Satkabel Installation claxan17s am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 4 Beiträge |
|
Hilfe? Satkabel supermichele am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
|
Frage Satkabel maiden12 am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 12 Beiträge |
|
HD Satkabel giulio1912 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 7 Beiträge |
|
2 Satkabel durch 1cm Leerrohr Tobias2703 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.058








