TV finden den Kanal des Videorecorders nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Zvoli1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Apr 2025, 19:21
Hallo Leute

Ich habe leider ein problem mit meinem Philips Videorecorder System Video 2000 , VR2334.

Ich wollte dieses Gerät im Wohnzimmer am Tv-Gerät ,,HISENSE 65A7100F 65 Zoll 4K UHD Smart TV,, ganz normal mit dem Antennenkabel anschliesen, aber leider findet das TV-Gerät nicht den Kanal des Videorecorders, am älteren Tv - Gerät ,,Philips Jumbo 16:9 32PW8609,, aus dem Jahre 2005 ist es kein problem.

Bitte jetzt keine Antwort wie z.b. ,,was mach ich mit so einen alten Gerät´´ oder ,,wirf es weg´´ und viele andere, ich besitze noch 2 Videorecorder des Video 2000, - just for fun!

Vielen Dank für eure Hilfe
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2025, 19:27
Das funktioniert nicht, weil Dein Hisense keinen analogen Tuner mehr hat, und somit auch den UHF Kanal 36 nicht fiinden kann. Was hat denn der Videorekorder sonst noch für Ausgänge? Ansonsten wird schwierig. Eventuell gibts da einen Konverter auf HDMi oder sowas. Kenne ich aber jetzt aus dem Stegreif nicht.
Zvoli1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Apr 2025, 19:30
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Er hätte noch einen Scartanschluss aber das wieder hat das TV-Gerät nicht


[Beitrag von hgdo am 16. Apr 2025, 19:41 bearbeitet]
Stalingrad
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2025, 19:41
Dein Fernseher hat noch einen analogen AV Eingang (rot, weiß, gelb), dafür brauchst Du noch so einen Adapter.


[Beitrag von Stalingrad am 16. Apr 2025, 19:44 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 16. Apr 2025, 19:41
Dann kannst Du im prinzip nur einen anderen Videorekorder mit Scart Ausgang dazwischzenschließen, der das wandelt. Oder mal nach einem Konverte googeln. Ich hab sowas auf die Schnelle nicht gefunden, nur die Andere Richtung, die Du nicht brauchst, aber vielleicht kennt jemadn so ein Gerät...
Es läuft auf die Antowrt hinaus, die Du bitte nicht hören willst....
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 16. Apr 2025, 19:42
@ Stalingrad: Amazonlinks funktionieren so hier nicht.
Stalingrad
Inventar
#7 erstellt: 16. Apr 2025, 19:48
Ich merke das auch gerade, hier mal bei eBay.


[Beitrag von Stalingrad am 16. Apr 2025, 19:50 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 16. Apr 2025, 19:49
Das geht auch nicht - poste doch bitte die exakte Produktbezeichnung des Adapters. Ein einfacher Adapter maknn hier eiogentlich nicht funktionieren.


[Beitrag von n5pdimi am 16. Apr 2025, 19:51 bearbeitet]
Stalingrad
Inventar
#9 erstellt: 16. Apr 2025, 19:52
Gut, scheinbar gehen Links nicht mehr. Such einfach Nach "Scart zu Cinch".
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 16. Apr 2025, 19:54
Du hast gelesen, dass der Videorekorder kein Scart hat? Der Tv hat Scart...
Zvoli1
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Apr 2025, 19:56
Nein, nein umgekehrt .

Der Videorecorder hat Scart, diese längliche Buchse die auf einer Seite schief ist, der Tv hat es leider nicht.


[Beitrag von hgdo am 16. Apr 2025, 20:31 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 16. Apr 2025, 20:01
Ok, dann ist die Sache tatsächlich einfach: Du brauchst den angesprochenen Adapter Scart auf Video Cinch. ALternativ gibt es auch Konverter von Scart auf HDMI, was wahrscheinlich besser ist. .
Zvoli1
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 16. Apr 2025, 20:10
okay, were mal so ein Ding suchen.

Vielen Dank für eure Hilfe
hgdo
Moderator
#14 erstellt: 16. Apr 2025, 20:13
@n5pdimi

Überprüf mal dein System, hier gehen alle geposteten Links.
Stalingrad
Inventar
#15 erstellt: 16. Apr 2025, 20:41
@hgdo
Bei mir gehen die Links auch nicht.
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 16. Apr 2025, 21:56
Mein Sytem ist einwandfrei. Die Links gehen weder im Firefox noch im Edge. Beide Aktuell. Seit das Forum hier als nicht Sicher gemeldet wird.
Amazon führt dahin:
https://www.amazon.d...buBIDA-&linkCode=ure

Die Links zu Amazon gehen auch auf anderen vollkommen Rechnern nicht.
fplgoe
Inventar
#17 erstellt: 17. Apr 2025, 03:14
Die Amazon-Links funktionieren doch schon länger (etwa zusammen mit dem Bilderupload?) nicht mehr.

Setzt man z.B. einen einfachen Link www.amazon.de/deleyCON-Buchsen-Umschalter-vergoldete-Kontakte/dp/B0089YIFBU ein, macht das System ein völlig unverständliches

www.amazon.de/gp/redirect.html?ie=UTF8&location=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FdeleyCON-Buchsen-Umschalter-vergoldete-Kontakte%2Fdp%2FB0089YIFBU&tag=hififorumde-21&ascsubtag=-tv-text-98-24312-0-1-ev1--&linkCode=ure

daraus.

@TE: Also einfach mal den blauen Link in Deinen Browser tüddeln...
Zvoli1
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 17. Apr 2025, 04:32
Also wird wahrscheinlich der Hisense Tv auch nicht meine alte Konsole ,,Philips G7000 und G7400,, im Suchlauf finden?

Diese Konsole hat leider nur einen Antennenanschluss,
schade, wollte die alten Spiele mal am großen Gerät spielen.

Finde ich aber auch wieder sch...e das Analog-Geräte an den modernen Tv-Geräte nicht mehr funktionieren.


[Beitrag von Zvoli1 am 17. Apr 2025, 04:33 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#19 erstellt: 17. Apr 2025, 07:50
@ Zvoli1

Statt einen Adapter Scart auf Video Cinch und von da ein Kabel zu verwenden, kannst du auch ein Adapterkabel nehmen: klick mich


Zvoli1 (Beitrag #18) schrieb:
Diese Konsole hat leider nur einen Antennenanschluss,
schade, wollte die alten Spiele mal am großen Gerät spielen.

Geht über den Videorecorder. Konsole an Antenneneingang Videorecorder. Von dem über Scart raus und über den Adapter / Adapterkabel in AV-Cinch des Fernsehers.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 17. Apr 2025, 08:16 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#20 erstellt: 17. Apr 2025, 10:01
Wenn man einen Link, der nicht funktioniert, öffnen will, öffne man den Beitrag als Zitat und markiere diesen Link und lässt ihn mit dem Browser öffnen.
y0r
Inventar
#21 erstellt: 17. Apr 2025, 10:33
Ups, falsche Richtung. Muss ja RF -> HDMI sein.


[Beitrag von y0r am 17. Apr 2025, 10:35 bearbeitet]
y0r
Inventar
#22 erstellt: 17. Apr 2025, 10:36
So, jetzt stimmts: w_w_w.amazon.de/Standard-Konverter-TV-Empf%C3%A4nger-Adapter-Standard-Videokonverter-Fernbedienung-Projektoren/dp/B0CFRPJ5XW/
EiGuscheMa
Inventar
#23 erstellt: 17. Apr 2025, 13:55

fplgoe (Beitrag #17) schrieb:
www.amazon.de/gp/redirect.html?ie=UTF8&location=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FdeleyCON-Buchsen-Umschalter-vergoldete-Kontakte%2Fdp%2FB0089YIFBU&tag=hififorumde-21&ascsubtag=-tv-text-98-24312-0-1-ev1--&linkCode=ure


was daran so seltsam aussieht ist sogenanntes Affiiliate-Marketing. Damit verdient HiFi-Forum bei jedem an Amazon durchgereichten Link.

Der Link zeigt zunächst auf amazon.de/gp/redirect.html und diese Webseite löst dann das eigentliche Ziel auf.
Das scheint aber nicht zu funktionieren, worauf die nicht aufgelösten "." ( %3A) und "/" ( %2F) eindeutig hinweisen.
Es wird einfach als Literal durchgereicht.

Ob das Affiliate früher mal funktioniert und sich nun etwas geändert hat oder ob sie es jetzt erst dazu-gebastelt und dabei Fehler gemacht haben ist als End-User natürlich nicht herauszubekommen.
hgdo
Moderator
#24 erstellt: 17. Apr 2025, 14:16
Danke, das erklärt auch, warum die Links bei mir funktionieren. Ich kann in meinem Profil Werbung abschalten.
EiGuscheMa
Inventar
#25 erstellt: 17. Apr 2025, 14:33
Danke für diese Info, hgdo

Dann brauchen wir nicht weiter zu forschen.
fplgoe
Inventar
#26 erstellt: 17. Apr 2025, 15:30
Da die Bilderuploads schon seit Monaten nicht mehr funktionieren, wird das mit den Links wohl auch nicht mehr gefixt werden.
Uwe_Mettmann
Inventar
#27 erstellt: 17. Apr 2025, 17:16
Euch ist schon aufgefallen, dass der Amazon-Link in meinem letzten Beitrag funktioniert.

Den Amazon-Link zu setzen ist einfach, wenn man weiß, wie es geht. Auf der Produktseite von Amazon ist so kleines Kästchen mit Pfeil nach oben. Klickt darauf und wählt aus dem Menü „Link kopieren“. Jetzt ist der Link in der Zwischenablage und ihr könnt den Link wie jeden anderen auch, in euren Beitrag einfügen. Das sieht dann im Beitragseditor z.B. so aus:

[url=https://amzn.eu/d/c1SPYjD]klick mich[/url]

…und im Beitrag so:

klick mich


Gruß

Uwe
fplgoe
Inventar
#28 erstellt: 17. Apr 2025, 17:41
Such, such, such.... jetzt habe ich es gesehen...



[Beitrag von fplgoe am 17. Apr 2025, 17:47 bearbeitet]
Zvoli1
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 17. Apr 2025, 18:08
Vielen Dank, werde mir das Kabel gleich bestellen
EiGuscheMa
Inventar
#30 erstellt: 17. Apr 2025, 19:22

Uwe_Mettmann (Beitrag #27) schrieb:
Euch ist schon aufgefallen, dass der Amazon-Link in meinem letzten Beitrag funktioniert. ;)


Danke, Uwe

auf "amzn.eu" springt der Crawler offenbar nicht an und erzeugt keinen Affiliate-Link
Der will "amazon" sehen


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Apr 2025, 20:47 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#31 erstellt: 04. Mai 2025, 00:48
je nach Empfnags Gerät TV DVD Rekoder etc. testen:

- Auf welchem Signalweg wurde gesucht ?

Kabel Empfang im Bereich um C 32 oder im Frequenz Bereich 500 bis 560


[Beitrag von langsaam1 am 04. Mai 2025, 00:51 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#32 erstellt: 04. Mai 2025, 08:30
Geht im Falle des TE nicht, denn sein TV hat keinen analogen Tuner mehr (steht aber auch im Thread).


Gruß

Uwe
Zvoli1
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 31. Mai 2025, 11:10
Uwe_Mettmann (Beitrag #19)"]@ Zvoli1



Zvoli1 (Beitrag #18)"]Diese Konsole hat leider nur einen Antennenanschluss,
schade, wollte die alten Spiele mal am großen Gerät spielen.

Geht über den Videorecorder. Konsole an Antenneneingang Videorecorder. Von dem über Scart raus und über den Adapter / Adapterkabel in AV-Cinch des Fernsehers.


Habe es probiert, funktioniert, muss aber dabei 3 Geräte am Strom haben - Videorecorder, Konsole, TV,
gibt es nicht auch für dieses problem ein eigene Kabel/Adapter - auf einer Seite Koaxialkabel(Antennenkabel) und am anderen ende vielleicht einen Cinchstecker (rot,weiß,gelb) habe zwar schon im Internet gesucht aber leider nichts gefunden, aber da hier im Forum Profis sind frage ich halt mal nach.
Wenn nein muss ich halt weiterhin mit 3 Geräten diese Konsole spielen.


[Beitrag von Zvoli1 am 31. Mai 2025, 11:11 bearbeitet]
Highente
Inventar
#34 erstellt: 31. Mai 2025, 11:16
Knackpunkt ist nicht das Kabel sondern der analoge TV Tuner den du brauchst um das Bild zu generieren.
y0r
Inventar
#35 erstellt: 31. Mai 2025, 11:28
Gibt doch sowas
Uwe_Mettmann
Inventar
#36 erstellt: 31. Mai 2025, 12:11
Nun ja, unter Umständen lebensgefährlich.

Gruß

Uwe
EiGuscheMa
Inventar
#37 erstellt: 31. Mai 2025, 14:29

Uwe_Mettmann (Beitrag #36) schrieb:
Nun ja, unter Umständen lebensgefährlich. :(


Meinst Du wegen der US/britischen Netzstecker?

Solch ein Gerät gibt es wohl von mehreren Resellern. Der hier:

https://de.aliexpress.com/item/1005006410938875.html

zeigt sogar einen EU-Stecker.

Nun da wir wissen dass es so funktioniert wäre es eine Möglichkeit.
Highente
Inventar
#38 erstellt: 31. Mai 2025, 14:39
Bringt den TE nicht weiter, er hat dann ja immer noch 3 Geräte am Stromnetz.
fplgoe
Inventar
#39 erstellt: 31. Mai 2025, 15:03
DAMIT kann man sich den Videorekorder einsparen.
y0r
Inventar
#40 erstellt: 31. Mai 2025, 19:14
Auf HDMI ist zwar grundsätzlich nicht schlecht, kann aber Zicken machen. Den VCR braucht er doch auch bei FBAS nicht? Scart am TV beinhaltet doch FBAS oder habe ich etwas überlesen?
Dann wandelt immerhin der TV und nicht der Chinaadapter.
fplgoe
Inventar
#41 erstellt: 31. Mai 2025, 19:22
Ich fürchte, bei einem 500 € teuren 65"er von Hisense ist vielleicht sogar der gleiche oder ein ähnlich preiswerter Wandlerbaustein im Einsatz.
y0r
Inventar
#42 erstellt: 31. Mai 2025, 19:48
Touché
Uwe_Mettmann
Inventar
#43 erstellt: 31. Mai 2025, 21:41

EiGuscheMa (Beitrag #37) schrieb:

Uwe_Mettmann (Beitrag #36) schrieb:
Nun ja, unter Umständen lebensgefährlich. :(


Meinst Du wegen der US/britischen Netzstecker?

Nein, es geht um das Steckernetzgerät. So ein Steckernetzgerät muss harte Anforderungen an die elektrische Sicherheit einhalten. Es steht außer Frage, dass aus China viele Steckernetzgeräte kommen, die diese Anforderungen einhalten. Es gibt aber auch leider schwarze Schafe und wenn man direkt in China ein Gerät bestellt, weiß man leider nicht, ob man ein Gerät (also auch das Steckernetzgerät) von einem schwarzen Schaf bekommt oder ein unbedenkliches Produkt.

Im Gegensatz zu Produkten, bei denen der verantwortliche Importeur in der EU sitzt, kann ein Lieferant oder Hersteller direkt aus China nicht zur Verantwortung gezogen werden und das wird leider ausgenutzt, wie ich auch selbst an Nachbauten von Apple-Steckernetzteilen sehen musste.

So werden z.B. statt sichere Y-Kondensatoren irgendwelche keramische Kondensatoren mit einer deutlich zu geringen Spannungsfestigkeit und zu geringer Isolation als Entstörkondensatoren eingesetzt. Wenn die durchschlagen, liegen eventuell 230 V auf dem DC-Ausgang des Steckernetzgerät. Da dieses mit HF-zu-AV-Empfänger verbunden ist und dieser wiederum mit anderen Geräten, liegen dann eventuell die 230 V auf all diesen Geräten.

Ich jedenfalls empfehle nicht dieses Risiko einzugehen und daher verbietet sich aus meiner Sicht die Bestellung von Geräten, die an das 230 V Netz angeschlossen werden, bei AliExpress.

Hier übrigens ein Video zu dem Thema Sicherheit von Steckernetzgeräten: klick mich (ab: 3:54 Minute das kritische Steckernetzgerät)

Gruß

Uwe
Rabia_sorda
Inventar
#44 erstellt: 31. Mai 2025, 22:00

Ich jedenfalls empfehle nicht dieses Risiko einzugehen und daher verbietet sich aus meiner Sicht die Bestellung von Geräten, die an das 230 V Netz angeschlossen werden, bei AliExpress.


Wobei es sich bei dieser Gefahr aber nicht um das eigentliche Gerät handelt, sondern nur um das Steckernetzteil und dieses kann man ja getrost entsorgen und ein in DE zugelassenes besorgen - so teuer sind die auch hier nicht.
y0r
Inventar
#45 erstellt: 31. Mai 2025, 23:23
Naja, das Angebot war beispielhaft. Chinakracher würde ich mir auch nicht in die Steckdose packen wollen. Aber in der Wühlkiste liegen genug 5 oder 12V Netzteile.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbirdi_2328
  • Gesamtzahl an Themen1.560.759
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.061

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen