HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Adapter von HDMI-Arc zu Cinch, welcher? | |
|
Adapter von HDMI-Arc zu Cinch, welcher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
not0815
Inventar |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2025, |||
Hallo liebe Gemeinde, nach über 10 Jahren war eine neue Glotze fällig. Die Wahl fiel auf einen Samsung GQ55S85DAE Leider hat das neue Gerät keinen regelbaren anlogen Tonausgang mehr. Daher benötige ich zur Regelung der Lautstärke meiner großen alten Soundbar - Cinch- Eingang (max. ca. 1,4 Veff, 22k) - mit der TV-FB einen Adapter von HDMI-Arc zu Cinch. 5-12V DC Stromversorgung wird von der alten Soundbar zur Verfügung gestellt. Welche Adapter sind qualitativ und insbesondere von der Tonqualität am Besten? Welcher wäre im Hinblick auf den Samsung GQ55S85DAE zu empfehlen? Gibt es echte Tests (keine Werbebildertests) zu diesen Adaptern? Grüße Sven |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2025, |||
Moin! Meinst du mit Cinch-Eingang einen analogen Stereo-Cinch-Anschluss oder einen digitalen Coax-Eingang? Von HDMI auf den digitalen Coax gibt es diverse Möglichkeiten, auf einen analogen Eingang wird es kompliziert... wenn deine Soundbar einen optischen Anschluss hat müsste der funktionieren, ansonsten müsste der TV eigentlich Bluetooth haben, dann könntest du nen BT-Dongel an deine Soundbar hängen und vom TV dahin senden. |
||||
|
||||
not0815
Inventar |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2025, |||
Eigentlich simpel: Von HDMI Arc zu Cinch-Out (NF) um mit diesen analogen NF-Signal meine volländig analoge ![]() ![]() Ich wollte eigentlich nur wissen, welcher dieser "Adapter/Wandler" der "Beste" bzw. zu empfehlen ist. Grüße Sven |
||||
n5pdimi
Inventar |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2025, |||
Ob die Dinger am Ende mit Deinem Tv funktionieren ist immer bisschen Glückssache. Der verlinkte Feintech wäre da schon erste Wahl. Von Nubert gibts auch so ein Ding. Eventuell musst Du mehrere ausprobieren. |
||||
not0815
Inventar |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2025, |||
Welche technischen Details müssen denn passen um Glück zu haben? ![]() |
||||
n5pdimi
Inventar |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2025, |||
TV und Adapter müssen sich mögen. Eventuell hilft das rituelle Opfern von Tieren, eventuell hängt das aber auch von der Position der Planeten beim ersten Versuch ab - mehr kann man dazu nicht sagen... ![]() |
||||
not0815
Inventar |
20:23
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2025, |||
![]() ![]() ![]() Ich dachte bislang, dies sei hier ein technisch orientiertes Forum ![]() |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
21:32
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2025, |||
das ist durchaus Ernst gemeint. Die HDMI ARC Verbindung ist eine Diva, noch schlimmer ist es mit eARC. Wir hatten hier im Forum genug Fälle in denen alle technische Voraussetzungen erfüllt waren und es trotzdem nicht fehlerfrei funktioniert hat. Manchmal gibt es Gerätekombinationen die wollen sich einfach nicht. Feintech ist schon mal ne gute Wahl und sicher besser als die ganze China Adpater von Amazon & Co Wichtig ist es den Samsung TV auf PCM Audioausgabe zu stellen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:34
![]() |
#9
erstellt: 06. Mai 2025, |||
Solche Adapter müssen dem Gerät, hier Deinem TV, einen HDMI-Zuspieler "vorgaukeln" Denn ARC ist ja nur ein "Rückkanal" (Audio Return Channel) an einem "eigentlichen" HDMI-Eingang des Gerätes. Dieses "Vorgaukeln" findet über ein HDMI-Handshake statt, in dem der Adapter behauptet selbst eine AV-Quelle zu sein. Da dieses Handshake aber nicht bis ins Detail standardisiert ist kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Mal passt es und mal nicht. Ausgerechnet Samsung ist da ziemlich "mimosenhaft" und möchte natürlich am Liebsten eine Samsung-Soundbar sehen. ![]() Oder zumindest ein Gerät welches die Samsung´sche CEC-Variante "Anynet+" unterstützt. Insofern schließe ich mich meine Vorrednern an: wenn Du irgendeine andere Möglichkeit findest ist die diesem "zweckentfremdeten" HDMI allemal vorzuziehen. |
||||
not0815
Inventar |
00:26
![]() |
#10
erstellt: 07. Mai 2025, |||
Diese Ausführungen lassen erkennen, wo die Schwierigkeiten
und notwendige Apassungserfordernisse liegen. Danke für die Infos. Ich werde es mit dem FeinTech HDMI Arc Adapter probieren und wenn es wirklich nicht funktionieren sollte, werde ich meine aktive Soundbar wohl um ein Bluetooth-Modul ergànzen und wenn es damit auch nicht gut laufen sollte , bliebe als ultima ratio (wg. Garantieverlust) noch einen analogen Tonausgang beim TV nachzurüsten. Grüße Sven [Beitrag von not0815 am 07. Mai 2025, 00:30 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
00:37
![]() |
#11
erstellt: 07. Mai 2025, |||
da wirst du ziemlich sicher Probleme mit der Synchronität zwischen Bild und Ton bekommen. BT Audio hängt immer leicht hinterher. |
||||
fplgoe
Inventar |
15:57
![]() |
#12
erstellt: 08. Mai 2025, |||
Und eine Lautstärkeregelung hat man per Bluetooth i.d.R. auch nicht. Übrigens:
Ja, das ist es auch. Der Vorschlag mit den Tieropfern bzw. die planetarische Ausrichtung sollte vermutlich -das zeigt auch der Smiley am Ende des Satzes- wohl eher eine humoristische Anspielung darauf sein, dass Du praktisch nichts machen kannst, um sicher einen in Deinem Fall funktionierenden Adapter auszuwählen. ![]() Technische Orientierung bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es immer todernst zugehen muss. ![]() [Beitrag von fplgoe am 08. Mai 2025, 15:59 bearbeitet] |
||||
not0815
Inventar |
00:03
![]() |
#13
erstellt: 10. Mai 2025, |||
Kurzer Nachtrag: Mit dem ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.033
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.598