HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV an Soundbar und Stereo Setup anschließen | |
|
TV an Soundbar und Stereo Setup anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
wwjokerk
Stammgast |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2025, |
Hallo zusammen, ich habe mich komplett von meinem AV Setup verabschiedet und verwende nur noch eine Sennheiser Ambeo Max Soundbar. Ich habe nun eine Frage zur Verkabelung, um ein bestimmes Szenario abzudecken: An der Soundbar hängt mein Bluray Player / CD Player Sony UBP-X1100ES per HDMI und am HDMI Out eARC der Soundbar hängt mein Sony KD-65XG9505 Fernseher. Parallel betreibe ich einen Eversolo DMP-A8 Streamer mit HDMI ARC Eingang zum Musikstreamen auf mein Stereo Setup. An dem Eversolo hängt auch mein Bluray / CD Player über Coax. Das heißt: Filme schaue ich über die Soundbar - passt CDs kann ich mit dem Sony Player über Coax an den Eversolo übergeben und dann an mein Stereo Setup - passt Konzert Blurays sollten auch per Coax den Ton an meinen Eversolo übergeben parallel zum Bild - passt Aber: Wenn jetzt im TV ein schönes Konzert kommt und ich dieses gerne auf meinem Stereo Setup hören möchte, geht das derzeit nicht. Kann ich das ganze irgendwie per HDMI mit einem externen Umschalter so anschließen, dass ich auswählen kann, ob der HDMI Ton vom TV an die Soundbar geht oder an den Eversolo und gleichzeitig aber Blurays über HDMI mit der Soundbar genießen? Ist der Fehler in meinem Setup vllt, den Bluray Player direkt an die Soundbar anzuschließen und nicht an den TV? Dann könnte ein Umschalter wie von feintech.eu (AX421) funktionieren. Oder denke ich zu kompliziert? Mir kam gerade, dass der Sony auch einen Optical Out hat. Ist das die einfachste Lösung per optischen Kabel an den Eversolo zu gehen? Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Sorry falls die Lösung total offensichtlich sein sollte, ich stehe gerade am Schlauch ![]() Danke VG Kurt [Beitrag von wwjokerk am 11. Jun 2025, 12:20 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2025, |
Ich würde es der Einfachheit halber so anschließen: BD-Player per HDMI an den TV - Sennheiser Ambeo mit HDMI eARC an den TV, den TV per optisch an den Eversolo, und den Player zusätzlich noch optisch/koax an den Eversolo um nicht immer den Tv anschlaten zu müssen. Mit 2 xARC und zusatzswitch würde ich nicht rumhantieren wollen. |
||
wwjokerk
Stammgast |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2025, |
Danke für die schnelle Rückmeldung. Derzeit hängt der Player auch an der Soundbar. Spricht da etwas dagegen? Dann müsste ich lediglich ein optisches Kabel zum Eversolo legen. VG Kurt |
||
n5pdimi
Inventar |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2025, |
Geht auch. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedbababak
- Gesamtzahl an Themen1.560.866
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.726