Verbindung Onkyo Receiver und LG OLED TV via HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
philippber
Neuling
#1 erstellt: 15. Jun 2025, 18:32
Hallo,

ich wende mich heute an die Community weil ich eure Hilfe brauche:

Ich habe einen Onkyo Receiver und nun einen neuen LG OLED TV. Beide Geräte habe ich über eine HDMI Kabel bei Main Arc verbunden. Mein Problem ist nun:

Streame ich zB über eine an den Onkyo angeschlossene Streamingbox (Sky.Box) etwas auf den LG OLED TV, dann bekomme ich Bild über den TV und Ton über die an den Receiver angeschlossen BOSE Boxen. Alles fein...

Andersrum, also öffne ich z.B. die YouTube App auf dem LG OLED TV und wähle bei dem TV Audioausgang "Main Ark", dann bekomme ich zwar das Bild, aber keinen Ton über meine Onkyo-Anlage..

Zusammengefasst: der Receiver schickt Bild und Ton an den TV, aber der TV schickt umgekehrt kein Ton an den Receiver. Egal, was ich einstelle.. Hab sogar ein nagel neues HDMI Kabel gekauft.

Liegt es an irgendwelchen Einstellungen, oder ist mein neuer TV defekt??

Könnt Ihr bitte helfen??
Highente
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2025, 18:42
1. Hast du am TV die mit ARC beschriftete HDMI Buchse für den AVR verwendet?
2. Hast du beim AVR und beim TV ARC aktiviert. Hier solltest du unbedingt mal in die Bedienungsanleitung beider Geräte schauen.
hgdo
Moderator
#3 erstellt: 15. Jun 2025, 18:42
Bei solchen Fragen sollte man immer die genaue Bezeichnung der beteiligten Geräte nennen.

Kann der Onkyo ARC und ist das HDMI-Kabel am ARC-Ausgang des Onkyos angeschlossen?
philippber
Neuling
#4 erstellt: 15. Jun 2025, 19:50
danke für eure antworten!!

Onkyo Gerät: TX-NR969

TV: LG OLED 55C47LA

Anschluss am Onkyo Receiver: "MAIN ARC"

Anschluss TV: eARC/ARC

beides über ein extra am Freitag bei media markt dafür gekauften 4k ultra hdmi Kabel

Einstellung beim TV beim Audioausgang: HDMI(ARC)Gerät

Erweiterte Audio Einstellung beim TV:
- DTV Audioeinstellung (Wahl aus MPEG, Dolby F`Digital, Dolby Digital Plus, HE-ACC, Automatisch): Automatisch
- Audioausgabe (Wahl aus PCM, Automatisch, Durchlaufend): Automatisch
- eARC- Support aktiviert

hilft das weiter??


[Beitrag von philippber am 15. Jun 2025, 19:51 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 16. Jun 2025, 03:15
Deaktiviere mal den eARC-Support. Du benötigst ihn nicht und er macht -selbst 8 Jahre nach Einführung- immer noch mehr Probleme als er korrekt funktioniert.

Audioausgabe auf 'durchlaufend'.


[Beitrag von fplgoe am 16. Jun 2025, 03:16 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 16. Jun 2025, 07:35
Und was ist im Onkyo bzgl. HDMI Steuerung (RHID), ARC und TV Audio eingestellt? Wie ist Simpllink im TV eingestellt?
philippber
Neuling
#7 erstellt: 16. Jun 2025, 16:36
eARC ist deaktiviert und Audioausgabe auf durchlaufend gestellt....und trotzdem geht es nicht.. ich bin am verzweifeln...

meint ihr mein neuer tv ist vielleicht auch defekt? aber komisch ist doch, dass er wenn ich über den onkyo receiver was streame bild und ton abspielt.. aber andersrum keinen ton an den receiver sendet.. ich verstehe es nicht..
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 16. Jun 2025, 16:40
Ist dem ARC-Eingang (Audio 1 o.ä. ?!?) eventuell ein Toslink/Coax-Eingang zugewiesen? Das blockiert den ARC auch.
philippber
Neuling
#9 erstellt: 16. Jun 2025, 16:40
danke für deine Antwort, aber ich bin mit den fragen leider überfordert ..
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 16. Jun 2025, 16:53
Setup, irgendwo Eingangszuordnung, da kannst Du z.B. festlegen, dass der Toslink#1 dem BD-Player-Eingang zugeordnet ist.

Da mal schauen nach dem Eingang, der per ARC verwendet wird, ob dem dort ein digitaler Eingang zugewiesen ist.

Ich nehme an, Du hast den TX-NR696, denn einen TX-NR969 (wie von Dir angegeben) gibt es nicht.

/Edit: WENN 696, dann Anleitung Seite 118 (Digital Audio Input), dort bei TV die Optical-Einstellung deaktivieren. Warum das 'Standard' ist, verstehe ich nicht, früher war das immer der Stolperstein, wenn ARC nicht funktioniert hat.


[Beitrag von fplgoe am 16. Jun 2025, 16:56 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 16. Jun 2025, 17:43
Wenn du eine YT App am TV öffnest, welche Quelle ist dann am Onkyo ausgewählt von wo er sein Signal beziehen soll?
philippber
Neuling
#12 erstellt: 16. Jun 2025, 20:36
ich bin jetzt bei den "Digital-Audio Eingang" Einstellungen bei meinem Onkyo TX-NR696 (du hast natürlich recht!!), hier kann links folgende Eingänge wählen:
BD/DVC (da ist meine Skybox per hdmi eingesteckt) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial
Game (leer) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial
CBL/SAT (leer) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial
STRM Box (da ist meine google home box über HDMI drin) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial
PC (leer) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial
CD (leer) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial
TV (wird dort angezeigt, aber den slot habe ich nicht hinten am Onkyo ) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial
Phone (habe ich auch so nicht als slot hinten am Onkyo Receiver) - echts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial

es gibt noch "Analog-Audioausgang" bei den Onkyo Einstellungen, da habe ich links die gleichen Sachen stehen wie oben bei "Digitaler Audio Eingang" und rechts und rechts steht bei allen AUDIO1, außer bei Phone, den kann ich nicht auswählen, ansteuern..

dann habe ich noch bei die Onkyo Einstellungen den Reiter "HDMI-Eingan", da sehen Links wieder die selben Dinge und rechts der entsprechende HDMI (zB HDMI 1 (HDCP 2.3).... Komisch ist hier aber: CD und TV sind nicht auswählbar, also die kann ich nicht ansteuern und rechts steht dann dementsprechend ---

und als letztes habe ich beim Onkyo den Reiter TV-Ausgang, da steht zb HDMI-Ausgang links und rechts kann ich zw. MAIN, SUB und MAIN+SUB wählen (habe ich MAIN+SUB gewählt)..


hilft das irgendwie??
philippber
Neuling
#13 erstellt: 16. Jun 2025, 20:38
beim Onkyo ist dann TV als quelle ausgewählt, aber ich habe alle Quellen (BD/DVD, GAME, CBL/SAT, STRMBOX,PC,AUX,CD,TV,Phone, Tuner, Net, Bluetooth) durchprobiert..bei allem gibt es Bild, aber kein ton wieder...
philippber
Neuling
#14 erstellt: 16. Jun 2025, 20:41
was mir noch aufgefallen ist: der Onkyo Receiver und der TV sind ja über ein HDMI 2.1 Kabel verbunden.. jeweils ins den entsprechenden mit "ARC" beschrifteten HDMI Slots... über der beim Onkyo steht aber drüber (HDMI OUT) und bei der vom TV (HDMI IN).. das ist aber korrekt, oder?
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 16. Jun 2025, 20:49

philippber (Beitrag #12) schrieb:
...TV (wird dort angezeigt, aber den slot habe ich nicht hinten am Onkyo ) - rechts kann ich zw. coaxial/ optical/ --- wählen, steht auf coaxial ...

Genau, den mal auf deaktiviert (oder -falls vorhanden- vielleicht ARC?) setzen.
Highente
Inventar
#16 erstellt: 16. Jun 2025, 20:54
Ja, das ist korrekt und natürlich hast du keinen TV Eingang an deinem AVR, weil das Tonsignal ja über ARC reinkommt. Hast du das so eingestellt wie hier in der BDA beschrieben?

ARC am Onkyo aktivieren


[Beitrag von Highente am 16. Jun 2025, 20:54 bearbeitet]
philippber
Neuling
#17 erstellt: 16. Jun 2025, 21:23
ich habe nur die möglich coaxial, optical und "---", habe jetzt die "--" gewählt, hat aber nichts geändert..
philippber
Neuling
#18 erstellt: 16. Jun 2025, 21:26
bei "Hardware" und den Reiter "HDMI" habe ich folgende Auswahl:

HDMI CEC aus/an
HDMI-Standby-Through aus/an
Fernseher Tomnausgang aus/an
Audiorückkanal /ARC) aus/an
Automatische Lippensynchroisierung aus/ an

habe alles auf "an" gestellt"

funktioniert trotzdem nicht
philippber
Neuling
#19 erstellt: 16. Jun 2025, 21:28
HDMI CEC an
HDMI-Standby-Through Auto
Fernseher Tomnausgang Auto (hier kann ich nichts ändern)
Audiorückkanal /ARC) an
Automatische Lippensynchroisierung an

so sieht es aus bei mir jetzt..
dan_oldb
Inventar
#20 erstellt: 16. Jun 2025, 22:17
Stell mal "DTV" auf Dolby Digital oder MPEG.
Und Audioausgabe mal auf PCM.
Highente
Inventar
#21 erstellt: 16. Jun 2025, 22:22
Hast du noch ein Toslinkkabel da? Dann versuche es doch damit mal, das ist meistens Plug and Play
Stalingrad
Inventar
#22 erstellt: 17. Jun 2025, 01:15
Ich hab noch folgendes gefunden:
"Der Onkyo TX-NR696 unterstützt eARC (Enhanced Audio Return Channel) über den HDMI MAIN Ausgang, wenn er mit einem eARC-fähigen Fernseher verbunden ist. Um eARC zu aktivieren, muss die ARC-Funktion im Initial Setup des Receivers auf "Ja" gesetzt und im HDMI-Menü unter "Hardware" -> "HDMI" -> "Audio Return Channel" auf "On" gestellt werden. Ein High-Speed-HDMI-Kabel oder Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel mit Ethernet-Unterstützung wird für eARC empfohlen."
Vielleicht hilft's ja.
philippber
Neuling
#26 erstellt: 17. Jun 2025, 21:01
Leute ich bin am verzweifeln.. bei meinem alten Samsun tv habe ich einfach per hdmi den Samsun tv und den Onkyo receiver verbunden und es hat wunderbar funktioniert.. ohne dass ich was extra einstellen musste.. der tv hat damals 600 € gekostet..

jetzt kaufe ich mir einen von 2400 auf 1000 € reduzierten neuen lg oled tv und ich bekomme es nicht hin... das kann doch nicht sein.. bin am überlegen den tv zurück zu geben.. das nervt echt...
EiGuscheMa
Inventar
#27 erstellt: 17. Jun 2025, 21:38

philippber (Beitrag #26) schrieb:
bei meinem alten Samsun tv habe ich einfach per hdmi den Samsun tv und den Onkyo receiver verbunden und es hat wunderbar funktioniert


Möglicherweise ist der OLED schlicht zu "zu neu". TX-NR696 ist immerhin ein Gerät aus 2018.
Das letzte Firmware-Update für den Onkyo ONKAVR002E_0038_R140 ist vom Dezember 2024.

Hast Du das bereits installiert ?
fplgoe
Inventar
#28 erstellt: 18. Jun 2025, 02:20
ARC gibt es seit anderthalb Jahrzehnten, das ist nichts, was neue Firmware benötigt. eARC funktioniert dagegen immer noch nur selten stabil.

Nur der Form halber: Du bist am TV wirklich an dem HDMI-Eingang, der ARC unterstützt, oder? Das macht in der Regel nämlich nur einer, egal wie viele Eingänge der TV insgesamt bietet.
philippber
Neuling
#29 erstellt: 18. Jun 2025, 10:35
das war echt ein mega guter tipp!!! merci...

ich habe ein update am Onkyo durchgeführt.. da musste ich aber erstmal ein wenig suchen, das war versteckt im letzten Punkt ganz unten unter "diverses".. da habe ich dann "Firmware-Update" gefunden und durchgeführt.. leider hatte das das problem nicht behoben.. oder doch, ich kann es nicht genau sagen, denn direkt unter dem menu Punkt "Firmware-update" stand noch ein weiterer menu Punkt "intriebnahme".. ich dachte mir: ok, gucke ich mal, was dahinter steckt.. und da konnte man Netzwerk und so einrichten, das hatte ich ja aber schon.. aber es gab auch einen Punkt "ARC in Betrieb nehmen" (oder so ähnlich), 2 Klicks später stand da: "ARC mit LG... verbunden".. und schwups: ICH HABE TON VOM TV ÜBER MEINEN ONKYO ANLAGE!!!!! YEAH!!!!!


Ich bin euch allen sehr dankbar, ich war wirklich kurz davor den tv zurück zu geben, wie peinlich...


DANKE, dass es so eine gute Community hier gibt!!!
EiGuscheMa
Inventar
#30 erstellt: 18. Jun 2025, 18:37
Danke für die Rückmeldung
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMusic_friend
  • Gesamtzahl an Themen1.561.696
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.865

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen