HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Panasoic TV an Canton Soundbar | |
|
Anschluss Panasoic TV an Canton Soundbar+A -A |
||||
Autor |
| |||
Georg.E
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2025, |||
Hallo zusammen, ich habe folgendes Setup: - TV: Panasonic JZ2000 - Amazon Fire-TV-Stick 4k (an TV, HDMI1) - Canton Soundbar 10 (an TV, HDMI2) - Sony BluRay-Player (TV: HDMI3) An sich läuft alles prima, bis auf folgendes Problem: Sobald ich den Fernseher komplett ausschalte, funktioniert die Anschluss-Auswahl nicht mehr - weder an der Fernbedienung, noch am Fernseher kann ich zwischen den einzelnen HDMI-Anschlüssen wechseln. Nach einer Weile (gestoppt habe ich es noch nicht) funktioniert es dann wieder. Kabel habe ich folgende gekauft: ![]() An was kann das Verhalten liegen? Grüße Georg |
||||
fplgoe
Inventar |
03:38
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Der Soundbar hat doch 3 HDMI-Eingänge, warum hängen die Geräte dann am TV? Das kann in bestimmten Konfigurationen und bei einigen SIgnalquellen dann ohnehin problematisch sein. |
||||
|
||||
Highente
Inventar |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Du machst den TV stromlos, schaltest ihn dann wieder ein und hast keinen Zugriff auf die angeschlossenen Geräte? Das ist ein Handshake Problem. Kannst du nur umgehen, indem du den TV im Standby belässt. |
||||
Georg.E
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Hi zusammen, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also macht es mehr Sinn, alles an die Sondbar zu hängen? Ich hatte einfach gedacht, dass es praktischer ist, alles über den Fernseher zu schalten, weil man die Fernbedienung sowieso meistens in der Hand hat. Also wird das das nächste sein, das ich mal ausprobiere.
. ... das ist mein aktueller Workaround. Grüße Georg |
||||
n5pdimi
Inventar |
09:22
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Gut, Dir ist aber klar, dass das am Tv keine "mechanischen" Umschalter sind? Über die FB ist es ja sicher klar: Ohne Strom kann der TV keine Eingänge umschalten. Gut möglich, dass es dann ein bisschen dauert, bis nach Stromreaktivierung solche Standby Funktionen zur Verfügung stehen. Stromsparen in allen Ehren, aber der Standbyverbrauch moderner Geräte ist so gering! Aber! Viel wichtiger! Das ist ein OLED, richtig? Oleds bitte nie (außer man fährt länger weg, Gewitter etc.) stromlos machen! Die DInger machen im Standby ihren Pixelrefresh! |
||||
Highente
Inventar |
09:22
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Evtl. bleibt das Handshake Problem zwischen TV und Soundbar bestehen. |
||||
Georg.E
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Hi,
Ist mir alles klar. Ich bin auch nicht derjenige, der die Geräte aus macht. Der TV wurde meistens am Gerät selbst ausgeschaltet und hat tatsächlich noch Strom - dann müsste er aber die Pixelrefresh trotzdem noch machen? Oder dann auch nicht? Bis die Steuerung wieder funktioniert dauert es wirklich gefühlte Ewigkeiten...
Ich versuch mal mein Glück. Wenn es weiterhin Schwierigkeiten gibt, bau ich es wieder zurück. Finde das mit der Umschalterei am Fernseher nämlich eigentlich ganz praktisch. ![]() |
||||
n5pdimi
Inventar |
10:19
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Ich kenne das Gerät jetzt nicht, ob das ein echter Power Off ist oder auch nur Standby. Hört sich für mich nach einem echten Power off an, wie das bei meinem alten Plasma auch ist. Leuchtet das Standby Lämpchen denn noch? Wenn nicht, auch kein Pixelrefresh (ein Blick in die Anleitung des TV kann hier klärend wirken...) würde ich das tunlichst lassen, und es auch allen Mitbewohnern erklären. Ein eingebrannter Inhalt (Senderlogo etc.) ins Panel bedeutet wirtschaftlichen Totalschaden. Steht gegen Stromersparnis von wenigen Cent. |
||||
Georg.E
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Seh sehe ich das auch. Vielen Dank erst mal - ich werde am Wochenende mal umkabeln. |
||||
n5pdimi
Inventar |
11:06
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Wieos? Kannst doch alles so lassen, nur eben den TV nicht mehr komplett ausschalten. |
||||
Georg.E
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#11
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Ich hatte zwischendurch auch so einmal wieder die "Störung" und will einfach versuchen, ob das mit dem Umverkabeln stabiler läuft. Die Zeit investiere ich jetzt einfach mal in den Abendstunden, wenn alle im Land der Träume sind ![]() |
||||
n5pdimi
Inventar |
11:21
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2025, |||
Ok, ergibt Sinn... ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368