HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Übertragung iPhone 15 an Beamer | |
|
Übertragung iPhone 15 an Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
ninjaattack
Stammgast |
08:40
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2025, |
Guten Morgen, ich habe würde gerne für einen Campingurlaub abends ab und zu Filme bzw. Nachrichten mittels meinem iPhone an einen Beamer übertragen. Bei dem Beamer handelt sich um diesen: VOPLLS R1 (Amazon) Die Verbindung wird mit einem USB-C - HDMI Kabel hergestellt. Die Übertragung funktioniert prima, nur habe ich folgende Einschränkungen (ja: funktioniert und nein eben nicht): Netflix: Stream ja / gedownloadede Filme nein Disney+: Stream nein / Download nein Paramount+: Stream ja / Download ja Amazon: Stream nein / Download nein ARD / ZDF: Stream ja Warum habe ich bei gewissen dargestellten "nein" nicht die Übertragung (Bei Disney+ kommt ein Hinweis mit HDCP)? Danke euch [Beitrag von ninjaattack am 30. Jun 2025, 08:43 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2025, |
Dann wird der jeweilige Anbieter das wohl bewusst unterbinden? Über einen Chromecast etc. sollte das gehen? Oder einfach nen FireTV Stick kaufen. Aber mal andere Meldungen abwarten. |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2025, |
Na aber das steht doch sogar bereits bei Amazon in den Fragen zum Produkt VOPLLS R1:
|
||
ninjaattack
Stammgast |
14:28
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2025, |
Das habe ich natürlich auch gelesen, aber dieser „Hinweis“ auf Amazon ist ja nicht ganz korrekt. So wie ich es ja dargestellt habe, geht es ja doch teilweise. Vielleicht gibt es ja HDMI Kabel die diese HDCP Problematik lösen können oder so. Daher hoffe ich auf kompetente antworten. |
||
HawkAngel
Stammgast |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2025, |
Die gleichen Probleme gibt es ja auch, wenn man es über Apple Air Play etc. versucht. Ich würde dir auch, wie hier bereits geschehen, zu einem günstigen TV-Stick raten. Selbst potentere Geräte bekommt man mittlerweile zu sehr guten Preisen und dazu ist es ein Produkt, was man ideal gebraucht kaufen kann für einen noch günstigeren Preis! Spar dir das Kopfzerbrechen und löse es so. Es muss ja kein neues Apple TV oder dergleichen sein. Ein gebrauchter Fire TV Stick etc. tut es ja vollkommen. Kannst du direkt in den Beamer stecken und fernbedienen. So hast du zudem auch kein Kabel mehr vom Handy in den Beamer. Das Handy kannst du mit der Fire TV App dann als Fernbedienung benutzen. |
||
ninjaattack
Stammgast |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2025, |
Aber bei den ganzen TV-Sticks ist doch kein Download der Filme und Serien möglich, korrekt? Das wäre für uns wichtig, da wir oftmals an Orten Campen, wo kein Netz ist oder zumindest sehr schlechter Empfang vorhanden ist. |
||
n5pdimi
Inventar |
17:17
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2025, |
Dein vorhaben ist absolut nachvollziehbar. Ja, das ist die Pest heutzutage mit dem DRM krempel. Nix gehört einem mehr, der Anbieter bestimmt, wie, wann und womit Du seine Inhalte anschauen darfst, aber die Kohle nehmen sie gern. Als ob das schon jemals irgend jemanden vom Rippen der Inhalte abgehalten hätte.... Ich denke, das ist am Ende genau der Punkt: die Ausgabe von runtergeladnen Inhalten über HDMI bzw. USB-C soll untgerbunden werden. MAnche Anbieter machen das, andere eben (noch) nicht. Vielleicht weiß ja einer Lösung, idealerweise legal. ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:53
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2025, |
Genau genommen geht es um Widevine. Dass Manches geht und manches nicht liegt daran dass Widevine je nach Anbieter und Inhalt verschiedene Algorithmen verwendet. Und verschiedene Lizensierungen voraussetzt. Mal blockiert es die Wiedergabe und mal nicht. HDCP ist das zwar irgendwo auch, aber eben ein sehr spezielles und nicht durch eine Versionsnummer festzumachen ( bspw. HDCP 2.3) Für Amazon Prime muss bspw. das Wiedergabegerät sich als "vertrauenswürdig" identifizieren. Ich vermute dass dieser 99€ Beamer aus Kostengründen entweder die benötigten Entschlüsselungsmodule gar nicht hat oder die Lizenz nicht erworben wurde. ARD/ZDF verwenden Widevine nicht, deswegen geht es. [Beitrag von EiGuscheMa am 30. Jun 2025, 17:56 bearbeitet] |
||
ninjaattack
Stammgast |
06:23
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2025, |
Danke für die ausführliche Erklärung. Dann ist es eben so, leider. Wenn von den erwähnten Streamingambietern nur Paramount+ mit heruntergeladenen Titeln „umgehen“ kann, dann reicht es mir theoretisch für einen kleinen Filmabend draußen im Freien. |
||
HawkAngel
Stammgast |
07:45
![]() |
#10
erstellt: 01. Jul 2025, |
Dass ihr häufiger mal ganz abgelegen ohne Empfang steht, das wusste ich nicht. Hätte man aber vermuten können... Es gibt noch den Trick, dass man beim iPhone sein Display spiegelt und den Fenstermodus vom Video so vergrößert, dass er quasi Vollbild entspricht. Dann sind Videos nicht gesperrt. Setzt aber wohl ein Apple TV voraus. Und ob mir dieser "gepfuschte" Trick 100 Euro oder mehr wert wäre, denke ich auch eher nicht. Eine weitere Alternative könnte ein gebrauchter NUC oder Mini PC sein. Man kann zwar auch hier nicht bei jedem Anbieter die Filme auf den PC laden, aber es geht doch bei einigen. Ggf. reichen einem hier ja 1-2 verschiedene. Gebrauchte NUCs oder Mini PCs in ausreichender Stärke gibt es schon für 100 Euro oder weniger. Vielleicht ja für euch praktikabel. |
||
ninjaattack
Stammgast |
08:03
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2025, |
Danke dir, aber das geht mir zu weit an weiteren Gerätschaften. Wir sind ab Freitag für 10 Tage unterwegs und da werde ich ja sehen, inwiefern es so doch ausreicht. |
||
n5pdimi
Inventar |
08:23
![]() |
#12
erstellt: 01. Jul 2025, |
Ich drück Dir die daumen. |
||
HawkAngel
Stammgast |
08:37
![]() |
#13
erstellt: 01. Jul 2025, |
Okay, dann gutes Gelingen! ![]() |
||
ninjaattack
Stammgast |
10:49
![]() |
#14
erstellt: 01. Jul 2025, |
Danke sehr |
||
ninjaattack
Stammgast |
15:22
![]() |
#15
erstellt: 14. Jul 2025, |
Mein Resümee: Einwandfrei 👍🏻 Wir waren mit dem günstigen Amazonteil äußerst zufrieden. Die Bedienung war sehr gut (wir hatten mal von Samsung und dieses Gerät auf für den Preis eine Katastrophe) und wir hatten stets guten Mobilfunk, so dass wir ständig gut schauen konnten, wenn wir wollten. |
||
HawkAngel
Stammgast |
12:50
![]() |
#16
erstellt: 15. Jul 2025, |
Ja perfekt, das klingt nach einem zufriedenen "Kunden". ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.109