HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Dolby digital plus/Atmos downmixen für Kopfhörer | |
|
Dolby digital plus/Atmos downmixen für Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
reddwarf
Neuling |
19:45
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Hallo, ich beschreibe erstmal mein Setup. Ich habe einen Fire TV Cube. An dem hängt ein Feintech AX310. Der ist mit einem kurzen HDMI Kabel mit der Fire TV Soundbar plus verbunden. Von dem AX310 läuft ein langes HDMI Kabel zum Nexigo PJ40 (Beamer). Der Nexigo versteht allerdings das Dolby digital plus oder Atmos. Das System funktioniert soweit prima. Allerdings hab ich an dem Beamer noch einen Sennheiser HDR30 angeschlossen. Der versteht nur PCM/stereo. Wenn ich am Cube auf PCM umschalte, geht die Soundbar und der Kopfhörer. Aber das will ich natürlich nicht bei jeder Zigarette machen. Was ich suche, ist ein Downmixer, der aus dem Dolby digital Signal im HDMI Kabel ein Stereosignal macht, welches der Nexigo versteht und an den/die Kopfhörer weiterleitet. Feintech meint, das gibts nicht. Aber vielleicht habt ihr ja ne Idee? Downmixen sollte ja nicht so schwierig sein. Aktives Mikrofon an der Soundbar und langes Klinkenkabel wäre machbar, ist aber nicht der Plan. Habt ihr einen Tipp für mich? Also ein Gerät, wo ich den HDMI reinstecke und das dann nen 3.5mm Klinkenanschluss hat und am besten noch einen HDMI out.
|
||
n5pdimi
Inventar |
20:09
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Feintech hat recht. Wenn man Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig betreiben will, muss man halt einen Tot sterben. Und soo einfach ist das nicht, und wenn dann hättest Du eine hörbare Verzögerung am Kopfhörer. |
||
reddwarf
Neuling |
20:59
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Da die Sennheiser ohrumschließend sind, wäre das jetzt nicht so schlimm. Ich hatte gedacht, da ja das eArc Signal durch den Feintech schon in der Soundbar ist, müsste man nur aus dem Beamerkabel das PCM rauskitzeln. Aber wenn das nicht geht, ist das schade aber nicht zu ändern. Danke für die Info! |
||
Apalone
Inventar |
11:30
![]() |
#4
erstellt: Heute, |
du benötigst einen aktiven Decoder, der via DSP aus DD Plus und/oder Atmos eine "neues" KH-Signal generiert. Für DD und DTS gab/gibt es das: mal suchen/wurde mehrfach ziemlich ausführlich besprochen. Philips HD 1502, AKG Hearo, Beyerdynamic Headzone sind Beispiele. Und solche aktiven Decoder (als Standalone-Geräte) gibt es eben f Atmos nicht. |
||
n5pdimi
Inventar |
11:33
![]() |
#5
erstellt: Heute, |
Und wie soll das dann an dei Soundbar angeschlossen werden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital Plus Problem Samsung QLED Q7 lulu04 am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 5 Beiträge |
kein Dolby Digital + (Plus) über ARC Drallinho am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 6 Beiträge |
Windows 10 Dolby Atmos über Arc layercake87 am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 21 Beiträge |
Dolby Digital über Kabel? FreshPrince am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 2 Beiträge |
LG G1 + Bose Soundbar 900 Dolby Atmos Sebastian_Ko am 21.09.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 5 Beiträge |
JVC X35 mit Soundbar verbinden (Dolby Atmos) jungen am 29.11.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 5 Beiträge |
lg g2 kein dolby atmos zum receiver 'nick123' am 13.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
Kabelfernsehen und Dolby Digital Calibaer2 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 20 Beiträge |
sony lcd dolby digital salto9 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 7 Beiträge |
Dolby digital beim fernseher? xbruceleex am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbet-nacional219
- Gesamtzahl an Themen1.560.943
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.719