Bildaussetzer Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
Raro7
Neuling
#1 erstellt: 03. Aug 2025, 20:38
Hallo zusammen,

Immer wieder habe ich sporadisch Bildaussetzer – das Bild wird schwarz für 2–5 Sekunden, Ton bleibt erhalten. Manchmal läuft alles 2–3 h problemlos. Manchmal nach 1h Film. Selten bleibt das Bild dauerhaft schwarz und ich muss das HDMI Kabel aus und wieder einstecken am Beamer. Unterschiedlich.

Set:
- Beamer: BenQ W2700
- AVR: Denon AVR-X1700H
- Player: Panasonic DP-UB824
- Kabel: 10 m HDMI 2.1 Glasfaser (Huaham, 48 Gbps)

Beim Kauf eines HDMI Kabels habe ich damals extra nach einem 2.1 Glasfaserkabel geschaut.

Was mir auch auffällt: Ab und an, wenn jemand im Flur nebenan das Licht anmacht, ist das Bild-Signal bei mir ebenfalls weg.

Was ist eurer Meinung nach das Hauptproblem?

Stromversorgung / Überspannung?
HDMI-Handshake / HDCP-Probleme?
Instabile EDID-Daten?

Was wäre die beste Lösung (evtl. ohne das Kabel tauschen zu müssen?)

Hab auch schon an sowas gedacht: Blustream SM11EARC-8K Signal Manager HDMI 2.1 HDCP2.3

Sinnvoll? Oder gibts was billigeres?
Danke vorab!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2025, 08:25
Ich sage es nur unger, aber Du musst ein anderes Kabel probieren.
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 05. Aug 2025, 09:17

Raro7 (Beitrag #1) schrieb:
....und ich muss das HDMI Kabel aus und wieder einstecken am Beamer.....


... hoffentlich nicht im laufenden Betrieb!

HDMI darf nur in ausgeschalteten Betriebszuständen gesteckt werden.
Raro7
Neuling
#4 erstellt: 05. Aug 2025, 16:38
Darf ich fragen wieso?
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 06. Aug 2025, 05:55
Ja nu, weil das bei HDMI nicht vorgesehen ist. Es gibt nicht wenige Berichte von Usern, die sich damit die HDMI-Schnittstelle und/oder Platine gehimmelt haben.


[Beitrag von hgdo am 06. Aug 2025, 17:08 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 06. Aug 2025, 06:15
Naja, also offiziell ist HDMI voll Hot Plug fähig, aber grade mit einem aktiven Kabel wie dem hier verwendeten würde ich tunlichst auch vermeiden wollen, unter Strom an- und abzustecken. Der Frust ist groß wenn dann an AVr und/oder Projektor das HDMi board geknallt ist und der KVA für die REparatur jeweils hoch dreistellig ausfällt...
Raro7
Neuling
#7 erstellt: 31. Aug 2025, 16:53
Hallo zusammen,


Danke für die Antworten.
Darf ich fragen, welches HDMI Kabel ihr mit empfehlen würdet? 10m mindestes.
Danke!
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 31. Aug 2025, 17:12
Im Prinzip sowas, was Du schon hast, nur eben ein anderes. Kann Dir keiner sagen "Das Kabel von XY funktioniert zu 100%". Einfach probieren.
Raro7
Neuling
#9 erstellt: 31. Aug 2025, 17:32
Muss es denn ein Glasfaser Kabel sein?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 31. Aug 2025, 18:22
Bei 4K und 10+ m - ja. Aber probier es aus ruhig: hol Dir für 200.- EUR ein passives Oelbach Black Magic.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitglieddarfr
  • Gesamtzahl an Themen1.562.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.690

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen