LG G5 & Surroundsystem ohne DTS?

+A -A
Autor
Beitrag
Headphoner85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2025, 15:14
Hi ich habe eine PS5 und möchte mir nun einen LG G5 und eine Samsung HW-Q935GD dazu kaufen.

Nun hat LG ja kein DTS Support mehr … wie bekomme ich das bestmögliche Setup verbunden ?

PS5 per eArc an die soundbar, dann hdmi von der PS5 an den TV ? Die PS5 hat ja nur einen hdmi Ausgang … die muss doch mit dem TV verbunden werden oder nicht ? Dann wäre die soundbar gar nicht mit dem TV verbunden richtig ?

Oder sollte ich mir lieber noch zusätzlich nen Apple TV zulegen ?

Habe gelesen dass man eher die nativen Apps des TV nutzen sollte … aber da unterstützt LG ja kein DTS.

Letztendlich zocke ich PS5 und gucke Filme auf Netflix und Amazon Prime! Ist DTS für mich überhaupt relevant ?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2025, 15:23
Gar nicht. Die SOundbar hat doch gar keinen HDM EIngang, oderß Das geht doch alles nur über ARC. Und Du kannst kein Zuspieler gerät wie die PS5 an ARC anschließen, nur einen TV.
Aber das ist doch eh egal, das ganze 9.1.4 ATMOS DTS-X Geraffel an der Soundbar ist doch eh alles virtuell erzeugt, oder?
Headphoner85
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Sep 2025, 19:22
Okay danke dir für deine Antwort.

Nun bin ich allerdings trotzdem überfragt.
Ist das von mir gedachte Setup überhaupt sinnvoll ?

Oder rätst du zu einem anderen soundsetup?
jandus
Stammgast
#4 erstellt: 02. Sep 2025, 19:40
Ich hab einen LG C2 und die Soundbar LG Dsp11ra
Den Blu-ray Player hab ich doppelt angeschlossen, einmal an die Soundbar und an den TV.

Über den Blu-ray Player kann ich dann auch DTS codierte Blu-rays hören und schauen, aber du hast recht,über den Fernseher Arc angeschlossene Soundbar wird kein DTS ausgegeben.
Highente
Inventar
#5 erstellt: 02. Sep 2025, 21:27
Wenn dir DTS wichtig ist, kauf dir ne Soundbar die HDMI Eingänge hat und DTS unterstützt.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 03. Sep 2025, 07:45
Mal abgesehen davon, dass ich eigentlich dachte, die aktuellen LGs können wieder mit DTS umgehen?
Stalingrad
Inventar
#7 erstellt: 03. Sep 2025, 11:42
Die Soundbar unterstützt eARC, der G5 auch, also kann die PS5 den DTS Ton selbst decodieren und dann als Mehrkanal PCM ausgeben.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 03. Sep 2025, 11:43
Die SOundbar wird aber nie im Leben mit LPCM umgehen können...
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 03. Sep 2025, 11:58
Bzw. mehrkanaliges PCM wird auch schon durch den TV seine Schwierigkeiten haben.

Aber... ausprobieren!
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: Heute, 11:52

n5pdimi (Beitrag #6) schrieb:
Mal abgesehen davon, dass ich eigentlich dachte, die aktuellen LGs können wieder mit DTS umgehen?

Die 2024er konnten es, die 2025er wieder nicht


Anyway, es ist ja nicht so, dass bei fehlender DTS Unterstützung gar kein Ton rauskommt. Es kommt dann eben nur Stereoton und der wird dann von der Soundbar künstlich hochgerechnet. Und DTS gibt es nur auf Disc. Streamingdienste nutzen alle Dolby Tonspuren (DTS ist bei Disney+ langsam im kommen, es gibt aber immer eine Dolby Tonspur als Fallback)
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: Heute, 12:11
Und wie gesagt, ich finden in den Specs von der Soundbar nix von den Tonformaten, die sie überhaupt dekodieren kann. Ich vermute (man möge mich widerlegen), dass es vollkommen egal ist, was der Soundbar zugespielt wird - die gibt am Ende eh kein natives Surround wieder (was soll denn auch 9.1.4 bitte sein?). Die nimmt einfach alles, egal ob DolbyDigital, DTS, PCm Stereo und verwurstet es intern zu "Wireless ATMOS" oder was auch immer um.
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: Heute, 12:16
https://www.atlasfer...30vcM31gesn2pmePXghj

Seite 2 Technische Daten. Die Bar unterstützt alle gängigen Tonformate.


[Beitrag von Nemesis200SX am 05. Sep 2025, 12:18 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: Heute, 12:37
Danke!
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.917 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedwelldonepower
  • Gesamtzahl an Themen1.561.508
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.776.986

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen