Tipp für qualitativ gute HDMI-Kupplung oder HDMI-Weiche

+A -A
Autor
Beitrag
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2025, 17:11
Hallo zusammen,

hat jemand einen guten Tipp für eine verlässliche HDMI auf HDMI-Kupplung?

Folgender Verwendungszweck: Aus dem eArc von meinem Receiver geht das HDMI-Kabel zu einer Kupplung im Fernsehschrank, welche ich dann ggf. an das HDMI-Kabel vom Beamer oder vom Fernseher anstecke, je nachdem, was benötigt wird. Ich habe bis jetzt folgende Produkte versucht: Diese passive Kupplung von VCELINK und diese aktive Kupplung2.0b von CSL. Bei beiden habe ich in den ersten 15 Minuten der Übertragung immer 2-3 Bildaussetzer. Interessanterweise ist das Problem danach meist weg.

Es muss an der Kupplung liegen. Schließe ich den Fernseher z.B. direkt am Receiver an, so habe ich die Aussetzer nicht.

Habt ihr eine Empfehlung hierfür? Sollte 4k@120 Hz können und Arc-fähig sein. Ich hab mit Adaptern im PC-Bereich gute Erfahrungen mit Produkten von Club 3d gemacht, da gibt es aber, meine ich, nichts von.

Super wäre es natürlich, wenn es eine Kupplung wäre, bei der ich nicht immer neu umstecken müsste, je nachdem welche Ausgabequelle (Beamer oder TV) genutzt werden soll. Entweder z.B. per Fernbedienung umstellen oder per Knopfdruck an der Weiche oder, das wäre das Beste, beides wird immer bedient. Es müsste aber wie oben beschrieben das Audiosignale vom TV noch an den Receiver zurückgehen.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2025, 06:00
Es ist immer hilfreich, alle Geräte zu benennen.

4k@120Hz wird z.B. über eine aktive HDMI 2.0b-Kupplung auch nichts werden. Du benötigst einen HDMI-Umschalter, der HDMI 2.1 unterstützt. Und natürlich funktioniert dann auch ARC, wenn er eben auf dem TV ausgibt. Oder einen Splitter.

Für den Beamer sollte ARC ja ohnehin nebensächlich sein.


[Beitrag von fplgoe am 07. Sep 2025, 06:01 bearbeitet]
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Sep 2025, 06:56
Oh ja, vergessen.

TV ist ein LG C1, AVR ein Yamaha RX-V379 und Beamer ein Epson TW610. Der AVR kann kein 4k@120Hz. AVR wird aber (zeitnah) getauscht im Setup.

Eine Möglichkeit parallel auf Beamer und TV auszugeben und gleichzeitig ARC vom TV aus zu nutzen gibt es wahrscheinlich nicht. Es geht mir darum sich die Unschalterei zu sparen.


[Beitrag von SebastianGrothe am 07. Sep 2025, 06:57 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2025, 07:02
Der Beamer kann 4k auch nicht. Nur der TV 4k@120Hz auch nur eingeschränkt. Hast Du überhaupt entsprechende Quellen?
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Sep 2025, 07:24
Ja, u.a. Gaming-PC.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 07. Sep 2025, 07:50
Also auf Deutsch - bis jetzt aktuell ist noch nicht mal 4K ein Thema mit dem 379...
Wenn der AVR eh getauscht wird, lasss den Quatsch mit der Kupplung und kaufe einen AVR mit 2 HDMI Ausgängen. Das Unstecken ist eh auf Dauer MIst.
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Sep 2025, 09:59
Es löst dann ja aber trotz dessen nicht das aktuelle Problem, dass ich derzeit eine funktionierende Kupplung benötige 😛
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 07. Sep 2025, 10:26

fplgoe (Beitrag #2) schrieb:
...Du benötigst einen HDMI-Umschalter, [...] Oder einen Splitter. ...

Da es sich ja vermutlich nur um eine vorübergehende Lösung ohne 4k@120Hz Anspruch handelt, bestell einen billigen Umschalter.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmarlon.staack
  • Gesamtzahl an Themen1.561.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.380

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen