Philips 908 mit Marantz SR 5003 HDMI?

+A -A
Autor
Beitrag
konstantin02
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Heute, 11:02
Hallo, ich habe mir einen Philips Oled 809 in 65 Zoll gekauft. Für denn Sound ist seit vielen Jahren ein Marantz SR 5003 zuständig.

Leider funktionert die HDMI Ausgabe auf meinen Marantz SR 5003 nicht mehr. Trotz ARC Kabel bekomme ich keinen Ton aus dem TV in den Marantz. der BlueRay Player, direkt an den TV via HDMI, funktioniert. Habe das schon Stunden verbracht um das zu lösen.

Mit einem optischen Kabel geht das, aber auch nur wenn ich am Fernsehr den Audioausgang auf "optisch" schalte.

Frage: Kann es sein, dass der Marantz, Aufgrund des Alters, das HDMI Signal vom TV nicht verareiten kann?

Danke
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: Heute, 11:09
Das liegt daran, wie Du selbst festgestellt hast, dass Dein Marantz überhaupt kein ARC beherrscht. Geht also vom Tv nur optisch. Alle Zuspieler müsen/sollten für "volle Tonformate" direkt an den Marantz angeschlossen werde. Aber 4K kann er natürlich nicht durchleiten.


[Beitrag von n5pdimi am 11. Sep 2025, 11:10 bearbeitet]
konstantin02
Ist häufiger hier
#3 erstellt: Heute, 11:13
Danke, im Menüdes TV kann ich aber die ARC Option abwählen oder auf "automatisch" lassen. So müsste doch dann das "alte" HDMI klappen?

Bedeutet also, dass ich einen neuen Reciver brauche?

Frank
Apalone
Inventar
#4 erstellt: Heute, 11:20

konstantin02 (Beitrag #3) schrieb:
....Bedeutet also, dass ich einen neuen Reciver brauche?...


Wobei man ja auch einen neuen Empfangsreceiver (Kabel, SAT, DVB-T) besorgen könnte. Die gibts ja gebraucht ab 10,-.

Dann ginge der Ton gar nicht erst in den TV.
konstantin02
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Heute, 11:36
Danke, gute Idee. Nun hab ich die Pyur TV Box die ich seit 7 Tagen habe grade abgebaut und Magenta angemeldet. ich möchte so wenig Kram wie möglich haben.

Frank


[Beitrag von konstantin02 am 11. Sep 2025, 11:39 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: Heute, 12:19

konstantin02 (Beitrag #3) schrieb:
Danke, im Menüdes TV kann ich aber die ARC Option abwählen oder auf "automatisch" lassen. So müsste doch dann das "alte" HDMI klappen?


Nein! ARC ist ARC. Das hat mit dem "alten" HDMI außer dem Kabletyp nix gemeinsam. ARC wird vom ARC EIngnag des Tv zum HDMI Ausgang des AVR verbunden. Und nicht vom ARC Eingang auf einen HDMi Eingang.

Und nein, Du brauchst nicht zwnagsweise neuen Receiver. Über optisch kommt qualitativ vom Tv genau das selbe wie über ARC.
Den BluRay Player kannst Du auch am AVR anschließen. Nur alles was 4K liefern soll kann nicht mehr an den AVR.


[Beitrag von n5pdimi am 11. Sep 2025, 12:20 bearbeitet]
konstantin02
Ist häufiger hier
#7 erstellt: Heute, 13:05
Danke, dann bleibt es bei dem optischen Kabel. Muss nun allerdings eine längeres kaufen, das HDMI ARC hätte ich schon gehabt.


Frank
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: Heute, 13:14
Das Kabel brauchst Du ja trotzdem vom HDMI Out zum TV.
konstantin02
Ist häufiger hier
#9 erstellt: Heute, 13:21
Das verstehe ich nicht.

Hatte die letzten Tage ein optisches Kabel vom TV zum Reciver, mehr nicht.

Der Reciver läuft nicht immer mit. Ich nutze ihn nur bei Filmen. Das ging mit nur einem optischen Kabel gut.

Frank
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: Heute, 13:30
Ja, aber Tonformate wie DolbyTrueHD, DTS HD etc. bekommst Du nicht über das optische Kabel an den AVR.
konstantin02
Ist häufiger hier
#11 erstellt: Heute, 13:57
Klappt das denn, wenn die HDMI Standarts nicht passen? das genau ist ja das Problem.
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: Heute, 13:59
Das hat primär erstmal nix mit den HDMI Standarts zu tun. Normalerweise werden sämtliche Zuspieler, also alles außer dem Tv, an den AVr angeschlossen. Somit ergibt sich das Problem nicht.
konstantin02
Ist häufiger hier
#13 erstellt: Heute, 14:06
ich glaube wir drehen uns im Kreis.

Mein Problem ist, dass ich den Ton vom neuen TV nicht via HDMI in meine Anlage bekomme. Das klappt nur optisch. Weil "optisch" 5,1 komprimiert und HDMI nicht möchte ich gern HDMI.

Das hab ich mit dem "alten Fernsehr Setup" TV alt HDMI out nach Marantz TV in - geschafft. Nun nicht mehr. Das hab ich nur optisch geschafft.

Mein Gedanke war, dass der alte Marantz die HDMI Signale des neuen TV nicht mehr verarbeiten kann.

Danke für deine Geduld.

Frank
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: Heute, 14:35
Stimmt, deshalab erstmal klären: "Was" willst Du denn vom TV an den Marantz bringen? Also den Ton von genau welchem Zuspeiler? Vom TV Programm? Streamingdienste? Oder von BluRay?
Bei allem, was vom Tv selbst kommt, also Live Programm, Streaming, MEdiaplayer etc. hast Du gegenüber HDMI mit dem optischen Kabel keine Einbußen. Die von mir genannten Formate gibts nur Auf Disc. Deswegen müsste halt der BluRay Player am besten direkt an den AVR.
konstantin02
Ist häufiger hier
#15 erstellt: Heute, 14:40
Ausschließlich TV inkl. Streaming. DVD nur sehr selten.

Frank
Highente
Inventar
#16 erstellt: Heute, 14:42

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Das liegt daran, wie Du selbst festgestellt hast, dass Dein Marantz überhaupt kein ARC beherrscht. Geht also vom Tv nur optisch. Alle Zuspieler müsen/sollten für "volle Tonformate" direkt an den Marantz angeschlossen werde. Aber 4K kann er natürlich nicht durchleiten.

Laut TE hat das mit dem alten TV funktioniert, dann muss der Marantz doch ARC können?
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: Heute, 14:50
Dann wäre HDMI ARC einfach nur "bequemer ( ? ) ". TV Programm liefert nach wie vor maximal DolbyDigital 5.1, wie schon seit 20 Jahren. Streamingdienste liefern DolbyDigital+, das aber nur wgen potentiellem ATMOS Ton. Bei dir würde das dann als DolbyDigital ausgegeben, was qualitativ 1:1 identisch ist.
Also, einen zwingenden Grund "ich muss mir einen neuen AVR kaufen weil der mit dem TV nicht mehr kompatibel ist" gibts eigentlich nicht. Geht auch mit dem alten. Aber wenn man mal was neues will...
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: Heute, 14:51

Highente (Beitrag #16) schrieb:

Laut TE hat das mit dem alten TV funktioniert, dann muss der Marantz doch ARC können?



Laut Datenblatt ist der Marantz 5003 von 2008 und hat HDMI 1.3a. Also nix ARC. Am Alten Tv wird wohl eine STB (Pyur/Magenta TV) im Spiel gewesen sein....
konstantin02
Ist häufiger hier
#19 erstellt: Heute, 15:47
Der alte TV lief mit Kabel TV über Pyur. Zum HD Empfang steckte eine Karte drin. das wars. ARC kann ich mir nicht vorstellen. Der TV ist locker 10 Jahre alt.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbeasweeney2
  • Gesamtzahl an Themen1.561.579
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.041

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen