kein Bild mehr von der Wii im "neuen" Setup

+A -A
Autor
Beitrag
Trommler
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Heute, 13:16
Hi zusammen,

ich hoffe, hier ist jemand, der mir auch bei meinem recht veralteten Setup weiterhelfen kann.

Ich habe seit kurzem einen LG TV OLED48 C5.

Ich habe außerdem noch einen nicht mehr so frischen AVR Yamahe RX-V473 und eine Wii (erste Generation).

Beides würde ich gern weiterhin nutzen.

Mit dem alten TV hatte ich die Wii direkt in den Component-Eingang des alten TVs angeschlossen. Da der neue TV keinen Component-Eingang mehr hat, muss die Wii jetzt über den AVR zum TV kommen.

Das klappt aber nicht. Nachdem ich im AVR-Setup AV1 (Component-Video) mit AV5 (Audio) verknüpft habe, höre ich zwar immer den Ton, aber ich habe kein Bild.

Grundsätzlich kommt das Bild vom AVR am TV an. Das habe ich mit einem BR-Player geprüft.

Aber warum kommt das Bild der Wii nicht an? Im Wii-Setup ist die Bild-Einstellung nach wie vor EDTV/HDTV (480p). Damit hatte es ja auch am alten TV geklappt.

Hat jemand eine Idee?

Trommler

P.S.: Ich hatte dazu bereits eine ausführliche Diskussion mit der KI, aber das half nicht. Hier ist wohl MI gefragt.
Highente
Inventar
#2 erstellt: Heute, 13:30
Der AVR kann das analoge Bild nicht in ein digitales Bild wandeln und über HDMI ausgeben. Du kannst es nur über den analogen Videoausgang wieder ausgeben, was dir ja nichts bringt, weil der TV ja einen solchen Anschluss nicht mehr hat.
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: Heute, 13:37
Suche mal nach: component to hdmi wii



[Beitrag von pogopogo am 21. Sep 2025, 13:44 bearbeitet]
Trommler
Ist häufiger hier
#4 erstellt: Heute, 13:49
Oh, das ist bitter und überrascht mich auch. Ich hätte erwartet, dass auch die Wandlung eines analogen Signals in eine digitales Aufgabe eines AVRs ist.

Aber was weiß ich schon ...

Aber auch die KI scheint es nicht zu wissen - Zitat:
"Dein neuer Fernseher hat keine Komponenten-Anschlüsse, daher muss der Receiver das analoge Komponenten-Signal der Wii in ein digitales HDMI-Signal umwandeln, das der Fernseher versteht. Der Yamaha RX-V473 kann dies."

Aber was weiß die KI schon.

Danke für eure Hinweise. Ich glaube, dann ist das Kapital Wii beendet. Möchte nicht noch mehr investieren (nicht nur finanziell).
Apalone
Inventar
#5 erstellt: Heute, 18:42

Trommler (Beitrag #4) schrieb:
Ich hätte erwartet, dass auch die Wandlung eines analogen Signals in eine digitales Aufgabe eines AVRs ist. ....


Das stimmt ja auch.

Aber das ist eben eine Ausstattung, die den höheren Preisklassen bei den AVRs vorbehalten ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI "Y- Stück"!
Alf1987 am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  5 Beiträge
Wie Kabel "verstecken"?
ladi am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  5 Beiträge
Sky-Receiver/Audio "abgreifen"?
idephili am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  2 Beiträge
Profigold: "Antenna" oder "Professionel"?
Helveterix am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  7 Beiträge
HDMI Kabel ".& Ethernet" keine Verbindung?
Hugo13 am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  7 Beiträge
Gibt es "Chinch-Verteiler"?
Marduk83 am 22.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  12 Beiträge
Gibt es Coaxial "Mehrfach-Adapter"?
Skampi110 am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  4 Beiträge
"Flexible", weiße Wandhalterung 55"-75" gesucht
KueheImWeltall am 24.10.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  3 Beiträge
DVI Kabel "splitten", Geht sowas?
Moesch1 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  8 Beiträge
LG 65 C 97 "einrichten".
Lola69 am 18.10.2020  –  Letzte Antwort am 18.10.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedharoldjardine1
  • Gesamtzahl an Themen1.561.719
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.500

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen