-
4
Welcher Beamer? LG PF80G vs SA565 vs Benq W1500 vs PRO9000 Laser vs LED? Preis Max 1600
Habe mich etwas in dieser Technik Rein gelesen, jetzt stehe ich vor der Entscheidung bei den Beamer Kauf! FULL HD? LED oder Laser? Wie ich gelesen habe ist Laser non plus Ultra aber oft auch Teuer in Full HD, dann habe ich den LED LG PF80G gefunden mit vielen Funktionen und einer Tollen Bildwiedergabe... weiterlesen → -
20
Beamer für die Dachterrasse
Das Dach unseres Hauses 2.5 Etagen ist flach, begehbar und lässt sich unter anderem für ein Open Air Wohnzimmer nutzen. Es gibt eine Wand die ausreichend groß (3mx7m) ist, um sie als Leinwand zu nutzen. Der Beamer kann 5-6m von der Wand entfernt stehen. Welcher Beamer kommt für so ein Projekt... weiterlesen → -
28
Bitte um Kaufberatung für einen Heim Kino Beamer
Ich suche nach einem - für unsere Rahmenbedingungen Budget - optimalen Beamer. Folgende Gegebenheiten: Kellerraum kann komplett abgedunkelt werden, Motorleinwand 4m Breit, Raumhöhe 2,5m, Raumgröße 37m², Entfernung bis zur Couch 5,4m, Wir gucken nur Filme (nicht immer 4k) Budget: Maximal 1,7k... weiterlesen → -
2
Beamer + Leinwand bis 2000€ im Wohnzimmer
Da demnächst der Umzug raus aus \'nem WG Zimmer in eine eigene Wohnung stattfindet, möchte ich mein "Heimkino" upgraden. Aktuell habe ich: - Benq TH683 - celexon Basic/eco Parent 80" als Rahmenleinwand Der Beamer ist ziemlich alt und laut und hat ne defekte Linse. Deswegen würde ich diesen... weiterlesen → -
22
4k Nachfolger fuer BenQ W1070 gesucht!
Demnächst möchte ich auf einen 4k Beamer aufrüsten. Der momentane Benq 1070, mit dem ich überaus zufrieden bin, soll abgelöst werden. Natürlich sollte es keine Verschlechterungen geben. Aber zuerst mein Setup: Benq W1070 3m Bildbreite 16:9 (Gerriets Gammalux 0,97 Gain) Selbstbauleinwand Kellerkino... weiterlesen → -
30
Nachfolger für Infocus SP8602 --- Epson TW7300 ?
Ich bin seit fünf Jahren zufrieden mit dem Infocus SP8602, mir gefallen die natürlichen Farben und die hervorragende Schärfe. Allerdings war er für ein helles Wohnzimmerkino mit 3,2 Meter breiter Leinwand immer schon zu schwach dimensioniert, nach 1000 Stunden ist das Bild nun endgültig zu... weiterlesen → -
16
Heimkinobeamer für Filme auch bei viel Tageslicht
Ich lese schon seit einigen Tagen mit und hab auch bei dem ein oder anderen Thread „mitgemacht“. Dennoch hab ich gefühlt 1000 im Kopf und komme einfach nicht zu einer Entscheidung. MeinAnliegen/Daten wie folgt: - Wohnzimmer 30m2 - nutzen hauptsächlich Filme/Serien via Sky, Netflix & Co,... weiterlesen → -
6
FullHD oder "4K" Beamer für Wohnzimmer (Gaming / Film)
Community, ich habe mir eine Xbox One X gekauft und spiele jetzt mit dem Gedanken, mir einen Beamer zu kaufen, um Doom & Co. in (fast) voller Wandbreite zocken zu können Und natürlich, um über die FireTV-Box Filme zu schauen. Hier mal eine schnelle Skizze von meinem Raum: 856006 Die Leinwand... weiterlesen → -
6
Projektor für Openair-Kino (max.€1000)
Hallöle, ich suche einen Projektor für Openair-Kino-Szenarien (100 Personen maximal, Start zur Abenddämmerung, Laptop mit HDMI als Quelle). Bisher kamen ein Benq MW516 oder ein Benq MX711 zum Einsatz. (Die waren ausreichend, stehen jetzt aber nicht mehr zur Verfügung.) Der Ort der Projektion... weiterlesen → -
7
Wartungsfreier Projektor -Beratung
Ich bin Jan und bin momentan auf der Suche nach einem passenden Beamer für mein Wohnzimmerkino da mein alter Benq W2000 langsam den Geist aufgibt. Ich habe vor eine Kontrastleinwand mit 2.80m Bildbreite zu verwenden und den Projektor an die Decke zu hängen. Da ich keinen Tv mehr nutze ist der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14
BenQ LK970 - 4K-Laser-Projektor mit 5000 Lumen
Er die Pressemeldung von Benq, Montag, 18.09.2017 Benq LK970: 4K UHD Projektor mit innovativer BlueCore Lasertechnologie - Wartungsfreier Projektor bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Auditorien, Museen und Digital Signage-Szenarien - Oberhausen, den 18. September 2017 - Benq, der weltweite... weiterlesen → -
9,9k
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9
Auf der Homepage gibt es das erste Video !! Gruß, Dog6574 weiterlesen → -
5,7k
Epson 2018: EH-TW7400, EH-TW9400
Im Jahr 2017 war es ganz schön ruhig um den Marktführer bei Projektoren. Die TW7300/9300 und der LS-10500 kamen 2016. In 2017 gab es gefühlt nur Ergänzungsprodukte im HK-Segment. Die CES steht im Januar an. Was meint ihr? Kommt da schon was von Epson? Oder muss man bis Q3 2018 warten? Und was... weiterlesen → -
8,9k
Sony Modelle VPL-VW270ES, VPL-VW570ES und VPL-VW870ES
Neue projektoren von Sony. Alle mit 4K FI, HDMI mit 18 Gbit. Sony 270 Sony 570 Sony 870 Gruß weiterlesen → -
3,9k
Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Langsam scheint es mit Fakten zu den neuen Sony Beamern aktuell zu werden. Also, nach meinem alten Sony HW55 hoffe ich auf Überraschungen seitens Sony... Vorstellung von Grobi am 26.04.2022 ab 16 Uhr. Seid dabei... https://youtu.be/i0eh5cclYQw weiterlesen → -
3,1k
BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere
Berlin, 09.02.2019 Benq HOME CINEMA EVENT W2700 923234 Die Europapremiere Die Fa. Benq hatte zum Launch des Cinema-Projektors W2700 ausgewählte Fachjournalisten, Livestyle-Blogger und Heimkinoenthusiasten am 09.02. zur Berlinale eingeladen. Moderiert wurde die Veranstaltung von den beiden... weiterlesen → -
1,4k
Optoma UHZ65
Und weiter geht es mit immer neuen DLP Modellen. Der Optoma UHZ65 ist kurz gesagt wohl ein UHD65 mit Laser und 2,800 Lumen für 5000$. Ob er wirklich die rec.2020 schafft, wie das die Newsmeldung evtl unterstellt bezweifle ich. Und dann kommt noch der bereits auf der ISE 2017 gezeigte Optoma... weiterlesen → -
1,1k
VIEWSONIC X100-4K
Könnte ein interessantes Gerät sein https://m.youtube.com/watch?v=uhcX4pzKOqw LED 2900 Ansi Lumen LENS SHIFT V/H Interessanter Preis ( weiterlesen → -
1,9k
LG HU810P 4K UHD Dual-Laser
Http://www.lgnewsroo...wing-to-new-heights/ 4K (3,840 x 2,160), 2700 ANSI Lumen, 97% DCI-P3 Farbraum, HDMI 2.1, aber wohl ohne 3D (?) weiterlesen → -
593
Bester 3D-Beamer
Ich möchte mich über Vergleichsberichte zwischen Beamern herausfinden welcher der beste speziell für 3D ist. Ich fange an mit dem JVC X5500 vs. Vivitek h1189. Erfahrungsbericht: Auf der Suche nach dem optimalen 3D-Heimkinobeamer Ich möchte die Gelegenheit nutzen, meine gesammelten Erfahrungen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen