Tuner, Internetradio, UPnP
» technische DetailsBewertungen für Cambridge Audio CXN V2
Vorteile Cambridge Audio CXN V2
-
[[ pro ]]
Nachteile Cambridge Audio CXN V2
-
[[ con ]]
-
3 Cambridge Cxn V2
Ich interessiere mich mich für den oben genannten Streaming/Netzwerkplayer. Habe allerdings schon öfters gehört, dass Hifi Geräte der Marke Cambridge nach Ablauf der Garantie überdurchschnittlich häufig durch Defekte auffallen. Insbesondere Schaltnetzteile, Relais und Kondensatoren minderwertiger... weiterlesen → -
2 Cambridge CXN V2 vs Naim ND5 XS2
Ich spiele mit dem Gedanken, mein System etwas upzugraden und meinen Pioneer N-50AE gegen etwas Höherwertiges auszutauschen. Nach (mal wieder ziemlich exzessiver) Recherche bin ich bei den oben genannten Playern hängen geblieben. Optisch finde ich beide auf ihre Art ansprechend. Mir gehts... weiterlesen → -
46 NAD C658 - Erfahrungen?
Ich liebäugle mit einem NAD C658 als eierlegene Streaming-Wollmichsau. Insbesondere - XLR Ausgänge zu meinen AVM M3 - Bluetooth aptx HD bi-direktional (Kopfhörer und Plattenspieler über Pro-Ject BT Box (Anm.: kein High-End Anspruch bei Vinyl)) - zusätzlich Airplay 2 - HDMI mit Zusatzkarte für... weiterlesen → -
35 Klang Cambridge CXA81
Ich spiele mit dem Gedanken mir das CX System Von Cambridge Audio zu kaufen. Den CXA81 und den CXN V2. Momentan habe ich einen Marantz PA8006 und den Bluesound Node2 (der Node2 ist aber klanglich gegen den CXN ein Scherz, daher der Umstieg) Beim CXA81 "stört" mich die fehlende Klangregelung... weiterlesen → -
20 Verstärker & Stream Cambridge naim NAD
Ich habe zur Zeit Überlegungen zu einem HiFi Upgrade. Meine Ausgangssituation: B&W CM8 S2 + Yamaha RN 602. Musik wird ausschließlich gestreamt über Spotify ein Update zu Tidal ist denkbar. Mir fehlt es an Höhen und die LS könnten auch offener Spielen. Ich habe schon mit ein paar Hifiexperten... weiterlesen → -
29 Kaufberatung Streaming Lösung
Ich würde gerne meine kleine Anlage streaming-fähig machen. Mein Setup sieht folgendermaßen aus: - Verstärker Rotel RA 960 BX (habe ich gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden damit) - Lautsprecher 2 x Canton Chrone 502.2 (- Plattenspieler Audio-Technica AT-LP120X) Mit Sicherheit kein High-End-Setup... weiterlesen → -
2 Vergleich Hegel und Atoll (Alternativen): Hinweise erwünscht
Aktuell betreibe ich einen Hegel Röst. Vom Klang bin ich schon angetan. Durch den eingebauten DAC ist das Gerät auch als Netzwerkplayer einzusetzen. Leider ist er aber schon recht rudimentär in der Bedienung und den Fähigkeiten. Der Nachfolger, H120, hat zumindest schon mal die Hegel\'sche... weiterlesen → -
40 Streaming - grundsätzliche Überlegungen was es für einer werden soll
Durch den Händler meines Vertrauens, Herrn Fehringer von der StereoGalerie in Stuttgart bin ich auf das Thema Streaming gekommen. HiRes via Tidal oder Qobuz hört sich echt gut an und so reift der Entschluss in mir, daß ich mir auch einen Streamer zulegen möchte. Der sollte wenn möglich die... weiterlesen → -
2 Cambridge Audio Azur 851A vs CXA81
Ich möchte mir einen neuen Verstärker zulegen und schwanke zwischen den beiden obengenannten Verstärkern. Lautsprecherboxen sind die legendären Tannoy Windsor. Ein Händler hat beide behört und seines Erachtens würde der CXA81 offener und freier klingen. Bei den Netzwerkplayern wäre es hingegen... weiterlesen → -
11 Suche audiophilen Netzwerkplayer , Schwerpunkt Digitalausgang
Meine aktiven Lautsprecher werden momentan durch ein Raumfeld Connector II via TOS-Link betrieben. Die Musik stammt von einem NAS und meistens als FLAC in CD-Qualität vor. Das funktioniert gut. Jetzt frage ich mich, ob ich durch ein Upgrade die Klangqualität der Kette noch steigern kann. Es... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 Cambridge Audio CXN bzw. CXN v2 Erfahrungen?
Nachdem mich der gekaufte Cocktail Audio X40 fast in den Wahnsinn getrieben hätte mit seinen Aussetzern, Aufhängern, nicht funktionieren wollen,... hab ich ihn zurück geschickt. Von der Idee her super, aber die Software war -zumindest bei MEINEM Gerät- jenseits von gut und böse... Trotz updates...... weiterlesen → -
6 Cambridge CXN (V2) amazon streaming
Habe einen Cambridge CXA81 und finde ihn vom Klang ganz gut. Nun habe ich überlegt, einen Netzwerkplayer zu zulegen. Der CXN (V2) macht einen guten Eindruck, aber wie ich hier gelesen habe, streamt er amazon music nur über bluetooth? Wenn das Empfangsgerät, iphone oder echo dot 2 keine aptx... weiterlesen → -
24 Cambridge Audio CXN V2 - App brauchbar?
Ich liebäugele damit, meinen Netzwerkplayer Yamaha NP-S 303 durch einen Cambridge Audio CXN V2 zu ersetzen, da ich mit meinem Cambridge Audio BD 751 mehr als zufrieden bin. Klanglich soll der Cambridge ja nun gegen den billigen Yamaha sicher ein Sprung sein. Aber: Die Steuerung des Yamaha über... weiterlesen → -
1 Cambridge CXN V2 mit ROCK und ROON
Ich habe seit beinahe einem Jahr den CXN V2 und bin total begeistert. Der Sitzt hinter einem 851er von Cambrige und macht richtig Spaß, insbesondere mit dem P2 Plattenspieler. Nun habe ich aber seit einigen Monaten einen NUC mit der ROON Software gebaut - eigentliche genau das gleiche, wie... weiterlesen → -
449 Cambridge Audio CXN - Netzwerkplayer
Bin über fünf Ecken auf einen neuen Streamer von CA gestoßen: Hier in der CX-Serie zu finden: http://www.cambridgeaudio.com/de/products/cx-series 4,3 Zoll Farbdisplay Duale Wolfson WM8740 24-Bit-DACs DSD via USB SPDIF Eingänge übliche Medienformate Noch kein Preis, fungiert wie zu sehen auch... weiterlesen → -
1,7k Bluesound Node 2
Er meine ersten Erfahrungen mit dem Node 2: Pro: - gute App: übersichtlich, logisch, blendet nur "genutzte" Funktionen ein - umfangreich einstellbar über App - schick, praktisch sind die Steuertasten auf dem Gerät - klingt gut, hat Koax- und Toslink- Digitalausgang - hat einen wirklich guten... weiterlesen → -
112 Streamer/DAC: riesige Auswahl.braucht es wirklich Lumin und Co. ?
Streamer-Erfahrenen, ich steige gerade ich die Streamen-Nutzung ein und bin überfordert. Es gibt einfach zu viele Streaminggeräte unter den etlichen Herstellern. In Foren lese ich dann von DIY-Lösungen, denen ich jedoch nicht folgen kann. Ich möchte über einen der einschlägigen Hi-res-Streamingdiensten... weiterlesen → -
6 Wie Mini-PC per Tablet/Smartphone bedienen?
Ich möchte mir ein neues Stereo-Setup zulegen und dabei gibt es wahnsinnig viele Optionen. In jedem Fall benötige ich einen Streamer (Cambridge CXN V2, Elac Discovery), da ich so gut wie nur noch streame (Tidal) oder meine FLACs über NAS streame. Eine sehr gute Alternative wäre ein lüfterloser... weiterlesen → -
6 Netzwerkplayer Empfehlung
Ich bräuchte mal eine alternative Netzwerkplayerempfehlung. Im Moment habe ich den Node 2i in Betrieb. Allerdings nervt es mich, dass das gute Stück jedesmal erst neu indexieren muss, wenn man was hinzufügt. Nun überlege ich mir, diesen auszutauschen. Nach Recherche im Internet sind diese bei... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Cambridge Audio