HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Netzwerkplayer + NAS oder Festplatte? | |
|
Netzwerkplayer + NAS oder Festplatte?+A -A |
||
Autor |
| |
FreddieMercury
Ist häufiger hier |
02:00
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2017, |
Hallo zusammen, ich möchte mir einen Netzwerkplayer wie den (als Beispiel nur) "Cambridge Audio CXN" kaufen und an meine Naim anschliessen. Die Musik soll auf einer Festplatte liegen oder NAS. Was wäre die bessere Lösung? Kann ich jede Festplatte einfach an einen Netzwerkplaer anschliessen? Ich denke, es muss etwas externes am Netzwerkplayer angeschlossen sein, weil ich alles 100% sicher haben will , auch ohne Internet. Danke. |
||
Debakel
Stammgast |
16:56
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2018, |
Hallo, leider erst gerade entdeckt, aber vielleicht interessiert es ja noch ![]() Ich habe auch den CXN, und eine USB Festplatte bzw. inzwischen USB 3.0-SSD T3 direkt am CXN angeschlossen. Damit kann man am Gerät direkt, oder auch per App bequem navigieren. Neue Downloads oder gerippte CDs (flac) kommen zuerst zur Musiksammlung auf dem PC, dann wird die externe USB-SSD kurz an den PC gehängt und damit synchronisiert, und danach wieder an den CXN gehängt. Mit NAS bin ich nicht zugange. Eigentlich wollte ich den CXN verkaufen, und den T+A R 1000 E zulegen, der kann aber vernüftig per App nur gesteuert werden über PC/NAS als Server. Wenn ich am T+A die Festplatte anhänge, ist die App völlig unbrauchbar. Man muss mit den Pfeiltasten mühsam von Ordner zu Ordner hangeln, sieht pro Platte dann höchsten die ersten 3 Titel, und runter wieder mühsam per Pfeiltasten. Keine Möglichkeit, weitere Titel anzuhängen etc., also völlig unzulänglich. Wirklich ein Unding, merkt man halt erst zu spät. |
||
Flori1985
Neuling |
22:35
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2020, |
Hi Debakel, Ich liebäugele mit dem cxn v2. Wieviele Festplatten gehen denn an den CXN ran? Er hat hinten zwei USB ports. Gehen da zwei Platten ran? Lg Flo |
||
dan_oldb
Inventar |
22:52
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2020, |
Aus der Anleitung:
Ciao, Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAs Server + Netzwerkplayer nonnenfeld am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 29 Beiträge |
NAS + Festplatte Xlord am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 4 Beiträge |
NAS oder externe Festplatte poing81 am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 8 Beiträge |
NAS oder Festplatte Jorge_Posada am 04.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 35 Beiträge |
Netzwerkaufbau für NAS, Netzwerkplayer, PCs und TV Oliver_Stein am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für NAS-Festplatte (leise, stromsparend, schnell) ***T*** am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 7 Beiträge |
USB-Stick am Netzwerkplayer oder am Router (NAS) anschließen? wernerwerner am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 4 Beiträge |
Suche Netzwerkplayer. holli214 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 6 Beiträge |
NAS / Festplatte / Switch Kaufberatung AtheApe am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 14 Beiträge |
NAS vs. externe Festplatte Yam-s am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- Muss ich wirklich in alle Räume duplex cat 7 legen
- Daten vom NAS am Samsung TV streamen
- Wlan/netzwerkproblem beim ok. fernseher odl 55651u-tib
- Nach Switch kein Internet
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Telefon über vorhandenes LAN-Kabel?
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- WD MyCloud Home 4Tb ohne Internet nutzen?
- WD MyCloud - Freigaben bzw. Netzwerkanmeldung
- Hilfe beim Heimnetzwerk
- Wd my Cloud EX2 Ultra, Bilder in sehr schlechte Qualität in der App
- Power-LAN / dLAN verliert immer Verbindung (TP-Link TL-PA4020P, AV500-KIT)
- 2 DLAN Netze in einem Haus
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- FRITZ!Fon C5 - Verbindung immer nach 14 Sek abgebaut
- Netzwerkdose als Durchgangsdose, Fehlanzeige :-(
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.763 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedNathanget
- Gesamtzahl an Themen1.525.003
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.629