HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten | |
|
eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten+A -A |
||
Autor |
| |
DA3DALUS
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2019, |
Ich bin bei M-Net (Surf & Fon) und habe mir eine eigene Fritz!Box7590 zugelegt. Das war einfach deutlich günstiger als die kostenpflichtige M-Net Variante. Bisher hatte ich die 7430 von M-Net, aber ohne Gigabit Lan. Werde diese Box als Back-Up behalten. Die M-Net Zugangsdaten habe ich soweit, diese konnte man sich ja im M-Net Kundenportal unter den Vertragsdaten runterladen. Meine erste Frage: Muss ich zum Start der Einrichtung auf der Fritzbox M-Net als Anbieter auswählen oder others/andere ? habe irgendwo gelesen, dass es mit der Auswahl von M-Net später Probleme geben kann. Weiß da jemand mehr? und sonst irgendwelche Tipps zum Einrichten der 7590, speziell für M-Net? Bevor jemand fragt, „warum M-Net?“ Es ist bei uns auf dem Land der einzige Anbieter mit ner ordentlichen Leitung. Quasi alternativlos wenn man Filme streamen und online spielen möchte. |
||
DA3DALUS
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2019, |
Nun bin ich endlich dazu gekommen die neue eigene Fritz!box7590 auf M-Net einzurichten. Auf 2 Jahre gerechnet immer noch günstiger als die kostenpflichtige M-Net Leihbox. Die Verbindungsdaten bekommt ja ja im Online-Portal von M-Net unter Veträge und kann sich diese sogar direkt als PDF ausdrucken. Das einrichten von Internet mit den Zugangsdaten war absolut kein Problem, man muss nur darauf achten auch die Glasfaser Option auszuwählen (ADSL, Glasfaser bis ins Haus bzw. bis zum vorgeschalteten Verteiler) auszuwählen. Dann M-Newt als Anbieter auswählen, Verbindungsdaten eingeben, fertig, funktioniert. Die Einrichtung der Telefonie hat etwas gehakelt. Dies hat erst geklappt, als ich statt M-Net "andere Anbieter" ausgewählt habe und dann zusammen mit dne Zugangsdaten den Registrator "phone.mnet-voip.de" manuell eingegeben habe, dann IPv6 aktiviert (nicht IPv4 bei mir wegen DSL Lite). Bei der Vorauswahl von MNet als Anbieter bekam ich beim raustelefonieren irgendwie keine Verbindung. Aber nun funktioniert es fürs erste... mal sehen was der Lanzeittest sagt. Einrichtung hat inkl. Problembehebung ca. 2h gedauert... Vielleicht hilft es ja jemanden... da ich im Netz fast nur Fragen zu dem Thema, aber kaum wirklich hilfreiche Antworten gefunden habe. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Muss ich wirklich in alle Räume duplex cat 7 legen
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- Ethernet über Koax
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WD MyCloud - Freigaben bzw. Netzwerkanmeldung
- Telefon über vorhandenes LAN-Kabel?
- Erfahrungen mit Vodafone Station Arris TG3442de
- RJ45-Netzwerkdose - Anschluss splitten?
- Daten vom NAS am Samsung TV streamen
- Hat die LAN-Kabellänge Einfluss auf die Internetgeschwindigkeit?
- Wlan/netzwerkproblem beim ok. fernseher odl 55651u-tib
- Verbindungsprobleme mit TP-Link-Powerline
- Power-LAN / dLAN verliert immer Verbindung (TP-Link TL-PA4020P, AV500-KIT)
- Fehlerzähler Fritz Box 7490
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedodijoplap
- Gesamtzahl an Themen1.500.506
- Gesamtzahl an Beiträgen20.533.956