HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Cambridge CXN V2 vs Naim ND5 XS2 | |
|
Cambridge CXN V2 vs Naim ND5 XS2+A -A |
||
Autor |
| |
m-fidelity
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2020, |
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mein System etwas upzugraden und meinen Pioneer N-50AE gegen etwas Höherwertiges auszutauschen. Nach (mal wieder ziemlich exzessiver) Recherche bin ich bei den oben genannten Playern hängen geblieben. Optisch finde ich beide auf ihre Art ansprechend. Mir gehts in erster Linie um technische und klangliche Unterschiede. Welcher Player ist technisch wertiger und aufwändiger gebaut und verspricht mehr Potential bei der Klangreproduktion? Zumindest theoretisch.. ob man das wirklich hört, steht ja nochmal auf nem anderen Blatt Papier. ![]() Meine zweite Priorität ist Bedienbarkeit, aber da sollen beide UI's ganz ok sein. Ich nutze den Player eigentlich nur zum Streamen von Tidal/Spotify. Also sind mir die anderen Funktionen relativ egal.. Hat jemand schon Erfahrung mit den Geräten und kann mir ein paar Tipps geben? Beste Grüsse.. |
||
m-fidelity
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2020, |
Kurzes Update.. Ich habe mittlerweile den Cambridge-Streamer und bin soweit zufrieden. Er reagiert wesentlich schneller, als der Pioneer-Player, die GUI ist in Ordnung und klanglich wirkt er ein bisschen gutmütiger (da kann ich mich aber auch täuschen). Trotzdem würden mich Vergleiche mit dem Naim-Streamer weiterhin interessieren. Beste Grüsse.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Cxn V2 sonyfreak am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 3 Beiträge |
Cambridge vs Naim Hilfe! drfthomas am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 5 Beiträge |
Cambridge CXN als Vorstufe -Sir- am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 35 Beiträge |
Beratung Naim nd5 xs - zukunftssicher oder nicht carloss am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 2 Beiträge |
Verstärkersuche: Naim Nait XS, XS2 oder? JohnFranklin am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 17 Beiträge |
Cambridge Audio 640 V1 vs. V2 pistol am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 2 Beiträge |
Naim vs. Cambridge - Was ist besser? EVH5150# am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 53 Beiträge |
Bluesound Node 2 oder Cambridge Azur CXN? philmg2 am 05.05.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 20 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 851A vs CXA81 udokarl am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 640C (V2) ? holger65 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- NUMAN Drive Digital Stereo-Verstärker Erfahrungswerte
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
- JBL Xtreme Ersatz-Akku
- Höherwertige Alternative zum Cocktail Audio gesucht
- Dali Oberon 1 oder Opticon 1
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- welche LS an Accuphase E-280?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- Stereo Standlautsprecher <2000€
- High-End Verstärker + Boxen aus den 90er Jahren / Kaufempfehlung?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- High End Vollverstärker bis 1000 Euro
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- DENON SC-M39
- 250 watt verstärker
- Canton GLE 496.2 passender Verstärker
- Plattenspieler mit Vorverstärker an passivboxen
- Welche Boxen für Notebook partykeller
- aktiv lautsprecher zum musik hören
- beste regallautsprecher bis 1000 euro
- breitbänder für digitalpiano
- regallautsprecher subwoofer
- yamaha hs5 gebraucht
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.763 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedteilliefer_
- Gesamtzahl an Themen1.525.004
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.666