Leider haben wir kein Produktfoto des Denon POA 4400
Vorverstärker, 150 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Denon POA 4400
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon POA 4400
-
[[ con ]]
-
12 Klang eines Denon POA 4400 A
Forengemeinde , könnt Ihr mir etwas zur klangcharakteristik eines Denon POA 4400A sagen ?Klingen die Amps eher warm , eher hart und kühl oder mittendrin ?Ich möchte eventuell mein Quadral Montan 1 Pärchen damit betreiben ! Gruss Günter weiterlesen → -
2 Denon POA 4400 : Terminal austauschen
Kann man beim POA 4400 das Anschlussterminal für die Lautsprecher austauschen und wenn ja, wie aufwändig / teuer ist das? Hintergrund: Mir wurde relativ günstig ein Paar POA 4400 angeboten worden, allerdings ist bei einem Block ein A-Anschluss abgebrochen. Problem? Kann man den Block ohne Bi-Amping... weiterlesen → -
4 fragen zu DENON POA 4400
So bin schon ne zeit angemeldet und habe mein erstes problem...ich habe hier Magnat ribbon 10 ... und möchte mir folgendes zulegen Denon POA 4400, ist das sinfoll diese kombi...??? Mfg Joe weiterlesen → -
4 Denon POA 4400/6600 an Yamaha RX-V659 anschließen ?
Hab ja einen Yamaha RX-V659 Reciever, daran sind die Canton RC-L angeschlossen. Da der Reciever aber für meine Boxen ein bischen zu wenig Leistung hat wollte ich mir jetzt die Denon Endstufen POA 6600 holen, halt nur für die RC-L also jede Box eine Mono-Endstufe. Jetzt wollte ich wisen ob man... weiterlesen → -
1 Denon poa 4400/4400A & 6600A
Wie wird die Qualität der angesprochenen Monos eingeschätzt? Gibt es Unterschiede in der Verarbeitungsqualität zwischen der A-Serie und den 4400ern ( Ohne A )? Wie wird der Eindruck in Zusammenhang mit ELAC 512 eingeschätzt? weiterlesen → -
6 Denon POA-4400 Monoblöcke.hat jemand Erfahrung mit den Klötzen?
Ebay hat ja massig Angebote in Sachen Hifi. Hab gerade eine Auktion im Auge, in der zwei von den genannten Geräten versteigert werden. Kann mir jemand helfen, bzg. Info oder Erfahrungen? Laufen die nur in der Kombi mit der damals passenden Vorstufe oder sind die auch so gut zu kombinieren?... weiterlesen → -
124 Bilder Eurer Endstufen
Ich bin ein großer Bilder-Fan und Bilder-Threads sind im Hifi-Forum sehr beliebt. Daher eröffne ich den "Bilder Eurer Endstufen"-Thread. Ich starte mit meinen beiden Acurus-Endstufen. Acurus wurde ursprünglich von dem US-amerikanischen Hersteller für Medizin-Elektronik - Mondial - ins Leben... weiterlesen → -
40 Was ist das denn Denon PMA-520AE
Anscheinend gibts doch noch Verstärker von Denon die ich nicht kenne und aktuell sind: http://www.redcoon.d...%C3%A4rker-Endstufen http://www.redcoon.d...%C3%A4rker-Endstufen Viel Infos gibt die Seite nicht her. Wo sind den die Unterschiede zum 510AE? Welches der Produktbilder passt da nicht?... weiterlesen → -
5 Doppel-Mono Verstärkerkonzept Klangliche Vorteile?
Nachdem ich hier gerade wieder gelesen habe das Doppel-Mono Verstärker, also diese "kanalgetrennten Netzteil-Verstärkerkonzepte" in der Praxis klangliche Vorteile haben sollen möchte ich hier einmal anfragen warum das so ist? Oder ist das gar nicht so? Und wenn ja.... warum? Ist das vernachlässigbar?... weiterlesen → -
16 Unterschied Denon dap-2500 und dap-2500a
Kann mir jemand weiterhelfen und den Unterschied zwischen den Denon Vorstufen DAP-2500 und DAP-2500A nennen? Fuer Hilfe waere ich sehr dankbar! Weiss auch zufaellig jemand wo man die Prospekte fuer diese Geraete noch bekommen koennte? Vielen Dank schonmal und viele Gruesse, weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Denon POA 4400
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 150
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: nicht vorhanden
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 310
- Sound
- Dolby / DTS: nein
Weitere beliebte Kategorien von Denon