Top Vorverstärker
-
13 Marantz MM7025 oder PM 14?
Einen schönen guten Tag an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Ich bin neu hier und habe mich beim HIFI-Forum angemeldet, weil ich ein "Problem" habe, bei dem ich mir Hilfe / Meinungen von den anderen Teilnehmern erhoffe. Meine Stereo-Anlage besteht z.Z. aus einem Marantz PM7004 als Vorverstärker... weiterlesen → -
15 Rotel RB-991 und RC-972 mit B&W 702 Signature
Zusammen, ich möchte meine Hifi-Anlage moderner gestalten. Also eigentlich komplett tauschen Objekt der Begierde ist eine B&W 702 Signature. Dazu entweder einen NAD M10 oder am liebsten noch den M33. Boxen UND den neuen Verstärker zusammen, sprengt aber gerade das verfügbare Budget. Nun hatte... weiterlesen → -
15 SONY TA-FE 600 vs YAMAHA AX-450
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Aktuell benutze ich einen Sony TA-FE 600R. Jetzt wurde mir ein Yamaha AX-450 für 60€ angeboten https://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_AX-450 Jetzt meine Frage, wäre das eine Verbesserung? LG Sensei weiterlesen → -
10 CD Player passend zu Rega Elicit-R
Liebe Forum Gemeinde, nach erfolgreichem Abschluss der Thematik Verstärker (Rega Elicit-r) + Lautsprecher (Sphis LBX 250) + Plattenspieler (Thorens TD160) möchte ich meinen alten CD (DVD) Player Sony DVP-NS900V ersetzen. Preisbudget (neu/gebraucht): max. 500€ Klanglich und das ist glaube ich... weiterlesen → -
21 Class-D Ersatz für NAD-208 gesucht (2 Ohm Betrieb)
Ich verwende seit genau 30 Jahren eine NAD 208 Endstufe an 2 Ohm Marke Eigenbau Dynaudio Lautsprechern. Die Endstufe war über die Zeit 2x in Reparatur und fängt jetzt wieder an rumzuzicken - sie ging gestern kurz mal aus und dann wieder an. Da sie im Haushalt auch für einen beträchtlichen Teil... weiterlesen → -
2 DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual-Core - Fragen
Im Rahmen meiner Akustikoptimierungsgedanken fürs Wohnzimmer bin ich auch übers Thema Dröhnen/Wummern/unpräzise Bässe gestolpert, und denke, dass hier bei mir am meisten Handlungsbedarf besteht, bzw. hier das größte Verbesserungspotenzial meines Systems schlummert. Seitdem ich bei einem Forentreffen... weiterlesen → -
3 Marantz PM 14 oder Marantz PM 14 S1 oder S1 SE
Zur Zeit höre ich mit einem Marantz PM 17, der auch einen, zumindest für meine Restanlage passendes, sehr gutes Phonoteil hat. Ich überlege mir einen PM 14 (Bjh.1996-2000) oder einen der genannten neueren PM 14 (Bjh.2014 bzw. 2016) zu kaufen. Grund: Neugier ob der für mich sehr gute Klang des... weiterlesen → -
20 Alternative für AKAI AM-59
Da die Potis meines geliebten AKAI AM-59 schlapp machen und mir eine Reparatur zu teuer ist, möchte ich Euch um Rat fragen, was alternativ zum Einsatz kommen kann. Auch möchte ich gleichzeitig digitale Quellen hinzufügen können. Was sollte der neue Stereo-Amp bieten? Eingänge: - 3* Cinch (1*... weiterlesen → -
48 naim nac 202 welche Endstufe
Bekomme eine Vorstufe naim nac 202, welche Endstufe empfehlt ihr mir??? bzw könnte ich auch eine Endstufe von anderen Herstellern benutzen???? hatte bisher nur vollverstärker,kenne mich mit vor und endstufen nicht aus.... danke weiterlesen → -
11 Visaton Atlas Compact plus Rotel RB-971; was als nächstes Verbessern?
Nach langem mitlesen und informieren, hier dann mal mein erster Post. Direkt eine lange Frage, sorry ^^\' Mein Setup bisher sind Visaton Atlas Compact (Mk1) plus ein TA-F110 (in Ersetzung befindlich). Das klang so ja schon ganz nett (die Atlas sind wohl auch nicht von schlechten Eltern; oder... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
136 Magnat MA 700 / 900 Hybrid Verstärker
Möchte mir in naher Zukunft einen neuen Stereo Verstärker zulegen und bin über diesen hier gestolpert. Kennt von euch schon jemand dieses Gerät und kann sagen ob es sich lohnt in einen solchen Verstärker zu investieren. Er soll ja Röhren für den Vorverstärker besitzen und als Leistung die... weiterlesen → -
16 Naim HICAP NAC 202 schlechter klang ?
Hab mal eine Frage. Ich habe sehr günstig ein HICAP bekommen u. damit meine Kette aufgerüstet! Meine Kette besteht aus NAP 150X, NAC 202, Flatcap 2 XS, CD X2. Nun habe ich das Flatcap gegen das Hicap ausgetauscht, allerdings klingt jetzt alles zwar kräftiger im Grundton aber etwas brummig u.... weiterlesen → -
13 SONY TA-F730ES.Klang?
Wie ist der o.g. Verstärker klanglich anzusiedeln? Eher warm wie Luxman oder kühl wie ASR? Die Verarbeitung dieses Boliden scheint ja über jeden Zweifel erhaben zu sein. In welcher Bauperiode mag er wohl produziert worden sein? Sind die Nachfolger klanglich überlegen oder tut sich da nichts?... weiterlesen → -
8 Myryad mi 120
351172351170351169Hallo habe mir den Verstärker Myryad mi 120 gekauft der sich leider nicht einschalten lässt.Möchte mir den Verstärker selber wieder flott machen.Sicherung hat der glaub ich nur eine die habe ich schon ausgetauscht ohne Erfolg(Die Sicherung ist nicht durchgebrannt)Als nächstes... weiterlesen → -
36 Spezialanfertigung für meine Neue NAD 208 THX
Liebe Hifi Freunde. ich habe vor 4 Tagen eine fast neue NAD 208 THX gekauft. Und da ich total Begeistert von der Endstufe bin dachte ich mir ich schreibe mal etwas über meine Meinung und zeige euch ein Paar Fotos. Hier die Fotos: Hier einmal die Front 186361 Hier einmal die Innenansicht durch... weiterlesen → -
5 Accuphase E-406 V Luftstrom / Belüftung
Bin seit heute Besitzer eines E-406 V und habe diesen in ein Creaktiv Rack gestellt. Der passt in der Höhe gerade so rein, wobei die Frontplatte etwas höher ist, als das restliche Gehäuse. Nach oben haben die Lüftungsschlitze gerade einmal 1 cm Platz, in der Anleitung steht, dass es 10 cm sein... weiterlesen → -
12 Klang eines Denon POA 4400 A
Forengemeinde , könnt Ihr mir etwas zur klangcharakteristik eines Denon POA 4400A sagen ?Klingen die Amps eher warm , eher hart und kühl oder mittendrin ?Ich möchte eventuell mein Quadral Montan 1 Pärchen damit betreiben ! Gruss Günter weiterlesen → -
7 Luxman M-363 - unbefriedigender Klang
Ich habe eine Luxman-Endstufe M-363 bei ebay ersteigert. Bis vor drei Jahren hatte ich die gleiche Endstufe (Erstbesitz seit 1995), verkaufte sie dann. Ich vermisste den Klang dieser aus meiner Sicht hervorragenden Endstufe, so dass ich eine zurück holte. Sie läuft nun mit demselben CD-Spieler... weiterlesen → -
2 PIONEER U 05-S Vorverstärker/Kopfhörerverstärker/DAC: Smartphone als Quelle anschließen via USB
Hoffe, dass ich das richtige Unterforum gewählt habe... Ich habe mir den Pioneer U 05-S als Vorverstärker für meine Aktivlautsprecher und als Kopfhörerverstärker gekauft. Durch den integrierten DAC soll das ganze eine All-In-One-Lösung sein. Nun habe ich folgendes Problem: Der Pioneer hat... weiterlesen → -
1 Myryad MI 120 renoviert
Bei Stöbern fand ich den alten Erfahrungsbericht: http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-2763.html Jüngst habe ich meine zwei MI 120 bei Audiotronic in Heidelberg wieder herrichten lassen. Der eine war nach 20 Jahren treuer Funktion kaputt gegangen. Kondensatortausch hat es dann gerichtet.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen