Subwoofer, 40 - 200 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Jamo SUB 260
-
[[ pro ]]
Nachteile Jamo SUB 260
-
[[ con ]]
-
7 Jamo S 606 HCS 3 + Sub 260 Wenge Receiver-Wahl
Habe mich aufgrund des günstigen Preises für das Angebot von Redcoon entschieden. Jamo S 606 HCS 3 + SUB 260 Wenge für 555€ Nun wollte ich für den Receiver eigtl nicht mehr als 250€ ausgeben und habe dabei den Yamaha RX-V373 im Auge. Dies wäre mein erstes Heimkino-System und da ich in einer... weiterlesen → -
3 Jamo 608 hcs 3 oder (Jamo 606 hcs 3 + jamo sub 260)?
Wie schon aus dem Titel ersichtlich steh ich kurz vor der Anschaffung eines Jamo 5.0 bzw 5.1 Systems. Gebt doch mal bitte kurz ne Empfehlung ab für welche Zusammenstellung ich mich entscheiden sollte bei gleichem Preis. Danke im voraus Jens weiterlesen → -
23 Sub-Alternativen Canton AS 85.2 SC
Bin auf der Suche nach einem "kleinen" Sub, welcher mein Dynavoice 5.0-Set (DM-6 als Front) unterstützen soll, welches an einem Pioneer VSX 922 hängt.. Wohnzimmer ist 24m² groß, Fußboden Massivholz, Wände Mauerwerk verputzt. Es wird im Normalfall nur etwas über Zimmerlautstärke gehört, da ein... weiterlesen → -
11 JBL Control One in 5.1 System unterbringen?
Und frohe Weinachten. Ich habe mir kürzlich den Yamaha RX-V373 gekauft und besitze außerdem 2 JBL Control One Lautsprecher. Ich möchte nun ein 5.1 System haben um Filme zu schauen aber Musik werde ich auch ab und zu hören. Jetzt habe ich mir überlegt vielleicht einfach ein Kompaktsystem zu... weiterlesen → -
35 Subwoofer neu oder gebraucht um die 200€
Liebe Hifi-Experten, ich betreibe in einem 21qm Zimmer eine Sony HTP-78DW Komplettanlage mit einem Sony STR-K785 AV-Receiver. Mit der Anlage war ich angesichts des Preises zufrieden. Leider ist jetzt der SA-WP780 Subwoofer bereits defekt, da die Gerätesicherung beim Einschalten immer wieder... weiterlesen → -
35 Subwoofer bis ca 350€ gesucht
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem anderen Subwoofer. Derzeit betreibe ich einen JBL 200/230 Sub mit 100 Watt. Dieser sollte zu den Jamo 622 Lautsprecher passen:-) Mein Wohnzommer ist ca. 17qm groß. Was könnt ihr mir da empfehlen? - einen geschlossenen oder einen mit br? Kann auch gerne... weiterlesen → -
3 Neuen AVR oder neue Standlautsprecher ?
Ich verwende in meinem wohnzimmer im moment: 464130 AVR Denon 1312 5.1 110watt Teufel consono 25 center rears und subwoofer Standlautsprecher sony ss e 542 v (Rated Impedance: 8 Ohm Maximum Input Power: 160W)http://aukroreg.s3.amazonaws.com/photos/400x300/24/12/94/28/2412942823 LG 55zoll 3D... weiterlesen → -
110 [Kaufberatung] 2.1 erweiterbar auf 5.1 [17 qm]
Ich suche für meine erste Wohnung ein ordentliches Soundsystem. Erstmal soll es 2.1 sein oder vllt auch 3.1. Es soll aber nach und nach auf 5.1 erweitert werden. Budget: Für 2.1, 600.700€ Das System soll für genutzt werden für: 70% TV (Sky Bundesliga, Filme) 20% DVD/BluRay 10% Musik Es soll... weiterlesen → -
24 Einsteigerset / Vorne und hinten gleiche Lautsprecher?
Werde meine erste "Heimkino" Anlage kaufen. Habe folgende Dinge rausgesucht: Receiver: Denon AVR-1713 Schwarz (3D HD Netzwerk 5.1 Surround-Receiver) http://www.redcoon.d..._5-Kanal-AV-Receiver Heco Metas Center 2 http://www.redcoon.d...d_Centerlautsprecher Heco Metas 300 http://www.redcoon.d...d_Regal-Lautsprecher... weiterlesen → -
74 Surround System verbessern
Ich würde gerne mein bestehendes 5.1 System verbessern bzw. ersetzen. Mein Wohnzimmer ist 16 qm groß und derzeit benutze ich ein JBL SCS 200.5 ( http://www.amazon.de...woofer/dp/B001GQ3D7E ) welches ich gerne nach und nach verbessern / ersetzen möchte. Das ganze betreibe ich mit einem Denon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 JBL Sub 260/230 + Canton Movie 70 Crossover?
Leute, Ich habe mir die Canton Movie 70 gekauft und hatte aber noch nen alten Sub(s. Überschrift) und hab das mit noch einem Pioneer VSX-521 zu einem 5.1 System gebaut. Nun meine Frage: Der Sub hat keinen Crossover Regler. Der Sub kommt bis 160 Hz hoch, und die Satelliten bis auf 120 Hz runter.... weiterlesen → -
2 Jamo Sub 260/360/660
Nachdem ich meine Brüllwürfel (Canton Movie 70) gegen etwas höherwertigeres (Canton Chrono - 502.2,505.2 510.2) getauscht habe, muss noch der entsprechende Subwoofer des Movie 70 Systems ausgetauscht werden, da dieser alles andere als harmonisch klingt und auch nicht mehr sonderlich rein passt.... weiterlesen → -
3 JAMO Sub 260 & 360 - Informationen, Erfahrungen?
Auf der Suche nach einem Subwoofer zum HCS 606 bin ich auf der Jamo-Seite über die kleinen Brüder der bekannten und hoch-gelobten 560/660er gestoßen. Leider finde ich weder zum 260er, noch zum 360er Erfahrungen oder Preise, da sie in keinem einzigen Shop gelistet sind. Ich würde gerne vom Downfire... weiterlesen → -
19 Neue Jamo Subwoofer Serie
Jamo hat die Nachfolger der SUB 260,360 und 660 vorgestellt. http://osirisaudio.de/unsere-produkte/Jamo/subwoofers-2014/index.html Sehen für mich den neuen Klipsch Subs verdächtig ähnlich weiterlesen → -
470 Der Jamo 660 Thread
Da es ja für viele andere Subs schon einen ähnlichen Thread gibt, möchte ich doch gerne auch für diesen hier mal einen Thread starten und diejenigen bitten Ihre Erfahrungen zu schildern, die diesen Subwoofer haben bzw. hatten. Ich hoffe, dass einige mit machen werden, da ich es schade finde,... weiterlesen → -
10 Unterschied Jamo Sub 250 und 260?
Ich habe die Möglichkeit, einen Jamo Sub 250 recht günstig zu bekommen. Das Gehäuse scheint ja identisch mit dem neueren Modell 260 zu sein - was gibt es sonst für Unterschiede? Neben klanglichen Aspekten wäre mir auch wichtig, dass das Gerät im Standby sehr wenig verbraucht. Zum 260 finden... weiterlesen → -
6 Jbl Sub Leistung
Leute, Ich habe den JBL SUB 260/230. Auf der Endstufe steht 220 Watt. Ich hab aber gelesen, dass sine Leitsung RMS 100 Watt beträgt. Und eine Nennleistung hat er von 350 Watt. Was heißt dass alles? In erster Linie möchte ich wissen, mit wie viel Watt ich ihn Belasten kann, also welche Leistung... weiterlesen → -
12 Subwoofer Kabel von "Oehlbach" - wie anschließen ?
Ich habe mir eben gerade bei Media Markt, ein Subwoofer Kabel von Oehlbach gekauft, einfach mal um zu testen wie sich das anhört. Jetzt macht mich aber das Anschließen ein wenig stutzig. Vorher hatte ich meinen Subwoofer per rot/weiß Kabel angeschlossen + Y Kabel für den Subwoofer Eingang... weiterlesen → -
8 Frontfire für Jamo 606 HCS 3
Suche für mein Jamo 606 HCS 3 einen Frontfire Subwoofer, preislich hab ich so an um die 300 Euro gedacht jemand nen guten Tipp für mich ? mfg weiterlesen → -
9 Subwoofer entkoppeln
Bevor ich mir nun doch noch einen frontfire Sub kaufe, frage ich lieber mal nach wie es mit meinem aktuellen Downfire aussieht, ob es nicht da eine möglichkeit gibt. Problem: Downfire Sub "Jamo SUB 260" und echtholz Parkett als Boden. Der Boden schwingt also bei Bass mit, kann ich den Subwoofer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Jamo SUB 260
- Generelle Merkmale
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 1
- Soundbar/Soundbase: nein
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 325
- Tiefe in mm: 469
- Breite in mm: 267
- Gewicht in kg: 13
- Ausstattung
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Wirkungsgrad in dB: nicht vorhanden
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 40
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 200
- Multiroom: nein
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein