-
5 Jamo Sub 660 Nachfolger
Ich bräuchte nun einen neuen Sub, da sich herausgestellt hat, dass mein Subwoofer defekt ist und nicht wie erst angenommen mein AVR, obwohl er anfangs noch mit den Dali 1 AX betrieben werden hat können. Folgendes Equipment habe ich aktuell: -Marantz 6011 -Lautsprecher: Dali Zensor 7,Dali Zensor... weiterlesen → -
6 [Kaufberatung] Jamo Sub 660 oder SVS SB-12 NSD
Liebe Leute, da mir letzten Monat so super bei meiner 5.0 Anlage geholfen wurde,wende ich mich jetzt wieder vertrauensvoll an euch Mein Momentan Inventar sieht wie folgt aus: 5x Dali Zensor 1 laufen auf einen Denon x1100 AVR als 5.0 in einen ca 20qm größen, rechteckigen Raum welcher nur fürs... weiterlesen → -
6 Canton Sub 8.2 oder Harman Kardon HKTS 210 SUB / 230
Da mein alter Panasonic Subwoofer (Leistung 100 Watt) ausgestiegen ist, brauche ich einen Ersatz. Der darf auch gerne etwas mehr Dampf haben :-). Auf dem Gebrauchtmarkt habe ich folgende zwei in meiner Region gefunden: Subwoofer: Harman Kardon HKTS 210 SUB / 230 Canton Sub 8.2 Da ich wenig... weiterlesen → -
4 Subwoofer: Jamo SUB 660 vs. Klipsch R-12 SW?
330€ Klipsch R-12 SW ~360€ Jamo SUB 660 Mehr gibt mein Budget auf keinen Fall her. Ich habe ein Paar Klipsch RF-82 II Lautsprecher, einen Denon PMA 710AE Stereo-Verstärker und ein Beresford Caiman (Gatorized) DAC. Das ist mein ganzes Audio-Set-Up momentan, was ich gerne um einen Subwoofer... weiterlesen → -
2 Klipsch SW-112 oder Jamo Sub 660
Bin gerade bei der Zusammenstellung für ein Heimkino, hab soweit alles bis auf die Subwoofer, und das Zimmer . Welche von den beiden würdet ihr nehmen, was sind Vor- und Nachteile? Danke für eure Antworten! weiterlesen → -
12 Suche einen Ersatz für Jamo Sub 660
Gestern ging mir mein Jamo Sub 660 leider kaputt...Sicherung fliegt immer raus,wird dann wohl die Platine sein...Da ich noch Garantie habe wird er wohl repariert,aber ich habe keine Lust mehr auf Ihn wenn es immer wieder vorkommen kann... Deswegen suche ich einen guten Ersatz...Ausgeben möchte... weiterlesen → -
4 Alter AVR defekt, Empfehlungen für Elac 204, Jamo Sub 660?
Mein alter yamaha RX V365 ist defekt (angeschlossen sind 2 x Elac BS 204.2 + Jamo SUB 660 im 2.1 Betrieb). welche Modelle könnt ihr mir als Nachfolge empfehlen, Gebraucht oder lieber Neukauf? Bei Gebrauchtgerät, was würde sich hier anbieten? so schnell werde ich vermutlich nichts an meinem... weiterlesen → -
3 jamo sub 650 oder jamo sub 660
Leute, ich will mir für den nötigen bums in meinem Heimkino noch einen Sub zulegen. Bis jetzt habe ich von Nubert die Nubox 481 als front und den cs 411 als center. Die Rears werden auch bald folgen (DS 301). Und alles zusammen hängt an meinem Denon 1912. Da mir ein gutes Preisleistungsverhältnis... weiterlesen → -
3 Neuer 4K AV-Receiver für Jamo S 606 HCS 3 5.0 Set mit Sub 660
Ich suche einen Nachfolger für meinen Onkyo TX-NR 808 da ich mir einen VW590ES Beamer gekauft habe und jetzt auf 4K/UHD aufrüsten möchte. Gleichzeitig möchte ich das Set um zwei oder vier Lautsprecher erweitern um Dolby Atmos genießen zu können. Ich habe mich schon mal etwas umgesehen und festgestellt,... weiterlesen → -
23 Kaufberatung Denon / Onkyo & Jamo 628 HCS / Jamo Sub 660
Nachdem ich immer eure Tests zu einzelnen Heimkinosystemen verfolge und diese immer sehr gut sind habe ich dennoch eine Frage zu einen anstehenden Produkt kauf. Ich lese mich schon seit 1 Monat die Augen wund und komme auf kein Ergebnis, von daher möchte ich hierzu noch einmal einen neuen Tread... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 Jamo Sub 660 "zu krass"?
Ich habe den Eindruck, dass der Jamo Sub 660 zu überdimensioniert ist für mein System bzw. Raum (ca. 30qm). Ich habe ihn damals günstig in der Bucht geschossen und betreibe ihn mit meinem Jamo S 606 HCS 3 Heimkino (5.0). Der Woofer steht seitlich an der Wand. Bei normalen TV geht er eigentlich... weiterlesen → -
28 Jamo Sub 660 Dauerbetrieb möglich?
Mein Jamo Sub 660 verfügt über eine Einschaltautomatik. Ich habe am AVR bereits +12 dB am Sub Kanal eingestellt um die "Einschaltempfindlichkeit" zu erhöhen. Dennoch schaltet der Subwoofer nur verzögert ein, eben wenn erst Signale in der passenden Frequenz ankommen. Die Standlautsprecher des... weiterlesen → -
8 Jamo Sub 660 - Sicherung zerbrochen
Nachdem mein Jamo Sub 660 nicht mehr funktioniert hat, hatte ich beschlossen, nachzusehen, ob die Sicherung vielleicht defekt ist. Dabei musste ich feststellen, dass diese komplett zerbrochen ist (siehe Bilder). Immerhin muss ich nicht umständlich nachprüfen, ob die Sicherung nun wirklich defekt... weiterlesen → -
17 Jamo Sub 660
Leuts ! Kann mir einer von euch sagen wo der Unterschied zwischen den Jamo Sub 660 und 650 liegt habe nicht wirklich was gefunden!!!!! weiterlesen → -
15 Erfahrungen zum Jamo SUB 660 Subwoofer gesucht
Ich bin bei meiner Subwoofer suche auf den Jamo SUB 660 leider konnte ich hier im Forum keinen wirklichen Erfahrungbericht finden. Es geht um diesen Sub: http://www.redcoon.d...nkel_Aktiv-Subwoofer Auch an Tests war nicht viel auszutreiben habe nur den Test auf AreaDVD gefunden aber den traure... weiterlesen → -
2 Jamo Sub 260/360/660
Nachdem ich meine Brüllwürfel (Canton Movie 70) gegen etwas höherwertigeres (Canton Chrono - 502.2,505.2 510.2) getauscht habe, muss noch der entsprechende Subwoofer des Movie 70 Systems ausgetauscht werden, da dieser alles andere als harmonisch klingt und auch nicht mehr sonderlich rein passt.... weiterlesen → -
6 Jamo Sub 660 - Problem mit "Auto-ON"
Jetzt muss ich mich doch nochmal ans Forum wenden... Seit neuestem besitze ich einen Jamo Sub 660 - an sich echt geiles Teil... wenn nicht... Tja, wenn nicht das Problem bestünde, dass der Sub bei Quellen ohne expliziter LFE-Komonente (Musik, normaler TV-Ton, usw.), einfach nicht aus dem Standby... weiterlesen → -
19 Jamo SUB 660 oder Klipsch R-112SW
Da ich in den nächsten Tagen von 2 Magnat Vector 205 auf 2 Heco Music Style 800 umsteige habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Subwoofer begeben. Aktuell besitze ich einen Klipsch Klipsch R-12SW, der mir aber vor allem bei Filmen nicht tief genug spielt. Der Hörraum besteht aus einem... weiterlesen → -
3 Subwoofer brummt (Jamo SW 1008)
Ich habe mir vor kurzem einen subwoofer gebraucht gekauft, einen Jamo sw 1008. das problem ist, er brummt... und das nicht unerheblich. das brummen ist eindeutig mechanischen ursprungs (kommt also nicht von der membrane) und tritt auch auf wenn das lfe-kabel gar nicht angeschlossen ist (also... weiterlesen → -
31 Jamo 210 Sub summt Stimmen mit! Subwoofer Defekt?
Liebe Hifi-Freunde, ich habe eine Frage bzgl. Subwoofer summen bei Stimmen im TV? Kurze Komponenten Auflistung: TV: Samsung 7090 AV-Receiver: Onkyo 608 SAT-Reveiver: Telesat Boxensystem: Jamo s606 HSC3 Subwoofer: Jamo Sub 210 Habe die Anlage ca. 1 1/2 Wochen und nun festgestellt, dass der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen