| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht: Marantz PM 7200 & CD 7300 s... | |
|
|
||||
Erfahrungsbericht: Marantz PM 7200 & CD 7300 sowie B&W CDM7SE+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Bambulator
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 04. Nov 2005, 20:57
|
|
|
Ich hab nun seit ca. 6 Wochen folgende Gerätekombination am Start: Als Verstärker dient der Marantz PM 7200, CD-Spieler ist ein Marantz CD7300 und als Schallwandler habe ich ein Paar gut eingespielte und vom Klangbild bestens bekannte B&W CDM7SE. Die Marantz-Kombi war ein ziemliches Schnäppchen (CD-Spieler ein wenig gelaufenes Vorführmodell, Verstärker nur 4 Wochen alt, dafür sehr günstig ;)) Verstärker und CDP vertragen sich prächtigst mit den Lautsprechern, es entsteht ein überaus weites, mehrdimensionales und detailliertes Klangbild, welches schon eindeutig High-End-mäßige Hörempfindungen auslöst. Der PM 7200 versteht es sehr gut Musik ein warmes, natürliches Fundament zu bieten und ihr eine große, plastische Bühne zu verleihen, der CD-Spieler wiederum ist feinzeichnend und einfach angenehm. Als Vergleich hatte ich meine alte, recht hochwertige Kombi von Sony, die vor etwa 6 Jahren schon teurer gewesen war als das Marantz-Duo. Die Sony-Anlage war zwar unkritischer was mittelmäßige Aufnahmen angeht, auch kam sie vielleicht etwas besser mit basslastigen, dynamischen und schnellen Titeln zurecht (hier wirkt Marantz ein klein bißchen behäbig) - aber eben was Bühne, Feinzeichnung, Natürlichkeit und Musikalität angeht hat sie gegen die Marantz-Teile keine Chance. Bei meiner Musikpräferenz - ECM-Jazz, virtuoses Akustik-Gitarrenspiel wie Pierre Bensusan oder schöne Vocals à la Alison Krauss bin ich höchst zufrieden und muß als Fazit nochmals feststellen, daß für recht wenig Geld sich schon sehr schöner Klang erkaufen lässt. (Ich hatte bei einem hiesigen Händler kurz die kleinste Accuphase Verstärker und CDP -Kombi an den neuen B&W 804ern gehört - und war begeistert, aber SOO enorm ist die klanglich Ausbeute bei dem Preisunteschied auch wieder nicht )
|
||
|
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 05. Nov 2005, 11:04
|
|
|
ich habe den gleichen verstärker und ebenfalls BW lautsprecher. die kombi ist wirklich nicht das schlechteste! |
||
|
SFI
Inventar |
#3
erstellt: 29. Nov 2005, 13:18
|
|
|
Glückwunsch nachträglich, hatte eine zeitlang die gleiche Elektronik Kombi und war ebenfalls sehr zufrieden, vor allem der CDP ist fürs Geld ein wirklich tolles und hochwertiges Teil. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Marantz PM 7200 und Project HeadBox TP1 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 5 Beiträge |
|
B&W ASW 608 Erfahrungsbericht ppchagall am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 3 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht Kombi Marantz SA 7001 SACD / Marantz PM 7001 M.Andersen am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 6 Beiträge |
|
B&W 703er kündigen Marantz PM 15 S1 ! dj_elam am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 20 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht Creek Evo IA muchmuch am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht B&W CM10 & T+A Musicreceiver siggi_nuernberg am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 7 Beiträge |
|
Marantz Pm-15 Hörbericht Teufeldj am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 19 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht mit McIntosh barsur am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
|
Raysonic CD 128 Erfahrungsbericht manfredtabea am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 11 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht Magnat Vector 77 Alfa-Sz am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 77 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.653








