HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht Wharfedale Crystal 20 | |
|
Erfahrungsbericht Wharfedale Crystal 20+A -A |
||
Autor |
| |
celevent
Stammgast |
05:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2008, |
Guten Tag! Bin nun auch Besitzer von einem Paar Crystal 20 und schreibe nun mal meinen ersten Erfahrungsbericht. Hoffe, ich kriege das auf interessante Weise hin. Kleine Vorgeschichte: Ursprünglich habe ich mir einen Onkyo 504e samt Teufel Concept M gekauft, welches auch eine Weile gute Dienste leistete. Fürs Geld aufjedenfall OK, der Subwoofer sticht besonders heraus, die Sats sind halt einfach Sats . Spritzig und ohne Volumen. Irgendwann wollte ich ein bißchen mehr Stereo-Qualität und habe mir bei LiH die Diamond 8.1 + passenden Center gekauft. Extrem guter Mittenbereich. Tolle Stimmen, sehr schöne Bühne, wunderbar löst sich der Sound von den Lautsprechern. Im Bassbereich aufgrund der kompakten Maße arg limitiert, die Höhen für meinen Geschmack zu dezent. Aber wie gesagt, die Mitten: WOW! Der Center verichtet seine Arbeit gut, natürlich um Welten besser als der des Concept M. Schon allein die Maße sind schon nicht zu vergleichen. Ich habe allerings sonst keinen Vergleich mit anderen Centern. So und nun habe ich seit ca 3 Wochen ein Paar Crystal 20 als Front und nen Denon AVR-1906, da mir die 8.1er untenrum zu dünn klangen. Die 8.1er fungieren nun als Rears, der Teufel-Sub verichtet nach wie vor seinen Dienst, mittlerweile liegend als Upfire unterm Sofa. Passt da ziemlich genau drunter und klingt nun genau, wie ichs mir vorstelle. Präzise und druckvoll. Da hab ich doch recht lange experimentieren müssen, bis ich den besten Ort gefunden habe. Und dazu natürlich auch gleich den dezentesten Und nun zu meinen Eindrücken von den Crystal: Am Anfang fand ich sie zu dezent im Hochtonbereich, die Bässe wenig dynamisch. Generell ein wenig flach. Da ich aber als fleissiger Hifi-Forums-Leser natürlich wusste, das gerade die Wharfis einiges an Einspielzeit benötigen, ließ ich mich erst mal nicht abschrecken. Und tatsächlich, die Höhen sind mittlerweile so, wie ich sie mir gewünscht habe. Wunderbar klar, dabei keineswegs kühl oder aufdringlich. Den Mittenbereich bin ich schon von den 8.1ern gewöhnt, sind sich da recht ähnlich, wobei dieser bei 8.1ern noch mehr heraussticht, da der rest eben etwas abfällt. Wie gesagt, sehr gut! Im Bassbereich überraschend druckvoll, warm und anschmiegsam, hätte ich so von einem Regallautsprecher nicht erwartet. Für meinen Geschmack ist ein ergänzender Sub aber nötig. Nicht nur beim Heimkino, sondern auch bei Musik gefällts mir mit Besser. Spielt einfach druckvoller. Die Crystal sorgt aber sehr schön für den Kick oberhalb 80Hz. Die Front der Lautsprecher ist sehr schön, der Rest des Gehäuses ok, aber nicht gerade Design-Award-verdächtig Fazit: Ich bin wirklich begeistert von den Crystals. Musik klingt sehr ausgewogen und erwachsen. Nichts klingt matschig oder undifferenziert. Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen und der Klang erzeugt doch oft Emotionen bei mir. Die Crystal klingen zumindest in meinem Raum eigentlich gar nicht kalt, wie oft geschrieben wird, sondern sind eher warm-analytisch abgestimmt. Zumindest mit dem Denon 1906. Wirklich erstaunlich, wie gut Lautsprecher für so wenig Geld klingen können. Mein Tipp: Unbedingt Probehören, Preis-Leistung hervorragend, man bekommt "richtiges" Hifi fürs Geld! Übrigens lassen sich nach meinem Gusto Crystal und 8.1 gut miteinander kombinieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ERFAHRUNGSBERICHT WHARFEDALE CRYSTAL 3 SET Archangelos am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 72 Beiträge |
Erfahrungsbericht Wharfedale Crystal Set mit Heco Concerto Sub Ullzi am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 12 Beiträge |
Erfahrungsbericht Marantz + Wharfedale mrGreg am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Wharfedale Diamond 9 Gandalf_AZ am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Wharfedale Crystal 3 oder Wie kriege ich guten Klang für wenig Geld Dr.Zapalot am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Wharf Diamond 9 an Onkyo 702 Nino_Brown am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 39 Beiträge |
Erfahrungsbericht IBEAM SR1978 am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 22 Beiträge |
Erfahrungsbericht HKTS 11 Papale am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 11 Beiträge |
Einsteigersets Quadral Quintas 5000 vs Jamo S 606 vs Wharfedale Crystal vs Mohr Skahead69 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 46 Beiträge |
Erfahrungsbericht: B&W ASW300 derdroX am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.554