| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hochtönerempfehlung für kleine Regalbox // Projekt... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Hochtönerempfehlung für kleine Regalbox // Projekt "Al-Mimo" abgeschlossen :-)+A -A | 
        |||||||||||
| Autor | 
        
  | ||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #101
                    erstellt: 02. Aug 2007, 13:37
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Darf ich Vorstellen: "Box ohne Namen" (schlagt was vor    )"Hier der erste Versuch, eine funktionierende Weiche zu stricken: ![]() ![]() ![]() ![]() 0, 30, 60, 90° 18dB/Oct beim Hochtöner, 12dB/Oct + Saugkreis laut Monacor beim Bass. Die leichte Überhöhung um 2Khz nervt mich noch. Die muss ich noch korrigieren. Der Kick im Hochton stört nicht besonders, unter Winkel ist sie ja weg. Weichenschaltung kommt. Gruß, Florian EDIT: Die Trennfrequenz liegt ziemlich niedrig, ich weiß. Aber bei meinen Hörgewohnheiten würde der HT sogar ohne Weiche überleben   Den Klirr werde ich gleich mal messen. Wenn der keinen Anlass zur Klage gibt, dann lasse ich die Trennfrequenz da. Aber er sollte das auch so aushalten mit seiner großen ferrofluidgetränkten Schwingspule [Beitrag von FloGatt am 02. Aug 2007, 16:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #102
                    erstellt: 02. Aug 2007, 14:06
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
								
					  | 
        |||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #103
                    erstellt: 02. Aug 2007, 14:24
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #104
                    erstellt: 02. Aug 2007, 14:58
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #105
                    erstellt: 02. Aug 2007, 15:33
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hier noch zwei Bilder: Sieht kacke aus, ich weiß   ![]() ![]() ![]() ![]() Ja, steinigt mich, ich hab die Chassis nicht eingefräst   Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 02. Aug 2007, 15:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                hermes                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #106
                    erstellt: 02. Aug 2007, 16:29
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Ich finde das Projekt gut. Wie klingts denn? Für 85db ist der Klirr schon recht hoch, aber ok, ist auch kein High-End-Mitteltöner. Kannst du Metallklang raushören?   Gruß Hermes  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #107
                    erstellt: 02. Aug 2007, 16:35
                                              
                 | 
               ||||||||||
				 	
 
 Gut! Vorerst aber kann ich den Klang nicht ganz einschätzen, höre ja momentan nur mono   
 
 Kann auch am billichen Gehäuse und am Raum liegen. Verbindliche Messungen sind das nicht... 
 
 IHMO nicht. Klingt im Mittelton nicht sehr anders, als der Newtronics aus der NT13Neo. Die Resonanzen sind ja auch relativ gut bedämpft. Nachher kommt noch eine andere Schallwand, auf der der HT näher beim TMT sitzt und vor Allem weiter in der Mitte. Die Weiche ist aber in ihrer Ausführung in Ordnung, oder? EDIT: Die Spule 1,5mH vorm TMT setzt sich aus zwei kleinen Spulen zusammen und hat deswegen einen so hohen Innenwiderstand. Die wird nächste Woche noch ersetzt. Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 02. Aug 2007, 16:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #108
                    erstellt: 02. Aug 2007, 18:27
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #109
                    erstellt: 02. Aug 2007, 18:39
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #110
                    erstellt: 02. Aug 2007, 19:08
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 @Frank oder alle anderen: Meinst du, der DT-28N verträgt die tief trennung auf Dauer? Ich höre, wenn überhaupt, sehr selten über 90dB. 90dB ist für meine Hörgewohnheiten schon arg laut... Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                P.Krips                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #111
                    erstellt: 02. Aug 2007, 19:37
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hallo, 
 
 ich will ja nicht spitzfindig sein, aber in der Weiche ist kein Saugkreis im TT, sondern lediglich eine Impedanzlinearisierung. Und wenn ich mir deine Messungen so anschaue, dann sollte der TT entweder deutlich steiler getrennt werden oder einen Saugkreis auf der oberen Reso haben. Das dürfte den Klang deutlich verbessern, denn derzeit ist die obere TT-Reso IMHO nicht tief genug unter den Summenpegel gedrückt. So wird es noch ordentlich "metallern"... Gruß Peter Krips  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #112
                    erstellt: 02. Aug 2007, 19:40
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Dann ists halt ne Impedanzlinearisierung, hab die halt übernommen aus der Monacor-Weiche.     Ordentlich metallern tuts zwar nicht, aber nen Saugkreis kann ich ja trotzdem noch ausprobieren, oder eben auch 'ne 18dB/Oct Weiche für den TMT entwerfen. Ich mach mir momentan noch viel mehr Sorgen um den HT... Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #113
                    erstellt: 02. Aug 2007, 20:42
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                electronride                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #114
                    erstellt: 02. Aug 2007, 20:50
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi Florian, so knapp oberhalb der Resonanzfrequenz des HT (1,2 kHz) zu trennen, ist immerhin mutig   . Ich kenne den DT28 nicht aus eigener Anschauung, doch immerhin trennst Du steilflankig und mit 90 dB sollte es reichen. Ein kleiner Schwingspulen-Burner ist doch auch mal eine wichtige Erfahrung und wird Jahre später zur heroischen Tat    . Das Klirrdiagramm zeigt auch keinen Sprung ...Hast Du denn mal zwei Aufbauten mit hoher und tiefer Trennung auch klanglich verglichen? Klanglich scheint bei der jetzigen Beschaltung die Präsenzbetonung off axis zwischen 2-5 kHz den (schallwandbedingten) Einbruch on axis auszugleichen. Greetinx, Thorsten  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #115
                    erstellt: 02. Aug 2007, 20:58
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, 
 
 Joa, die Reso ist relativ gut bedämpft, sieht man sehr gut in der Impedanzmessung, die ich aber nicht gepostet habe. 
 
 Jau, der DT-28N is ja nich mal so teuer      
 
 Eben. 
 
 Nein, bisher nur eine Weiche gebaut. Dafür fehlt mir einfach das Bauteilesortiment. Aber im Vergleich zur CO2 und der NT13Neo schlagen sie sich gut, fast besser   
 
 Ja, klanglich gibts auch wirklich garnichts auszusetzen. Morgen kommt dann noch der Saugkreis... Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #116
                    erstellt: 03. Aug 2007, 09:31
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #117
                    erstellt: 03. Aug 2007, 09:52
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                P.Krips                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #118
                    erstellt: 03. Aug 2007, 10:55
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hallo, 
 
 schon klar, es geht zwar auch ohne Impedanzlinearisierung, dann brauchst du für den TP beim TT aber andere, meist größere Bauteilwerte. 
 Beide Möglichkeiten können je nach Situation o.k. sein. Kannst ja mal bei den gepinnten Helfergeschichten nachsehen, da habe ich das Problem (allerdings bei einem Dreiweger) mit 24 dB- Weichen Linkwitz AKUSTISCH gelöst. Gruß Peter Krips  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #119
                    erstellt: 03. Aug 2007, 11:11
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                electronride                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #120
                    erstellt: 03. Aug 2007, 12:07
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hallo Folrian, Mittenbetonung zurückgenommen? Hilf' mir mal auf die Sprünge, ich sehe in Deinem aktuellen Schaubild eher eine kleine Badewanne mit Grundton- (bis 230 Hz runter) und Superhochtonbetonung. Schöne Grüße Th. [Beitrag von electronride am 03. Aug 2007, 12:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #121
                    erstellt: 03. Aug 2007, 12:11
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                electronride                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #122
                    erstellt: 03. Aug 2007, 12:21
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Okay, thx. Die Superhochtonbetonung stört Dich nicht? Zum Test braucht es allerdings Zeit, um mit dem unterschiedlichsten Programm-Material zu checken. Die Beschaltung des Tieftöners entspricht nicht dem Lehrbuch, zumindest was den zweiten Spulen-Wert angeht, der demgemäß deutlich zu klein ist. Aber nun ja, es geht nicht darum, sich sklavisch an die theore zu halten. 12 dB (elektrisch) für den TT nebst Saugkreis funktioniert nicht? Es sollte eigtl. von der Flsnkensteilheit ausreichen und zu dem HT passen. Grüße T.  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #123
                    erstellt: 03. Aug 2007, 12:26
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, 
 
 Nein, bei meinen vielen Versuchen sind dann entweder die Resonanzen wieder viel zu stark rausgekommen, oder aber ich hatte ne blöde Überhöhung bei 1Khz. Wenn ich die dann versucht habe zu bändigen, lag die Trennfrequenz wieder viel zu niedrig. Das entspräche dann wieder der ersten Weiche mit Trennfrequenz bei 1,5 Khz. Das Weichenschaltbild muss ich sowieso nochmal aktualisieren, im Zuge der Veränderung des Mitteltonbereichs hat sich nochmal was geändert. Aber jetzt wird erstma mono gehört, nachher fahr ich zum Baumarkt und besorg mir MDF für das schöne Paar Gehäuse. Dann wird erstmal Stereo gehört und gegebenenfalls die Weiche getunt. Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 03. Aug 2007, 13:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #124
                    erstellt: 03. Aug 2007, 12:58
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                hermes                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #125
                    erstellt: 03. Aug 2007, 13:57
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 1khz bis 5 khz ist eigentlich eher Hochton... Habt ihr euch wohl missverstanden.  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                electronride                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #126
                    erstellt: 03. Aug 2007, 14:11
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, nun, der allfällige Definitionsmangel und/oder -wirrwar zwischen Lehrbuchkonventionen und Hausgebrauch: 1 bis 4 bzw. 5 kHz ist bei mir der Präsenzbereich, darunter Mittelton, darüber Brillianz und Superhochton etc. Tja, wo beginnt der Hochtonbereich? Ich würde sagen, er ist Libero und überschneidet mehrere Bereiche. Vorschlag: Vielleicht lassen wir ihn bei der klassischen und häufigen TMT/HT-Trennung für 13/25- oder 17/25-Kombinationen beginnen, also bei 2,5 bis 3 kHz bis 20 kHz? Oder doch erst oberhalb des Präsenzbereiches? Viele Grüße Th. [Beitrag von electronride am 03. Aug 2007, 14:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #127
                    erstellt: 03. Aug 2007, 15:23
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Ich würde oberhalb des Präsenzbereiches Vorschlagen, also so: 
 @hermes: Was sagst du zum Klirr? Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                hermes                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #128
                    erstellt: 03. Aug 2007, 15:26
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Der Klirr geht völlig in Ordnung, erscheint mir für einen Metaller sogar sehr wenig bei 2khz. Du kannst mit einem Voltmessgerät die Spannung deines Verstärkers messen und dann per Wirkungsgrad des Treibers den Pegel berechnen, so kann man auf 1-2db genau den Pegel angeben. Wenn du das nach Gehör machst liegst du meist falsch. 90db ist schon verdammt laut als Sinus, vor allem im Mittel-Hochton. Gruß Hermes  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #129
                    erstellt: 03. Aug 2007, 15:29
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Alles klar! Sobald ich dann die neuen MDF-Gehäuse fertig habe, werde ich nochmal "amtliche" Klirrmessungen machen    Bis dann, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #130
                    erstellt: 05. Aug 2007, 08:24
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 So lieb Leuts, Weiche 1 klang gut, hatte aber ne zu tiefe Trennung. Weiche 2 hat mir beim Testhören schon nach kurzer Zeit nicht mehr gefallen, zudem klang mir die ganze geschichte zu dumpf. Somit nun Weiche 3: 18dB/Oct beim TMT, 12dB/OCt beim HT, aus oben genanntem Grund der absichtlich (messtechnisch) zu laute Hochton. ![]() ![]() ![]() ![]() Gegen die Überhöhung bei 3 Khz unter Winkel kam ich bisher nur mit der ersten Weiche (tiefe Trennung) an. Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #131
                    erstellt: 06. Aug 2007, 16:29
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, unter zuhilfename des praktsischen Programms Boxsim und meinen Messungen ist jetzt die vierte Weiche entstanden, die erstsmals alle Vorteile der anderen Weichen in sich vereint: ![]() ![]() Fast genau so hab ich das auch nachgemessen, Boxsim is was tolles   Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 06. Aug 2007, 16:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                P.Krips                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #132
                    erstellt: 06. Aug 2007, 17:33
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hallo Florian, das sieht doch nun ganz o.k.aus... Schon was zum Klang zu sagen, insbesondere interessiert mich, wie sich der DT 28 "schlägt".. ?? Gruß Peter Krips  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #133
                    erstellt: 06. Aug 2007, 17:51
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, klingt unauffällig   Der DT-28N macht soweit seine sache ganz gut, klingt irgendwie wie der DT-25N, untenrum mit bissel mehr Substanz, zupackender einfach. Am Klirr liegts aber nicht   Feinauslösung gut, aber nicht so extrem wie beim Bändchen aus der NT13Neo. Mal sehen, wie sich der auf Dauer so gibt.Jetzt weiterhören... Morgen poste ich evtl noch die Messungen. Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                nakamuro                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #134
                    erstellt: 06. Aug 2007, 23:17
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 moin, alta Wastler! Hast Du die Messungen in Boxsim Importiert? Geht das mit der "lizenzfreien Version" von Arta? Das Projektchen find ich klasse! 
 das muss sein! 
 ja, ähnliche Erfahrungen hab ich mit DT284 und DT25N auch gemacht. Die 28er hat "untenrum" etwas mehr Punch, dafür ist sie obenrum etwas zurückhaltender. Insgesamt find ich die kleinen ND-Galodden recht gelungen. mfg  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #135
                    erstellt: 07. Aug 2007, 07:27
                                              
                 | 
               ||||||||||
				 	
 
 Hai Wastelkumpel! 
 
 Durch nen netten anderen Wastelkumpel bin ich "kostengünstig" zur Vollverion gekommen, der is auf Clio umgestiegen   Und nein, mit der Testverion kann man leider keine Dateien exportieren, so weit ich weiß.   
 
 Danköö, und sollte sich das klanglich gut machen, bring ichs auf den Forentreff mit.   
 
 Jau, nachher...images/smilies/insane.gif 
 
 Jep, sind schon klasse, vor Allem für den Preis! Gruß, Florian PS: Was macht Bonzai? ![]() EDIT: Nen Namen braucht das Böxlein auch noch!                                         [Beitrag von FloGatt am 07. Aug 2007, 19:03 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #136
                    erstellt: 07. Aug 2007, 09:27
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hai, ![]() ![]() ![]() ![]() Der zurückgenommene Präsenzbereich auf Achse macht sich klanglich besser als die linear abgestimmte Version, die öfters dazu neigt, hart zu klingen. Und ich such immernoch nen Namen      Gruß, Florian EDIT: Die Spule im HT-Zweig hab ich noch auf 0,27mH verkleinert beim Klangcheck. Jetzt aber hören...                                         [Beitrag von FloGatt am 07. Aug 2007, 21:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                nakamuro                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #137
                    erstellt: 07. Aug 2007, 10:04
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 moin, Bonzai trocknet. Tja, der Name. Die Transportfähigkeit der Box spräche für: Rambler. mfg  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #138
                    erstellt: 07. Aug 2007, 10:22
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #139
                    erstellt: 08. Aug 2007, 09:43
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, die Boxen an ihrem Arbeitsplatz: ![]() ![]() Nicht optimal, Wandaufstellung (deswegen auch CB   ), Bildschirm ragt leicht rüber, sehr kleine Basisbreite etc...Das Dumme dabei: Es klingt trotzdem gut   Der Bass wirkt sehr konturiert, Höhen und Mitten wirken sehr natürlich, kann kein Metallklang feststellen, die Räumlichekeit ist selbst bei der Aufstellung klasse, Eric Clapton singt bei seiner Live Tour 2001 genau aus der Mitte meines Bildschirms...   Damit sehe ich das Projekt als abgeschlossen. Danke fürs Lesen & Gruß, Florian                                         [Beitrag von FloGatt am 08. Aug 2007, 09:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                Ars_Vivendi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #140
                    erstellt: 08. Aug 2007, 11:21
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Gut gemacht. Auch wenn sie klein sind, gefallen sie mir. Vielleicht hab ich irgendwann mal die Möglichkeit die anzuhören, die "Namenlos".  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #141
                    erstellt: 08. Aug 2007, 11:23
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, danke für das Lob   Klar kannst du mal hören kommen, oder ich komme mal zum angesprochenen Forentreffen Süd   
 Ja ja, schwieriges Thema, ich könnte die ja auch "Box ohne Namen" nennen   Gruß, Florian                                          | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                nakamuro                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #142
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:16
                                              
                 | 
               ||||||||||
				 	
 lass das mal. Name=Identität! Wird doch nicht so schwer sein, das Baby zu benennen   -Rambler -Al-Mimo / Almimo (Micro-Monacor; Al für Capone oder Aluminium) -FloMo (Flos Monitor) -Zlim (Zlim für Slim, oder ZeroLimits) -TinCan (Blechbüchse; als Spezifizierung des Membranmaterials)   und zu guter letzt Sail-micro, ein "Buchstabenspiel aus den Anfangsbuchstaben von Silk und Aluminium mfg  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #143
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:21
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi, klingt gut! Ich glaube, daraus werde ich mir nen Namen aussuchen   Ich melde mich dann, wenn ich mich entschieden habe   Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                cyr1ll                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #144
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:23
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hallo, freut mich, dass dein Projekt "abgeschlossen" ist. Leider konnte ich dank imageshack fast keine der Messungen im Detail sehen   Wird auch einfach immer unzuverlässiger und langsamer.. ---- Zum Thema Arta: Wenn ich mich Recht entsinne kann man auch mit der lizenzfreien Version Messwerte boxsimgerecht im Tabellenformat exportieren. Habe das glaube ich mal gemacht - kann mich zumindest nicht daran erinnern die Daten nochmal per Hand mit dem SPL Tracer erfasst zu haben.                                          | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                nakamuro                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #145
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:29
                                              
                 | 
               ||||||||||
				 	
 das ist schön zu hören, aber wie???, wenn man Messungen nicht abspeichern kann? Geh doch noch mal auf transderivationale Suche, und lasse Deinen Erinnerungen freien Zugang zum Jetzt   mfg [Beitrag von nakamuro am 08. Aug 2007, 12:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                cyr1ll                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #146
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:44
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Ich befürchte, dass ich dazu nicht in der Lage bin    Wenn ich Zuhause bin erleichtere meinem Gehirn die Arbeit und schaue einfach in Arta nach   Ansonsten einfach mal nach Exportfunktionen suchen  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #147
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:44
                                              
                 | 
               ||||||||||
				 	
 
 Oh, dann werde ich die wichtigen Messungen allesamt nochmal in mein Picasa-Webalbum hochladen. 
 
 Ja? Das wäre ja klasse. Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                cyr1ll                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #148
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:47
                                              
                 | 
               ||||||||||
				 	
 Warte erstmal ob andere die gleichen Probleme haben. Vielleicht hat das System meines Arbeitgebers auch einfach was gegen imageshack   Ich hoffe mal ich habe da in der Sache mit Arta nicht allzugroße Hoffnungen geweckt; nur für den Fall, dass sich meine Erinnerung als Schwachsinn herausstellt                                          | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #149
                    erstellt: 08. Aug 2007, 12:51
                                              
                 | 
               ||||||||||
				 	
 
 Das kann sein! Manche Systeme sperren bestimmte Seiten, u.A. auch Webhoster werden gesperrt. 
 
 Liegt jetzt ganz an dir, deinen "Schwachsinn" zu beweisen oder ihn als wirklichen Schwachsinn abzustempeln   Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                FloGatt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #150
                    erstellt: 08. Aug 2007, 13:09
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Hi nakamuro, also mir gefällt der Name Al-Mimo ganz gut   Was sagen die anderen? Gruß, Florian  | 
           
			
            				|||||||||||
| 
					  
                         
                                                hermes                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #151
                    erstellt: 08. Aug 2007, 13:15
                                              
                 | 
               ||||||||||
| 
				 	 Was ist denn das für ein Forentreffen-Süd? Wann, wo, wie, mit wem, weshalb...? Davon hab ich nox nix gehört und ich bin ein echter Südler! Gruß Hermes  | 
           
			
            
|||||||||||
	    
  | |||||||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            kleine regalbox 3 wege norsemann am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 60 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thor-Projekt samt Center  abgeschlossen Acurus_ am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 52 Beiträge  | 
                    
| 
                            Günstige Regalbox an Röhre 52mm am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 49 Beiträge  | 
                    
| 
                            Viech Regalbox? sirloco am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            regalbox bausatz donnerbass am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Regalbox selbst bauen Markuswi am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Regalbox für perfekte Stimmwiedergabe dukeboris am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Projekt: Kellerkind. castorpollux am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 39 Beiträge  | 
                    
| 
                            FT-1600 MKII  /  Facelift abgeschlossen! iredboarisch am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 208 Beiträge  | 
                    
| 
                            möchte günstige Regalbox bauen nakidei am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 9 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.791
 
 )"

 


 

 

 

 
 . Ich kenne den DT28 nicht aus eigener Anschauung, doch immerhin trennst Du steilflankig und mit 90 dB sollte es reichen. Ein kleiner Schwingspulen-Burner ist doch auch mal eine wichtige Erfahrung und wird Jahre später zur heroischen Tat  
  







 
 
                                       

  


 ), Bildschirm ragt leicht rüber, sehr kleine Basisbreite etc...
 
                                       







