| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » software equilazer | |
|
|
||||
software equilazer+A -A |
||
| Autor |
| |
|
norsemann
Inventar |
#1
erstellt: 02. Mai 2007, 16:53
|
|
|
gibt es eine software mit der man bestimmte frequenzen absenken kann ? vorallem im bass bereich , mit winamp , geht das ja z.b. nur , den gesammten bereich unter 60hz abzusenken , ?
|
||
|
FloGatt
Inventar |
#2
erstellt: 02. Mai 2007, 17:57
|
|
|
|
||
|
norsemann
Inventar |
#3
erstellt: 02. Mai 2007, 18:07
|
|
|
und wie funzt das ? ist das auch ein plugin für winamp ? |
||
|
FloGatt
Inventar |
#4
erstellt: 02. Mai 2007, 18:42
|
|
|
Hi, nein kein Plugin. Ein eigenständiges Frequenzweichen-Programm, das nebenbei auch einen parametrischen Equalizer hat. Näheres findest du aber auf der Homepage Gruß, Florian |
||
|
norsemann
Inventar |
#5
erstellt: 02. Mai 2007, 18:46
|
|
|
danke für den link , aber das funzt nicht bei mir , habe mehrere frequenzen die ich absenken will , und bei dem programm ist es fest das es mit -6db absinkt . trotzdem danke für die mühe |
||
|
castorpollux
Inventar |
#6
erstellt: 02. Mai 2007, 18:48
|
|
|
norsemann
Inventar |
#7
erstellt: 02. Mai 2007, 18:59
|
|
|
ja dieses plugin habe ich bereits , das kann aber ja wieder nur bestimmte frequenzbereiche absenken , sprich der tiefste punkt ist alles unter55hz . Was ich suche ist aber ein prog womit ich punktgenau bestimmte frequenzen absenken kann , und vorallem wo ich die absenkung selber einstellen kann . z.b bei genau 60hz-6db und bei 30hz - 6 db , dabei sollen die anderen frequenzen unverändert bleiiben |
||
|
castorpollux
Inventar |
#8
erstellt: 02. Mai 2007, 19:06
|
|
|
norsemann
Inventar |
#9
erstellt: 02. Mai 2007, 19:42
|
|
|
coooool , funzt , habe den bereich zwischen 50-60hz nun um 12db gesenkt und das dröhnen ist weg |
||
|
Granuba
Inventar |
#10
erstellt: 02. Mai 2007, 20:02
|
|
Sooo dachte ich auch, mess mal nach und guck, was wirklich passiert. Raummoden lassen sich nicht bzw. nur sehr suboptimal per Equalizer bekämpfen.Harry |
||
|
norsemann
Inventar |
#11
erstellt: 02. Mai 2007, 20:22
|
|
|
kann leider nicht messen , warum was passiert denn ? soll keine dumme frage sein sondern nicht besser wissen ?!?! Nur für mein gehör klingt es so ganz ok , zumindest ist das dröhnen weg , also war es doch um die 60hz was bei mir das dröhnen verursacht hat |
||
|
Granuba
Inventar |
#12
erstellt: 02. Mai 2007, 20:31
|
|
|
Hi, dein Lautsprecher spielt linear von z.B. 20Hz bis 20Khz. Nun nimmst du aber per Equalizer einen Teil raus, weil dein Raum eine Überhöhung verursacht.... ![]() Weiterhin würde ich nur sehhhhrrrr schmalbandige Filter setzen oder mich lieber mit der Raumakustik beschäftigen. ![]() Harry |
||
|
norsemann
Inventar |
#13
erstellt: 02. Mai 2007, 20:40
|
|
|
ja habe ich ja auch , also mit der raumakkustik beschäfftigt , nur das problem ist , das ich egal ,auch wenn ich den sub in die mitte des raumes stelle , das dröhnen nicht in den griff bekommen habe . Es war ja auch nicht nur der sub , sondern auch die frontspeaker die bei der besagten frequenz gedröhnt haben . ich nutze ja nunmal auch das wohnzimmer als solches zum leben und besuch bekommen oder sonstwas , da kann ich , auch wegen meiner schon so tollerranten partnerin, nicht einfach alles so hinstellen wie ich möchte . klar ist es nicht optimal das so zu machen nur andere möglichkeiten habe ich zur zeit nicht . ich werde versuchen die auslöschung so gering wie möglich zu halten , werde mich damit morgen mal etwas auseinander setzen |
||
|
norsemann
Inventar |
#14
erstellt: 03. Mai 2007, 06:27
|
|
|
gibt es eigentlich eine möglichkeit diesen brereich mit einen sperrkreis abzusenken , sprich mit mit hilfe von frequenzweiche ? ? da man diesen effekt ja nun nur bei winamp hätte ? |
||
|
Gelscht
Gelöscht |
#15
erstellt: 03. Mai 2007, 08:29
|
|
|
es gibt ein Programm Accourate oder so weiss jemand die inet adresse ich finde es irgendwie nicht. |
||
|
Granuba
Inventar |
#16
erstellt: 03. Mai 2007, 08:31
|
|
Hi, das wäre unsinnig. Harry |
||
|
norsemann
Inventar |
#17
erstellt: 03. Mai 2007, 08:36
|
|
|
warum währe das unsinnig ? wenn dieses mit einem schalter für on oder überbrückt versehen würde , dann währe es doch für meine räumlichkeiten optimal wenn man das so in den griff bekommen würde |
||
|
Granuba
Inventar |
#18
erstellt: 03. Mai 2007, 08:38
|
|
|
Dann überlege doch mal grob, wie groß die Bauteilewerte für ~50Hz werden... Harry |
||
|
norsemann
Inventar |
#19
erstellt: 03. Mai 2007, 09:12
|
|
|
ja stimmt hast recht |
||
|
norsemann
Inventar |
#20
erstellt: 03. Mai 2007, 11:02
|
|
|
also habe mal etwas mit atb messungen rumprobiert , aber es schient als wenn mein micro da nicht für geeignet ist , muß mir glaube ich erstmal ein einfaches messmicro kaufen denke mal damit sollte es besser gehen |
||
|
norsemann
Inventar |
#21
erstellt: 03. Mai 2007, 11:06
|
|
|
weiol bei mir sieht das ganze irgendwie so aus http://img84.imageshack.us/my.php?image=unbenanntsx6.jpg |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
bestimmte frequenzen absenken ? norsemann am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 4 Beiträge |
|
Lautsprechermessung mit "PRAXIS" Software Jayorich am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 10 Beiträge |
|
Software für Boxenbau gesucht dh84 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 2 Beiträge |
|
software frequenzweiche norsemann am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 12 Beiträge |
|
Software Cyza am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 4 Beiträge |
|
Software-Goniometer für Audiodateien turbo_rolf am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
|
LS Design Software Tobipg am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 3 Beiträge |
|
Software zum Lautsprecher testen Homba am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 10 Beiträge |
|
Software Xover, SirCong am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 12 Beiträge |
|
Software für Hörner JulesVerne am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDaywalker1904
- Gesamtzahl an Themen1.562.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.826









