HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CSX 176-T Perrless Bei 3000 Hz Trennen | |
|
CSX 176-T Perrless Bei 3000 Hz Trennen+A -A |
||
Autor |
| |
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2007, |
Hallo alle zusammen ! Möchte den tieftöner bei 3000Hz Trennen, wie sollte die Weiche im dem Bereich aussehen ? Da kein eigenes Mess gerät vorhanden.Bitte um Hilfe! Ps.Ab 3000Hz sollte Fountek Neo CD 3 übernehmen der Perrless hat in d appelito 4 ohm der Hochtöner 8 ohm .Gruß Juergen
[Beitrag von Juergen_Weege am 12. Mai 2007, 15:38 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2007, |
Hi, ohne Messgerät werden wir nur raten können, zudem ist 3000Hz eine mutige Trennfrequenz für ein D´Apollitosystem. Harry |
||
|
||
HerrBolsch
Inventar |
23:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2007, |
Da würde ich bei 17er TMTs und einem HT mit 110mm Durchmesser auch von abraten. Kämen 2,5 Wege nicht in Frage? Dann könntest du die Optik beibehalten... Gruß, Hauke |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
23:50
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2007, |
Pseudo-Dappo ![]() Warum nicht 3 Wege? Ein größerer TT und ein etwas kleinerer MT? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
00:28
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2007, |
Das funktioniert schon mit 17er/25er-Kombi, aber nicht mit 3kHz Trennfrequenz. Man muss auch nicht gerade bei 800Hz trennen, aber (deutlich) tiefer als 3k sollte es schon sein. Ich würde mal so mit wenigstens 1mH - 12µ starten. Man will ja eigentlich ne ungerade und steile (eigentlich 3.) Ordnung haben. Da kannst Du aber sowieso nur noch raten, weil eben kein Messsystem. 12db kann man noch gut nach Gehör machen, alles darüber geht nicht wirklich sinnvoll. Auch mein Tipp ist geraten, da ich keine Ahnung habe, was Du da für Treiber benutzt. Aber damit kann man sicher anfangen. Luft nach oben und unten ist immer ![]() |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2007, |
Hallo allezusammen !!Danke für eure Tips ,die Weiche sieht nun so aus.L1 =1,00Mh C1 =10.00UF Im Hochton zweig C2 =3,9 UF L 2 =0,47 Mh Gruß Juergen Ps: Vor dem Hochtöner sitzt ein 10Watt Mox Wiederstand 7 Ohm ! [Beitrag von Juergen_Weege am 14. Mai 2007, 16:41 bearbeitet] |
||
testfahrer
Inventar |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2007, |
das ist eine nette info, aber was sollen wir darauf jetzt sagen? ![]() ob die bauteile den gewünschten effekt bringen, ließe sich nur mit messequipment überprüfen. wenn es dir gefällt lass es so, ansonsten musst du wohl noch ein paar spulen und kondis kaufen. gruß christof |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2007, |
Ahja, jetzt weiß ich auch wieder zu welchen Thema die Mail gehörte. Klingt alles soweit ok von den Werten, aber letztendlich kann man nur Hören, ob eine nach Gehör entwickelte Weiche passt^^ So "gut" wie gemessen wird die nicht sein, aber das ist auch nicht unbedingt der Anspruch. Hauptsache es gefällt ![]() |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2007, |
Ja das ist alles nicht so einfach ,habe es noch mal anders versucht und Weiche geändert.Der tiefpass ist nun L1=1,00Mh mit saugkreis auf das ende der frequenz 3500 Hz aus gerichtet.Mit 8.2uf und0,12MH & 0,7 ohm 10 Watt Der hochtonzweig =3,9 UF & 0,39 MH aber ohne Wiederstand. Das ist nun aus rechnen Formeln entstanden ,und muß nicht die optimale Lösung sein aber es kommt meinen Vorstellungen schon ziemlich nahe . Komme wohl um gewissheit zuhaben nicht umher etwas zum messen zu besorgen. ![]() [Beitrag von Juergen_Weege am 16. Mai 2007, 21:32 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2007, |
Also für meine Weichen habe ich mehrfache Veränderungen vollzogen, bevor ich den Stand hatte, den ich jetzt nutze. Das ist mit Gehör ein längerer Prozess, denn es gibt auch Lösugen, die erst gefallen, aber dann doch nervig werden etc. Das kann Dir mit einer gemessenen Lösung aber ebenso passieren. |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2007, |
Nun ich denke so wird es kommen,schon deshalb das man immer Denk da muß noch mehr sein.Ich lasse das am Besten von einen Fachman Messen,auch der Raum spiel ja mit hinnein usw.Gruß Juergen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitbänder bei 100 Hz trennen breitband-fan am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 25 Beiträge |
2-Wege mit CSX 257 sounddynamics am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 37 Beiträge |
Abtrennung 3000 Hz Jim! am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 7 Beiträge |
Doppel CSX 257 - geschlossen? schoeps am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 14 Beiträge |
Breitbänder bei 400hz trennen breitband-fan am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 19 Beiträge |
2 Monacor SPH 176 ohne tiefgang PK2300 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 25 Beiträge |
Fostex FE206 bei 300HZ Trennen? Stereoteufel am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 5 Beiträge |
5 cm LS ab 150 HZ? sounddynamics am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 2 Beiträge |
Basstrennung bei 200 Hz ? Chamkiu am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 8 Beiträge |
Alternative zum Monacor SPH 176 gesucht ilikemusic am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedChTh92
- Gesamtzahl an Themen1.561.552
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.184