| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » eton-chassis: nach einem jahr schon sicken defekt ... | |
|  | ||||
| eton-chassis: nach einem jahr schon sicken defekt ?+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 09. Feb 2008, 16:40   | |||||
| hallo, heute entdeckt  : an der gummi-sicke am schmalen innenrand zur membrane sind haarrisse auf allen vier tiefmitteltönern meiner dynamik / akustik echolon. schlimm  bitte helft mir. danke im voraus   | ||||||
| 
                                                MBU                         Inventar | #2
                    erstellt: 09. Feb 2008, 16:49   | |||||
| Hallo storchi07, wenn da nach einem Jahr schon Risse in den Sicken sind ist das ein Fall für die zweijährige Garantie. Kontaktiere mal Deinen Händler ... | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Udo_Wohlgemuth                         Inventar | #3
                    erstellt: 09. Feb 2008, 17:34   | |||||
| Hallo storchi, was Michael schrieb, ist zwar richtig, doch dürfte die Kontaktaufnahme mit dem Händler schwierig werden. Normal ist das nicht, wenn sich an der Sicke Risse zeigen. Leider weiß ich nicht, welche Bässe in der Box verwendet wurden, vielleicht sind es sogar Sonderanfertigungen gewesen. Helfen kann da wohl nur Eton selbst, eine Mail an die Firma wird sicher schnell beantwortet. Gruß Udo | ||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #4
                    erstellt: 09. Feb 2008, 19:11   | |||||
| klingt einbischen nach hubüberlastung und fehlabstimmung der bassbox wenn dann nur noch die gummi sicke als bremsendes glied übrigbleibt - denkbar aber dubios aber ne poröse gummi sicke nach nur 1 jahr - kann ichmir nicht vorstellen. evlt die gummi sicke mit was gereinigt was der gummi sicke den gar aus macht und das regel mässig. Mal die Lebensgefährtin fragen was für scharfe mittel da an des chassis kamen. | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 09. Feb 2008, 19:37   | |||||
| 
 
 das wird nichts werden, denn der hat aufgehört, weil er schwer erkrankt ist  es sind die 7-375 32 hex verbaut. eine überbelastung oder chemische behandlung kann ich ausschliessen. | ||||||
| 
                                                Morfeus                         Stammgast | #6
                    erstellt: 09. Feb 2008, 19:57   | |||||
| 
 
  wo hat er denn bitte was von porös geschrieben? Gruß, Heinz | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 09. Feb 2008, 20:02   | |||||
| 
 
 kleine haarrisse ! | ||||||
| 
                                                palewka                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 09. Feb 2008, 20:18   | |||||
| hallo storchi07, schreib direkt Eton an, weil es kann durchaus sein das hier ein Materialfehler vorliegt. So wie Eton kennen gelernt habe  dürfte das als Service des guten Namen wegen anstandslos getauscht werden. Wenn nicht, wende dich mal an Klang & Ton die helfen eventuell auch. Gruß Peter | ||||||
| 
                                                Frank.Kuhl                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 09. Feb 2008, 23:27   | |||||
| Wir kennen das Problem auch bei einigen Chassis Made in Germany. Da scheint es Reaktionen zwischen dem Kleber und dem Material der Sicken zu geben. Die Haarrisse bilden sich in dem verklebten Bereich, der freie nicht verklebte schwingende Teil der Sicke bleibt davon verschont. Die Chassis sind noch absolut funktionstüchtig aber es sieht nicht schön aus.                                        [Beitrag von Frank.Kuhl am 09. Feb 2008, 23:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 10. Feb 2008, 00:26   | |||||
| 
 
 das klingt genau nach meinem problem ! die risse sind maximal 1cm lang und verlaufen im verklebungsbereich circular. | ||||||
| 
                                                Autobahner                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 10. Feb 2008, 09:04   | |||||
| Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, starke Sonneneinstrahlung...??????                                        | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #12
                    erstellt: 10. Feb 2008, 10:40   | |||||
| Spielt bei storchi´s Aufstellung / Anwendung eigentlich keine bedeutsame Rolle. Daher denke ich auch, daß es "Materialfehler" in Form von ungünstiger Verbindungstechnik sind. Ob / wie es sich langfristig entwickelt :   Gruß | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #13
                    erstellt: 10. Feb 2008, 16:49   | |||||
| habe eton soeben eine e-mail geschrieben. mal sehen...    | ||||||
| 
                                                palewka                         Hat sich gelöscht | #14
                    erstellt: 10. Feb 2008, 18:36   | |||||
| 
 
 hallo Marcus, bin ja mal auf deren Reaktion gespannt   Wirst aber wahrscheinlich die LS einschicken müssen. Gruß Peter | ||||||
| 
                                                Frank.Kuhl                         Hat sich gelöscht | #15
                    erstellt: 10. Feb 2008, 19:49   | |||||
| 
 Das ist doch wohl selbstverständlich! | ||||||
| 
                                                palewka                         Hat sich gelöscht | #16
                    erstellt: 10. Feb 2008, 20:09   | |||||
| 
 
 das ist mir auch klar, dass das selbstverständlich ist. Gruß Peter | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #17
                    erstellt: 11. Feb 2008, 14:20   | |||||
| von eton kam heute folgende antwort: diese Risse haben keinerlei Einfluß auf die Funktionalität der Lautsprecher. Diese können also bedenkenlos eingesetzt werden.  (  ) | ||||||
| 
                                                Argon50                         Inventar | #18
                    erstellt: 11. Feb 2008, 14:24   | |||||
|  (  ) Grüße, Ludwig   [Beitrag von Argon50 am 11. Feb 2008, 14:24 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #19
                    erstellt: 11. Feb 2008, 19:34   | |||||
| > storchi <  diese Risse haben keinerlei Einfluß auf die Funktionalität der Lautsprecher. Diese können also bedenkenlos eingesetzt werden Und vielleicht später( 3-4 ) Jahre, ob sie denn immer noch einwanfrei funktionieren ???     | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #20
                    erstellt: 11. Feb 2008, 19:40   | |||||
| Wie ist es : noch Garantiezeit auf den Echoloten ? Dann würde ich mir das : 
 
 kurz vor Ende der Garantiezeit nochmals schriftlich bestätigen lassen, um im Anschluß für 1 - 2 Jahre eine quasi "verlängerte Garantie" zu haben. Ist rechtlich nicht zu 100% relevant und sicher, aber zumindest ein gewisser Anspruch für den Fall der Fälle. Oder direkt reklamieren. Und : ich würde im Abstand von 4-6 Monaten Bilder machen um die Entwicklug zu beobachten. Gruß edit : warum eigentlich in der Rubrik DIY ? War es ein Bausatz   [Beitrag von armindercherusker am 11. Feb 2008, 23:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #21
                    erstellt: 11. Feb 2008, 19:45   | |||||
| Den Bausatz oder Fertigbox gabs in Hamburg bei Dynamic Acoustic. Der Andreas Prüfer soll wohl erkrankt sein. Aber irgendwo glaube ich gehört zu haben das seine frau weiter den Laden führen soll, ich möchte aber auch nichts falsches behaupten.Alles nur hören sagen.     | ||||||
| 
                                                ronmann                         Inventar | #22
                    erstellt: 11. Feb 2008, 19:59   | |||||
| He die Treiber habe ich auch, mach mir keine Angst. Ich vermute aber einen anderen Hintergrund. Die Membran sind doch alle von Hand mit so einer Art Klarlack beschichtet und wenn man genau hinschaut minimal über den Membranrand hinaus auf die Sicke. Ich denke also dass es nicht der Kleber sondern die Beschichtung ist die Risse bekommen hat. Mach mal bitte ein Foto und stell es mit   www.imageshack.us hier rein. | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #23
                    erstellt: 11. Feb 2008, 20:02   | |||||
| 
 
  hätten wir schon lange mal drum bitten sollen   Aber möglichst eine "Makroaufnahme" Gruß | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #24
                    erstellt: 11. Feb 2008, 20:45   | |||||
| 
 
  http://www.hifi-foru...250&postID=last#last     | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #25
                    erstellt: 11. Feb 2008, 20:46   | |||||
| 
 
 wenn ich das mit meiner digital-knipse hinkrieg, dann liefere ich es nach   | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #26
                    erstellt: 11. Feb 2008, 20:47   | |||||
| 
 
 die zweijährige "garantie" läuft diesen monat ab   | ||||||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #27
                    erstellt: 11. Feb 2008, 20:55   | |||||
| Die Echolon hatte ich vor einem gutem dreiviertel Jahr auch mal näher in Erwägung gezogen. Bin aber nun über der Duetta Top zur Empire gelangt aber nur das Topteil, hab andere TT als Bassunterstützung.                                        | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #28
                    erstellt: 11. Feb 2008, 21:55   | |||||
| 
 
 Dann versuche mal, die Aussage schriftlich zu bekommen. Zählt ggf. mehr als eine ausgedruckte Emil. ( aber das auf jeden Fall tun ! ) Ich würde meine ( also Deine ) Bedenken schriftlich mitteilen und um Bestätigung bitten, daß diese Tatsachen unbedenklich sind und eventuelle Spätfolgen im Rahmen der Gewährleistung abgedeckt sind, da Du sie innerhalb der gesetzlichen Frist angemeldet hast. Gruß | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #29
                    erstellt: 11. Feb 2008, 22:13   | |||||
| 
                                                ronmann                         Inventar | #30
                    erstellt: 11. Feb 2008, 22:24   | |||||
| nicht besonders scharf aber es sieht unschön aus   Sind die Risse schon offen dass man durchschauen kann oder noch geschlossen? [Beitrag von ronmann am 11. Feb 2008, 22:56 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #31
                    erstellt: 11. Feb 2008, 22:27   | |||||
| 
 
 Du solltest da Bild an eton schicken und erneut um Stellungnahme bitten. Ansonsten : s.o. Gruß | ||||||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #32
                    erstellt: 11. Feb 2008, 22:42   | |||||
| Ich würde mich damit nicht zufrieden geben, ich möchte dich jetzt nicht aufhetzten oder so.Aber auch der Verkaufswert sinkt emens. Solltest du mal die Boxen nicht mehr haben wollen oder möchtest was besseres haben, haste schon Verkaufs probleme.  Oder sehe ich das falsch   [Beitrag von Tommes_Tommsen am 11. Feb 2008, 22:43 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #33
                    erstellt: 11. Feb 2008, 22:44   | |||||
| 
 
 Nö. Aber die beste Chance hat storchi07 verpasst .... die Dynaudio Crafft       Gruß | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #34
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:05   | |||||
| 
 
 dynamik-akustik lautsprecher bekommt man leider immer schlecht verkauft, weil die, ausser in norddeutschland, keiner kennt  ich dachte ja, 15 jahre ruhe zu haben   | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #35
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:07   | |||||
| 
 
 irgendwie kannst du auch mal wieder aufhören zu sticheln   ich hab ja begriffen, dass du sie behalten hättest     | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #36
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:10   | |||||
| ich gelobe Besserung    Gruß | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #37
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:10   | |||||
| habe übrigens schon wieder an eton geschrieben und um eine schriftlich, postalische stellungnahme gebeten.     | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #38
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:12   | |||||
| 
 
 bin ja auf der jagt nach einer gebrauchten c1   | ||||||
| 
                                                donhighend                         Hat sich gelöscht | #39
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:13   | |||||
| Also ich würde mich von LPG nicht mit diesem lapidaren Kommentar abspeisen lassen. Die Sicken sind, höchstwahrscheinlich wegen einer Disharmonie von Kleber und Sicke selbst, schlicht und ergreifend defekt. Im Zweifelsfalle hinfahren und die Dinger um die Ohren hauen, oder mit dem Rechtsweg drohen und zwar auf dem üblichen Weg per Einschreiben mit Rückschein. Gruß | ||||||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #40
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:17   | |||||
| > storchi <  dynamik-akustik lautsprecher bekommt man leider immer schlecht verkauft, weil die, ausser in norddeutschland, keiner kennt ich dachte ja, 15 jahre ruhe zu haben Ja mit dem Ruhe haben ist schon sone Sache   Wann hat man denn Ruhe   Irgendwann ,irgendwie kommt da mal wieder was man mal hören könnte und möchte.   | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #41
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:20   | |||||
| 
 
 siehe post 37. wenn die nicht zeitnah reagieren, dann kommt deine nummer   | ||||||
| 
                                                Frank.Kuhl                         Hat sich gelöscht | #42
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:20   | |||||
| 
 
 Warst Du nicht auch mal selbständig ? | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #43
                    erstellt: 11. Feb 2008, 23:23   | |||||
| 
 
 worauf willst du hinaus   | ||||||
| 
                                                donhighend                         Hat sich gelöscht | #44
                    erstellt: 12. Feb 2008, 08:19   | |||||
| 
 
 Gewiss Frank, das war ich. Du kannst mir glauben, dass ich in dieser Zeit skurrile Dinge erlebt habe. Aber dieser Fall sieht mehr als eindeutig aus.Ich darf davon ausgehen, dass ein grosser, in Bremen ansässiger Vertrieb, so etwas anders handhabt. In diesem Sinne [Beitrag von donhighend am 12. Feb 2008, 08:34 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #45
                    erstellt: 12. Feb 2008, 08:20   | |||||
| 
 
 ich denke, nicht auf Dich   Gruß | ||||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #46
                    erstellt: 12. Feb 2008, 09:17   | |||||
| 
 
 schon klar, ich war aber neugierig  ! | ||||||
| 
                                                MDF-Rohbau                         Ist häufiger hier | #47
                    erstellt: 13. Feb 2008, 12:54   | |||||
| 
 
 Moin Thomas, wie ist Dein Eindruck vom Top der Empire und welchen Bass nutzt Du zur unterstützung. Ich weiss, es passt nicht ganz hierher, aber ich bin da gerad etwas neugierig. Danke Gruß Olaf | ||||||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #48
                    erstellt: 13. Feb 2008, 14:01   | |||||
| Hallo,  ich hoffe der Threadsteller nimmts mir nicht übel   Hier steht so einiges drine  http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-11705.html Ich bin aber beim umbauen, der MDS 08 in geschlossen hört sich bei mir besser an. Aber in BR wie ich ihn in der Box gebaut habe ist es auch nicht zu verachten, zumal du mit dem Reckhorn sehr viel möglichkeiten hast zum einstellen. [Beitrag von Tommes_Tommsen am 13. Feb 2008, 14:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                ronmann                         Inventar | #49
                    erstellt: 13. Feb 2008, 14:49   | |||||
| kann mir jemand seine Handynummer schicken, um für mich ein Bild einzustellen? Habe eben mit dem Handy auch ein Foto 2er kleiner Risse gemacht   , bekomme sie aber von dort nicht in den PC. Danke! ronmann | ||||||
| 
                                                foumaster                         Stammgast | #50
                    erstellt: 13. Feb 2008, 21:09   | |||||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #51
                    erstellt: 13. Feb 2008, 21:12   | |||||
| Was ist denn das weiße dort an der Sicke ???                                        | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| ETON ER4 defekt? simon_u. am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 59 Beiträge | 
| eton chassis HELKUM am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 2 Beiträge | 
| Eton Chassis RichardWien am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 4 Beiträge | 
| Chassis defekt! Tief_Bass_Freak am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 12 Beiträge | 
| ETON 25 SD 1 Defekt? Boriz am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 11 Beiträge | 
| ADW Abhöre mit Eton Chassis Granitbase am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 8 Beiträge | 
| Sicken erneuern? *displaced* am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 7 Beiträge | 
| neue Chassis von ETON sandscholle am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 19 Beiträge | 
| Verhalten unterschiedlicher Chassis und Sicken art4core am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 6 Beiträge | 
| chassis defekt. was nu? emi am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 27 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.404
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Feb 2008,
                    #1
                    erstellt: 09. Feb 2008, 











