HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » ultra GEILE TIM TAYLOR MEHR POWER STANDBOXEN MIT m... | |
|
ultra GEILE TIM TAYLOR MEHR POWER STANDBOXEN MIT mivoc awx 184?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bulb2000
Stammgast |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Hallo ![]() ![]() der tieftöner awx 184 steht fest, und bleibt,weil ich gerade einen davon habe, und er mir vom klang und design gut gefällt. die box soll nicht zu tief spielen, um den pegel möglichst hoch zu halten ca 35- 40hrz reichen als tiefgang völlig aus,musik eigentlich alles,sollte einen satten sound haben. ob aktiv oder passiv ist egal lieber natürlich aktiv da mein verstärker nur 65 watt pro kanal leistet,und die awx sich über die 65 watt bestimmt nicht wohl fülen,und unterfordert werden Die mittel, hochtontöner solten mit 65 watt gut auskommen,und keine stromm fresser sein,also keinen mikrokleinen wirkungsgrad haben ES soll KEINE SUPER AUDIOPHILE BOX werden,sondern etwas was nicht jeder hat ![]() Wenn ihr mir helfen könntet wäre ich seh sehr dankbar ![]() INFO SIE STEHEN NATÜRLICH ALS ABSOLUTER OVERKILL ![]() ![]() ![]() ALLE CHASSIES KOMMEN NACH VORNE AUF DIE FRONT ![]() verstärker für die awx vielleicht ne günstige tamp oder was von reckhorn, oder das hypex ds 4.0/ds 2.0 MIT FREUNDLICHEN GRÜSSE Rene |
||||||
Shefffield
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Nö, nicht mit dem AWX. Aber in meiner Werkstatt soll demnächst ein Pärchen Dreiweger mit amtlichen PA-21" entstehen (audiophil werden sie außerdem). Wobei brauchste denn Hilfe? Grüße, Axel |
||||||
|
||||||
bulb2000
Stammgast |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
HI,brauche hilfe bei der bechnung des gehäuses für den awx und hilfe bei der auswahl der mitteltöner,weiss nähmlich noch nicht was für welche, hab schon mal im internet gegukt,denke mal das pa mitteltöner gut wären oder lieber laute hifi mitteltöner ![]() |
||||||
MarcusMarcus
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Da du wahrscheinlich(und genau wie ich) wenig Ahnung von Weichenentwicklung und auch keine Messinstrumente zum Entwickeln hast, hätte ich folgenden Vorschlag: Du suchst dir auf den bekannten Lautsprecherbau-Seiten einen netten 2-Wegerich aus, der etwas Pegel kann und ungefähr in dein Budget passt. Dem AWX integrierst du ins Gehäuse, also er bekommt in der 2-Wege Stand-/Regalbox sein eigenes Volumen. Dann Steuerst du den AWX aktiv an. Somit hast du amtliche Standboxen ohne dass du dich um die Weichenentwicklung kümmern musst. |
||||||
Josef_Latten
Stammgast |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
@ Shefffield "Aber in meiner Werkstatt soll demnächst ein Pärchen Dreiweger mit amtlichen PA-21" entstehen (audiophil werden sie außerdem)" Du machst mich wieder neugierig !!! Was wird des sein ? Schon genauere Details ? Pläne ? Zeichnungen ??? gruß @ all EDIT: Eine kleinere Schmitti Box ??? mfg [Beitrag von Josef_Latten am 26. Aug 2008, 16:34 bearbeitet] |
||||||
bulb2000
Stammgast |
16:42
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
also könnte ich thoretisch den showsub als basis nehmen und oben drauf ein 2 wege box ![]() ![]() ![]() Mfg Rene |
||||||
testfahrer
Inventar |
16:58
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
an der weiche der tops veränderst du gar nichts. die laufen weiterhin fullrange, nur dass du jeweils einen 18"er aktiv paralell laufen lässt. wenn du eine aktivweiche + zweiten amp hast, kannst du die tops zusätzlich hochpassfiltern. das sollte dir zusätzlich pegelreserven bringen. schau doch mal in die richtung mystery pa. vielleicht gibts da ja auch was mit nur einem tmt. edit: ich weiß, dass eine mystery viel zu groß für den raum ist ![]() soll halt nur richtungsweisend ein beispiel sein... gruß christof [Beitrag von testfahrer am 26. Aug 2008, 16:59 bearbeitet] |
||||||
bulb2000
Stammgast |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
könnte ich den als top nehmen ![]() ![]() ![]() ![]() VOM DESIGN GEFÄLLT MIR DIE MIVOC AM BESTEN Mfg Rene [Beitrag von bulb2000 am 26. Aug 2008, 17:26 bearbeitet] |
||||||
Shefffield
Inventar |
19:09
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Moin, Rene. Nicht einfach, Dir was zu raten. Ein paar Tipps: Mach Dich vertraut mit der Materie, bevor Du Geld in die Finger nimmst. Zwei 18" in 12 m² wird kaum sinnvoll funktionieren, selbst, wenn Du sie irgendwie reinquetschen kannst. Wenn überhaupt, würd' ich's geschlossen probieren, aber dann brauchst Du wiederum aktive Entzerrung. Einfach ist das nur mit Submodulen zu erreichen, dann aber bitte pro Chassis eins, wenn's Dreiwegesysteme werden sollen. Nach guten Mitteltönern such' ich selbst, wobei meine Ansprüche wahrscheinlich höher sind. Einem kleinen Hifi-Zweiweger geht über den 18" schnell die Puste aus, das Konzept würd' ich noch mal überdenken. Die Musikerbox oder die Mytsery sind da schon andere Kaliber, mit denen sollte es passen, aber bitte nicht in 12 m², da bekommst Du gar nicht den nötigen Hörabstand hin für eine saubere Addition der Zweige. Also, fang' mal damit an, uns mitzuteilen, was Du von Deinen Lautsprechern erwartest. Und wo und wie sie stehen werden, das ist nämlich mindestens genauso wichtig wie die Kisten selbst. Ach ja, das Budget ist auch noch interessant. Einen guten, großen Dreiweger für dreistellige Beträge bauen zu wollen, halte ich persönlich nämlich für eine Illusion. Ansonsten: Nicht entmutigen lassen, anfangen mit dem Erfahrung sammeln, aber bitte Schritt für Schritt und nix überstürzen. Grüße, Axel P.S.: @ Josef Latten: Erst mal gibt's nen Test mit einer kleinen Ausgabe der Monster, dafür hab' ich die Chassis schon zusammen, die Aktivweiche ist bestellt. Wenn ich damit klar komme und meinen Umzug hinter mich gebracht habe, geht's voraussichtlich im Winter an erste Versuche mit den großen Kisten. Endziel ist - nach einigen Versuchen mit Holz - ein mehrteiliges Betongehäuse. Und die Schmitti Memorial? Bestimmt nett, aber ich hab' mehr vor... ![]() ![]() |
||||||
Roderik81
Inventar |
19:19
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Kannst du alle nehmen, wobei ich den Hochtöner der Mivoc wie auch den der Mystery bei höheren Lautstärken Grässlich find! Die 208H hab ich noch nicht gehört, aber den dort verbauten BG20 (mitteltöner), und der klingt echt ordenlich! möglich und männermässiger ![]() ![]() oder ![]() Gruß, Daniel [Beitrag von Roderik81 am 26. Aug 2008, 19:19 bearbeitet] |
||||||
Shefffield
Inventar |
19:26
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Schau an, den SPA-30PA hab' ich gerade im Paar über und günstig abzugeben... |
||||||
bulb2000
Stammgast |
19:42
![]() |
#12
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
ALSO:im momment fahre ich ein awx in 260 liter im heimkinobetrieb und bei gewissen musikstücken reisst das ding wände ein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg Rene ![]() |
||||||
bulb2000
Stammgast |
19:47
![]() |
#13
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
hhhmmmmm mal nach denken ![]()
Daran dachte ich auch ,die wollte ich mir auch bald bauen,nur ob die vom klang nicht zu hart emotionslos,pa mässig,nicht hifi haft klingen ![]() SCHWANKE ZWISCHEN MIVOC BOX UND VISATON MUSIKERBOX Vielen dank für dein angebot *Shefffield * aber werde wohl eine von beiden boxen mit showsub verkrüppeln ääähhh verkuppeln ![]() BEI DER SACHE MIT DEM HOCHTÖNER SCHLIESS ICH MICH AN,ABER DAS LÄSST SICH BESTIMMT IRGENDWIE BEHEBEN ![]() [Beitrag von bulb2000 am 26. Aug 2008, 19:53 bearbeitet] |
||||||
Niwo!
Inventar |
20:14
![]() |
#14
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Wobei der Visaton halt den wesentlich höheren Wirkungsgrad hat. Da kommst du mit deiner Verstärkerleistung weiter. Udo hat auf der Seite ganz unten auch noch eine HP12/2 erwähnt. Seine ältere HP10/2 wäre auch noch eine Möglichkeit. ![]() ![]() [Beitrag von Niwo! am 26. Aug 2008, 21:30 bearbeitet] |
||||||
bulb2000
Stammgast |
20:22
![]() |
#15
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
hhmmm ![]() ![]() ![]() Mfg Rene SCHADE,ICH MOCHTE DEN BUNTEN RAND AN P.audio |
||||||
bulb2000
Stammgast |
22:36
![]() |
#16
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
noch jemand da ![]() |
||||||
holzy81
Stammgast |
22:55
![]() |
#17
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Hallo, ich mische mich mal ein, von den Mivoc Dingern würd ich Abstand nehmen, die Hochtöner klingen nicht doll egal wie lang man an denen rumfriemelt und die Tiefmitteltöner haben ne Klirrspitze im Mitteltonbereich die bei hohen Lautstärken nervt. Ach ja und Wirkungsgrad haben die keinen- selbst meine Rotel Endstufe mit echten 130 Watt an 8 Ohm wurde da gut warm (was sonst nie passiert) Die anderen Konstruckte kenne ich persönlich leider nicht. Hab aber noch nen anderen Vorschlag ![]() Da findest du einige recht preiswürdige Koaxe zu denen es auch Weichen gibt und die auch noch gut klingen, hier im Forum haben auch schon einige mit den Chassis Erfahrungen. |
||||||
bulb2000
Stammgast |
23:17
![]() |
#18
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
DANKE FÜR DIE WARNUNG UND DEN TIPP ![]() ![]() Mfg Rene |
||||||
averett
Stammgast |
23:24
![]() |
#19
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
....während ich noch nach dem passenden Thread gesucht habe.... da war holzy wohl schneller.... Wenn unten rum der dicke Mivoc schon fest steht, obenrum würde ich auch eher nach etwas anderem schauen. Bei den möglichen kurzen Hörabständen würde ich auch nach Koaxen schauen, den ![]() ![]() oder den ![]() Über den Sinn so etwas auf 12m² zu stellen schweige ich mich lieber aus.... |
||||||
bulb2000
Stammgast |
23:34
![]() |
#20
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
hallo,
an den dachte ich auch schon, vielleicht habe ich es übersehen aber wie siets mit der weiche aus,wirklich hifi tauglich und pegelfest Mfg Rene [Beitrag von bulb2000 am 26. Aug 2008, 23:34 bearbeitet] |
||||||
Tomacar
Inventar |
23:50
![]() |
#21
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Hi Rene, sach mal, warum hackst Du denn immer so viele Leerzeilen rein? Was machst Du mit dem Text der da vorher stand...??? ![]() [Beitrag von Tomacar am 26. Aug 2008, 23:58 bearbeitet] |
||||||
bulb2000
Stammgast |
23:54
![]() |
#22
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
passiert bei mir schon automatisch sorry,gut das du mich darauf hinngewiesen hast, wer weiss wie gross die leerzeilen noch gewesen wären ![]() ![]() ![]()
![]() Mfg Rene |
||||||
averett
Stammgast |
00:02
![]() |
#23
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
....na dann nochmal genau lesen! ![]() Ich hab' dir den Thread verlinkt, 'ne Zusammenfassung werd' ich dir nicht schreiben. Guck' mal ![]()
Auf 12m²? Mit 18" Subs dazu? Die Frage war bestimmt nicht ernst gemeint ![]() du wohnst dann quasi in einem ziemlich grossen Kopfhörer! Pegelfest genug? Falls nicht: fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! |
||||||
bulb2000
Stammgast |
00:26
![]() |
#24
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
hi, schwanke zwischen Visaton Musikerbox 208/H und emi 10er coax,beides kostet gleich viel,und die visaton habe ich schon gehört und gefällt mir sehr,
doch ![]()
genau das richtige für mich coooool ![]() MFG Rene [Beitrag von bulb2000 am 27. Aug 2008, 00:33 bearbeitet] |
||||||
bulb2000
Stammgast |
09:03
![]() |
#25
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
werde dann die visaton musikerbox nehmen ![]() ![]() ![]() |
||||||
ESELman
Stammgast |
09:44
![]() |
#26
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Hi, solange keine Zusatzunfallversicherung und Krankenhaustagegeldversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung und Sterbekasse und....und.. abgeschlossen sind ists keine TimTaylor-Box ![]() ![]() ![]() find ich. jauu DerESELman |
||||||
bulb2000
Stammgast |
10:02
![]() |
#27
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
![]() ![]() ![]() Mfg Rene. [Beitrag von bulb2000 am 27. Aug 2008, 13:14 bearbeitet] |
||||||
bulb2000
Stammgast |
13:25
![]() |
#28
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
wenn mir jemand sagt wie ich bilder von sketchup posten kann,werde ich euch ein 3d modell zeigen ![]() ![]() Mfg Rene |
||||||
holzy81
Stammgast |
14:07
![]() |
#29
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Ich bin leider kein Computerfachmann, aber kannst du nicht einfach einen Screenshot machen, den als Jpeg speichern und dann wie ein ganz normales Bild hochladen, wie das geht ist oben in den FAQ's erklärt. |
||||||
bulb2000
Stammgast |
15:49
![]() |
#30
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
danke ![]() ![]() Mfg Rene |
||||||
bulb2000
Stammgast |
17:36
![]() |
#31
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
wenn keiner was dagegen hat werden showsub und musiker box heiraten ![]() MFG Rene |
||||||
bulb2000
Stammgast |
19:35
![]() |
#32
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
keiner da ![]() |
||||||
Shefffield
Inventar |
20:10
![]() |
#33
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Moin. Anscheinend hat keiner was gegen diese Kombination. Die Bedenken kreisen eigentlich alle um Deinen Hörraum. Sag uns, wie Dir die Kopfhörer gefallen... Grüße, Axel |
||||||
bulb2000
Stammgast |
20:25
![]() |
#34
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
werde bald beginnen,egal was frau sagt die werden gebau ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg Rene [Beitrag von bulb2000 am 28. Aug 2008, 10:33 bearbeitet] |
||||||
bulb2000
Stammgast |
10:36
![]() |
#35
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
hat es nachteile wenn ich jetzt mittig auf den showsub die musiker box setze und dan drummrum holz anschraube damit die mehr power box ausssieht wie aus einem guss ![]() |
||||||
Roderik81
Inventar |
10:57
![]() |
#36
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
ich weiß jezt nicht genau wie ich mir das vorstellen soll, aber wenn du die Schallwand verbreiterst dann veränderst du damit aufjedenfall die Box auch Klanglich - ob du dann die weiche anpassen müsstes, muss man ausprobieren (die 208H ist ja auch aus Praktischen (Transport)Gründen so gebaut worden). Für hifi-Anwendungen würde ich aufjedenfall die Schallwand glatt bauen und am Fand mit Fasen versehen. |
||||||
bulb2000
Stammgast |
11:30
![]() |
#37
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
hallo,die schallwand würde ich natürlich nicht verändern ![]() ich weiss nicht wie ich das erklären soll,ich machs mal so,: stell dir den showsub vor,oben drauf steht die musiker box,und zwar an der kante wo das awx chassie sitzt,also alle chassies nach vorne,nun da die musiker box ja nicht so breit ist wie der showsub habe ich mir volgendes überlegt:von der front der musiker box geht von der vordekante eine platte so hoch wie die musiker box zur hinteren ecke vom showsub auf der anderen seite genau so, jetzt siet die konstruktion von vorne ein bisschen wie ein pfeil aus ich hoffe du hast jetzt ein bild von der konstruktion im kopf MFG Rene |
||||||
Roderik81
Inventar |
12:12
![]() |
#38
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Ja, das kann ich mit vorstellen - das Kannst du selbstverständlich machen - schön ist der Selbstbau ![]() Ein Schallwandverbreiterung könnte aber in diesem Fall sogar Klangförderlich sein, da der BG20 dann mehr Grundton bekommt - sihe CT 230, der ist 36cm Breit. Boxensim sagt da auch durchaus positive Einflüsse vorraus... |
||||||
bulb2000
Stammgast |
12:52
![]() |
#39
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
hhmmm ![]() ![]() ![]() MFG RENE [Beitrag von bulb2000 am 28. Aug 2008, 12:53 bearbeitet] |
||||||
Niwo!
Inventar |
19:58
![]() |
#40
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Sehe ich auch so. Je breiter desto gut! 50cm wären auch noch OK. Fasen oder Schrägen eher sparsam anbringen. Also eher weniger als die da: ![]() |
||||||
bulb2000
Stammgast |
20:02
![]() |
#41
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
also könnte ich die masse vom showsub behalten und die komplette box in die höhe ziehen so hoch wie musiker box auf showsub eben ist den wird das mit der aus einen guss optik ja doch was ![]() MFG RENE |
||||||
Niwo!
Inventar |
20:29
![]() |
#42
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Ich würde sagen ja. Natürlich mußt du für die BG20 ein kleines Volumen abteilen, ähnlich groß wie in der Visaton Box. |
||||||
bulb2000
Stammgast |
21:55
![]() |
#43
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
ja die musiker box volumen bleibt ![]() MFG RENE |
||||||
FloGatt
Inventar |
21:56
![]() |
#44
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
bulb2000
Stammgast |
22:12
![]() |
#45
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
![]() ![]() MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN RENE |
||||||
bulb2000
Stammgast |
18:54
![]() |
#46
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
was hült ihr vom design? doch mal was anderes ![]() |
||||||
Roderik81
Inventar |
19:25
![]() |
#47
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
Wenn du hinten im Oberen teil des Gehäuses eh soviel ungenutzten Platz hast, kannst du den natürlich auch als Volumen für den Showsub nutzen und dann eventuell die Tiefe oder Breite etwas verringern. Z.B. Ganze Front nur 46cm breit machen, aber Rechteckig und so hoch wie Showsub+208H. für die BG20 teilst du dir innen das Volumen ab, der Rest bleibt für den AWX, was zuviel ist wird in der Tiefe gespart... |
||||||
bulb2000
Stammgast |
19:34
![]() |
#48
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
danke gute idee ![]() |
||||||
Niwo!
Inventar |
22:37
![]() |
#49
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
Sehe ich auch so. ![]() Jetzt doch keine breite Front? |
||||||
bulb2000
Stammgast |
23:50
![]() |
#50
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
bin am überlegen so wie die box auf dem 3d modell aussieht ists doch vom design geiler oder ![]() MFG RENE |
||||||
bulb2000
Stammgast |
12:58
![]() |
#51
erstellt: 31. Aug 2008, |||||
ganz alleine hier ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc AWX 184 - Umtauschen ? Square_1 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 26 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Befestigungslochkreis Aleph am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
Standboxen mit AWX 184 MK2 christein am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 63 Beiträge |
Mivoc AWX 184 MK II ist nicht mehr... _ES_ am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 01.04.2023 – 70 Beiträge |
suche Tops für 2x Mivoc awx 184 Horn 123farbe123 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 31 Beiträge |
Mivoc 184 Tiere ---> Tops Jonas95 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 4 Beiträge |
12qm Zimmer AWX 184 Horn oder BR ? Arber97 am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 73 Beiträge |
Passende Tops zum AWX 184 showsub luc94 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 3 Beiträge |
Heimkinoumgestaltung mit Tieftonunterstützung aus 4 18"ern Mivoc AWX 184 und Teufel M200/M100 Joker10367 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 270 Beiträge |
frage zu am 120 mivoc und ravemaster 184 Rechtschreibfehler am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.869
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.777