Der neue Pfund-Wechselkurs und seine Möglichkeiten

+A -A
Autor
Beitrag
a.j.h.
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Jan 2009, 18:02
Moin zusammen,
schon seit ein paar Wochen ist der Wechselkurs des britischen Pfunds im Keller und ich denke darüber nach, mir von der Insel etwas mitzubringen. Im Speziellen denke ich dabei an den Jordan JX92-S, der schon seit Ewigkeiten bei mir auf'm Wunschzettel steht, aber imer von anderen Sachen verdrängt wurde. Und das nicht zuletzt wegen der Anschaffungskosten hier in D.

Gibt es in London (oder Nähe) evtl. einen Shop?
In D-Land gibt's ja in jeder großen Stadt ein Lautsprecherselbstbauladen, aber wie sieht's auf'er Insel aus?

Dazu: Es ist ja nicht so, dass ich mir keine Sachen bei unseren Händlern besorge. Nein, ich verzichte oft/meistens sogar auf das letzte Bisschen Rabatt und gehe anständig zu meinem Händler und bestelle nicht im Versand (besonders bei Bauteilen). Der lässt oft auch mit sich verhandeln, dann ist die Sache auch kaum teurer als anderswo und ich habe die Sachen in der Hand. Beratung? Ich bin Beratungsresistent, schätze aber Service.

Deswegen:Ich bin mir durchaus im Klaren darüber, dass die Anfrage zu kontroversen Diskussionen führen kann. Was soll's?!
blue_planet
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2009, 18:17
Hallo Andreas:
Jordan gehören zu Esoteric Audio Devices (Schweden).
Gefertigt wird wohl in Indien...

Ich vermute mal, dass Du die Jordan in England nicht günstiger bekommst.

Trink lieber einen Pint mehr oder besorge Dir ordentlichen Malt Whisky...

Cheers, Nick
Granuba
Inventar
#3 erstellt: 07. Jan 2009, 18:22
Hi Nick,

warum so schüchtern?
Alternativ hat der nämlich diese hier im Programm:

http://oaudio.de/Lautsprecher-Chassis/Markaudio:::127_165.html

Vielleicht(!) eine Alternative, hab nur ein kleines Modell und einen der Bässe vermessen.

Harry
a.j.h.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Jan 2009, 18:26
Hi Nick,
von euren BB's hab' erstmal genügend verbaut (TB-1320)

Die Sache mit Indien kommt mir jetzt "spanisch" vor.

Ich bin davon ausgegangen, die nehmen die Körbe von Vifa und lassen in Danmark fertigen? Ach nee, Tymphany ist jetzt auch chinesisch/taiwanisch.

Dann besorg' ich mir doch nur Vinyl und so. Ich bin Freitag den ganzen Tag in London und wollt' was sinnvolles "shoppen".

EDIT:
@Murray: Ich sehe gerade, ich bin seit etwas längerer Zeit nicht mehr bei BPA auf'er Seite gewesen. Die Teile sehen SEHR interessant aus, auch wenn es keine Jordan sind.

Zum Mark-Audio: Die Ähnlichkeiten zum JX928(-ohne "S")sind schon verblüffend. Die Parameter auch. Ich bin schon neugierig. Ist das ein Alu-Korb (Bling-Bling)?


[Beitrag von a.j.h. am 07. Jan 2009, 18:34 bearbeitet]
darb
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jan 2009, 18:31
Muß man von der Insel keinen Einfuhrzoll bezahlen?
a.j.h.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Jan 2009, 18:35
Äh, EU?
tuffgong
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jan 2009, 22:06
Soweit ich weiß, kommt die Ähnlichkeit nicht von ungefähr. Der Herr Mark Audio hat glaub ich für Jordan entwickelt.


Mitbringen:

Vielleicht was von Naim oder Glen Croft.

Sonst wüßt ich nicht, was es auf der Insel interessantes gibt.


[Beitrag von tuffgong am 07. Jan 2009, 22:08 bearbeitet]
a.j.h.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Jan 2009, 11:02
NA, dann guck' dir mal die Preise hier anAudioengland. Man sollte natürlich mit hiesigen Versendern vergleichen, trotzdem saugünstig.

Es gibt auch eine Reihe guter HiFi-Läden in London, nur ist mir kein "Selbstbauladen" bekannt?
PeHaJoPe
Inventar
#9 erstellt: 08. Jan 2009, 14:04
Moinsen´s

das mit dem Einfuhrzoll aus UK ist schon mal erwähnenswert. Ich weuß nur nicht wie hoch. am besten vorher informieren. Soweit mir bewußt ist, ist UK Zoll-EU-Ausland.
Luke66
Stammgast
#10 erstellt: 08. Jan 2009, 16:35
Hallo,

UK = EU <> Zoll

EU = freier Dienstleistungs- und Warenverkehr
DerNachbar
Stammgast
#11 erstellt: 08. Jan 2009, 16:51
Weiß ja nicht ob es schon gesagt wurde aber UK gehört zur EU die haben nur ihre Währung behalten.
kceenav
Stammgast
#12 erstellt: 08. Jan 2009, 17:48
Tag,

ich habe für Januar oder Februar vor, 'einige' Celestion TF 0818 im UK zu kaufen, siehe diesen Link.

Habe bereits einmal eine Lieferung von dort bezogen, und die Abwicklung war vollauf zufriedenstellend. Wenn sich jemand an einer Bestellung bei diesem Händler beteiligen möchte, wäre mir das willkommen, da auf diese Weise die nicht ganz unerheblichen Versandkosten besser "verteilt" würden.
PeHaJoPe
Inventar
#13 erstellt: 08. Jan 2009, 17:53
Muss mich gaaaaaanz schnell verbesern . Vorredner haben Recht ansonsten guckst Du hier:http://www.zoll.de/index.html

Joern_Carstens
Stammgast
#14 erstellt: 08. Jan 2009, 17:58
Hi

so ganz nebenbei:
wegen einem einzelnen Chassis braucht es wohl kaum eine Fahrt auf die Insel....(auch wenn es bestimmt ein nettes mitbringsel ist).

Der deutliche Kursverlust des Pfund macht alles interessant, was man auf der Insel kaufen kann...der Kurs steht ja dicht an 1:1.
Und je mehr man investiert, desto größer ist die Ersparnis gegenüber Einkauf in D.
Noch. Denn der Einkauf erfolgt ja auch in Pfund, jetzt mit einem "kleinen" Pfund.
Wer also eine japanische Kamera in GB kaufen möchte, sollte sich womöglich beeilen. Englisches, äh...schottisches Edel-Hifi könnte noch länger bezahlbar bleiben bei Kauf auf der Insel (gilt übrigens auch 2nd hand, die ersten GB-Anbieter tummeln sich im deutschen ibäh).

Schaut mal, google findet auch GB-Läden und angebote über ibäh.COM sind auch schnell gesichtet....
kboe
Inventar
#15 erstellt: 09. Jan 2009, 01:07
http://www.richersou...t&pid=CAMB-DVD89-SIL

kostet bei uns immer noch 300€.....

gruß
kboe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Datenbank - Möglichkeiten zum Probehören?
Maik9 am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.06.2005  –  32 Beiträge
Möglichkeiten beim Boxenselbstbau
niklas-bs am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2006  –  22 Beiträge
Möglichkeiten der Lackierung für MDF
chriejschen am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  19 Beiträge
Dämpfungsfaktor und seine Auswirkungen
ukw am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.07.2013  –  32 Beiträge
Tiefmitteltöner 165 er - welche Möglichkeiten ?
MightyAlex am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  5 Beiträge
Digitale LS-Korrektur -- Konzepte, Möglichkeiten
Torsten70 am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  58 Beiträge
der anfänger und seine fragen
EyeForce am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  12 Beiträge
Suche gute neue Anlage!
larsm am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  7 Beiträge
Möglichkeiten zum Messen von Lautsprechern
Spatz am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  2 Beiträge
neue idee zum bassreflexrohr
ChristianMann000 am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.770

Hersteller in diesem Thread Widget schließen