| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Berechnungslinks | |
|  | ||||
| Berechnungslinks+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                palucca                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 20. Sep 2004, 17:23   | |
| hallo, hier ein link, voll mit Berechnungssoftware für den Selbstbau:  http://www.pvconsultants.com/audio/frdgroup.htm Quelle: Klang + Ton 6/04 | ||
| 
                                                das_n                         Inventar | #2
                    erstellt: 01. Okt 2004, 18:05   | |
|  | ||
| 
                                                fj                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 18. Okt 2004, 13:03   | |
| Hallo, drei weitere Seiten mit Programmen für Lautsprecher und Elektonik:  http://www.sonicspot.com  http://www.dazyweblabs.com  http://www.audiogrid.com Frank | ||
| 
                                                georgy                         Inventar | #5
                    erstellt: 18. Okt 2004, 21:19   | |
| 
                                                Apalone                         Inventar | #6
                    erstellt: 19. Nov 2004, 10:57   | |
| 
 
 dito  http://www.hifi-selb...d=Onlineberechnungen Bearbeitet weil der Link nicht ging, jetzt tut er's georgy [Beitrag von georgy am 19. Nov 2004, 11:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                athlontakter                         Stammgast | #7
                    erstellt: 23. Jan 2005, 13:41   | |
| mein tipp: winISD, kostenlos auf   www.download.de zu kriegen | ||
| 
                                                Cpt._Baseballbatboy                         Inventar | #8
                    erstellt: 23. Feb 2005, 14:12   | |
| 
 
 Jepp:  http://gspeakers.sourceforge.net/ Gruß Cpt. | ||
| 
                                                das_n                         Inventar | #9
                    erstellt: 03. Mrz 2005, 18:41   | |
| Kennt auch wer was für Mac? ich finde da leider nix.....   | ||
| 
                                                zucker                         Inventar | #10
                    erstellt: 30. Apr 2005, 03:17   | |
| 
                                                usul                         Inventar | #11
                    erstellt: 18. Jul 2005, 15:26   | |
| WinBoxSimu - besonders spezialisiert auf die Berechnung von Frequenzweichen:  http://people.freenet.de/not0815/WBS.html | ||
| 
                                                Peter_Strassacker                         Neuling | #12
                    erstellt: 08. Aug 2005, 17:47   | |
| 
                                                JF10                         Neuling | #13
                    erstellt: 28. Aug 2005, 14:14   | |
| Hallo ! Einfach super Seite Herr Strassacker !!!! Bei euch findet man fast alles was man braucht !!! Weiter so !!!   | ||
| 
                                                usul                         Inventar | #14
                    erstellt: 21. Sep 2005, 08:01   | |
| 
                                                tiefton                         Hat sich gelöscht | #15
                    erstellt: 15. Aug 2006, 13:06   | |
|  http://www.speakerbuilding.com/software/ Basscad  http://www.selfmadehifi.de winboxsimu  http://www.winboxsimu.de und Boxsim (Visaton)  http://boxsim.de/  http://users.informatik.uni-halle.de/%7Ehoffmaro/akustik/  http://www.linearteam.dk/  http://www.mhsoft.nl/default1.asp  http://www.danmarx.org/audioinnovation/downloads.html mfg, tiefton | ||
| 
                                                SFG                         Hat sich gelöscht | #16
                    erstellt: 28. Jan 2007, 13:08   | |
| Hallo, hier ein Link zur berechnen des Hornquerschnittes / der Hornkontur (Expotential-Horn)  Hornkonturberechnung Erstellt von Till (Roemhild) und zu finden auf Hornlautsprecher.de Geniale Sache das   Gruß Steffen | ||
| 
                                                eismann2                         Ist häufiger hier | #17
                    erstellt: 27. Jan 2008, 13:24   | |
| Gibt es denn noch eine Berechnung für die beste Position eines BR-Ports? WinISD und WinCAD beschäftigen sich leider nicht mit der Geometrie der Box, nur mit den Volumina   | ||
| 
                                                Hansinator                         Inventar | #18
                    erstellt: 26. Mrz 2008, 22:14   | |
| Ich suche Freeware Software für Mac! Hab OS X 10.4.11 Gibts da was?? | ||
| 
                                                Magnat-Fan                         Stammgast | #19
                    erstellt: 11. Aug 2008, 13:14   | |
| Suche Freeware für die Berechnung von Fullrangeboxen,kennt da jemand was?                                        | ||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #20
                    erstellt: 17. Aug 2009, 23:38   | |
| Man stellt sich doch die Frage warum diese Dinger oft so ganz unterschiedliche Ergebnisse ausspucken. Das ist teilweise Haarsträubend. Dirk | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Berechnungssoftware mr.bassman am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 12 Beiträge | 
| berechnungslinks auf deutsch!!! Spirit.tc am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 3 Beiträge | 
| Tapped Horn Selbstbau mit 6' voher:allein_in_der_grossen... am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 11 Beiträge | 
| Klang und Ton 04/2019  CT 304 RHE1980 am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 3 Beiträge | 
| Klang & Ton 6/2013 captain_carot am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 141 Beiträge | 
| Klang&Ton 3/04 Peerless HK18 HDS maatrix am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 5 Beiträge | 
| Lancetta (Hobby-Hifi 6/04) Granuba am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 245 Beiträge | 
| Frequenzweichenbauplan für die CT 207 aus Klang+Ton 3/04 matthias9999 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 3 Beiträge | 
| Klang und Ton Cornetto grummelzwerg am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 15 Beiträge | 
| Klang und Ton 6/2012 captain_carot am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.748
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Sep 2004,
                    #1
                    erstellt: 20. Sep 2004,  #13
                    erstellt: 28. Aug 2005,
                    #13
                    erstellt: 28. Aug 2005, 









