| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » PA Koax für HiFi? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
|
||||
PA Koax für HiFi?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
eoh
Inventar |
#51
erstellt: 24. Feb 2012, 13:01
|
|
|
ich finde den 200er faital besser als den 150er, da der hochton etwas besser aussieht (impedanzkurve!). das ist ein ernstes kriterium. an den phl x20-2600 kommen die aber beide nicht ran: http://lsv-achenbach...t-PHL_X20-2600_1.jpg http://lsv-achenbach...t-PHL_X20-2600_2.jpgvom beyma gibts keine einzelnen f-gänge und impedanzkurven zu sehen, schade. |
||
|
Black-Devil
Gesperrt |
#52
erstellt: 24. Feb 2012, 13:07
|
|
|
Genau eoh! Aber der hat ja "nur" ne Kalotte... |
||
|
|
||
|
Meister_Gü
Stammgast |
#53
erstellt: 24. Feb 2012, 13:28
|
|
Einzelfrequenzgänge im Datenblatt... http://www.beyma.de/...ma_2010/8CX300Nd.pdfUnd ja, der vom Tieftöner passt auch gut, klingt unbeschalten wie ein Breitbänder Zusätzlich für den Hochtöner... http://www.beyma.de/...8CX300Nd_polares.jpgUnd der Impedanzgang des Tieftöners ist diesem hier sehr sehr ähnlich... http://www.beyma.de/...11/8P300Fe_03-11.pdfDer Impedanzgang des Hochtöners ist leider nirgends zu finden, schaut aber auch ganz in Ordnung aus. |
||
|
bilmes
Stammgast |
#54
erstellt: 24. Feb 2012, 14:02
|
|
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,339978,00.html |
||
|
snape6666
Stammgast |
#55
erstellt: 24. Feb 2012, 14:02
|
|
|
Mich lachen die Boxen von dem Link schon sehr an^^ Die Koax mit Horn sehen halt schon sehr schick aus =) Naja.... muss mir wohl mal eine kleine Übersicht machen und dann einfach mal schaun für was ich mich entscheide.... Was gäbe es denn passendes im 8"-10" Bereich für den Beyma 300nd? [Beitrag von snape6666 am 24. Feb 2012, 14:05 bearbeitet] |
||
|
breitband-fan
Stammgast |
#56
erstellt: 24. Feb 2012, 15:29
|
|
|
Moin moin
Meine Aussage ist nicht apodiktisch gemeint Natürlich spielen die "inneren Werte" - wie im persönlichen Leben übrigens auch - eine nicht vernachlässigbare Rolle. Magst du mal ein wenig über deine Powersoft- Verstärker sprechen? Finde die Teiler genial mit dem integrierten DSP und einer entsprechenden Software praktisch unbegrenzte Möglichkeiten Grüsse Breitband-fan |
||
|
NHDsilkwood
Inventar |
#57
erstellt: 24. Feb 2012, 16:43
|
|
|
Fosti
Inventar |
#58
erstellt: 24. Feb 2012, 17:09
|
|
|
Für "zu Hause" kann ich mich einigen meiner Vorrednern nur anschließen: Statt PA nimm' einen, wo der HT vernünftig integriert ist: Da bleiben die vorzüglichen PHL (gehört habe ich nur den 17er in der "Point P") und der Seas T18RE/XFCTV2 (habe ich selber als Center) vielleicht noch der für mich zu teure Thiel, der Seas Excel Coax C16N001/F oder der 17er TB. Die letzten drei habe ich aber selber nicht gehört. Was habe ich neben meinem Seas Center? Die Kef Q300 Koaxe Quelle:hifi-selbstbau.deDie beste HT-Integration vermute ich bei den Kef, gefolgt von PHL und Thiel, dann die Seas und TB. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat für mich dieser LS, leider wird der HT nicht mehr gefertigt: Quelle:visaton.de http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=8317 [Beitrag von Fosti am 24. Feb 2012, 17:10 bearbeitet] |
||
|
ippahc
Inventar |
#59
erstellt: 24. Feb 2012, 17:51
|
|
|
moin moin, ich weiß es geht hier mehr um "Hifi" ! aber was ist mit den extrem Günstigen A&D 1530 würde nur gerne mal wissen ob die jemand mal verbaut oder auch gehört hat? http://www.traumboxen.de/ad-audio/c1530b4.htm |
||
|
eoh
Inventar |
#60
erstellt: 24. Feb 2012, 17:58
|
|
|
leute lest doch mal alles durch. es geht eben nicht primär um "hifi", sondern um einen koax der auch pegel kann. phl also ok, seas etc. eher nicht. |
||
|
ippahc
Inventar |
#61
erstellt: 24. Feb 2012, 18:02
|
|
das war mehr ne nette Anspielung auf sein ,jetzt doch geändertes "Hihi" aber nett das du "uns" da drauf aufmerksam machst! [Beitrag von ippahc am 24. Feb 2012, 18:03 bearbeitet] |
||
|
snape6666
Stammgast |
#62
erstellt: 24. Feb 2012, 19:21
|
|
|
Hi ihr, also Pegelfest ist schon wichtig, aber wird später aufjedenfall als Hifi-LS laufen^^ Also darf gerne auch Hifi-Qualitäten haben^^ Die Thiel gefallen mir auch verdammt gut... Aber der Preis -.- Dass es nichts vergleichbares gibt. Aber naja vll probiere ich es einfach mal mit dem PA Koax, vll gibt es den ja in der Bucht irgendwo gebraucht oder so^^ Naja.... muss jetzt erstmal essen^^ |
||
|
Barossi
Stammgast |
#63
erstellt: 25. Feb 2012, 23:54
|
|
|
PokerXXL
Inventar |
#64
erstellt: 26. Feb 2012, 00:00
|
|
|
Moin,Moin Zu dem von Barossi genannten gibt es auch Messungen hier im Forum. Bei dem größeren 12" auf der HTH Seite gibt es auch einen Baubericht von AX 3 ,zu finden über den Begriff Billy-Box im Suchfenster. Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
Fosti
Inventar |
#65
erstellt: 29. Feb 2012, 17:28
|
|
|
@snape: dann "schlag" doch zu! 266,- Tacken für ein Paar Beyma 12 CX scheinen doch OK: http://www.hifi-foru...m_id=188&thread=2521 |
||
|
Sehrlauthörer
Stammgast |
#66
erstellt: 11. Nov 2012, 21:45
|
|
| ||
|
|
||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
PA-Koax mit HiFi Qualitäten ax3 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 6 Beiträge |
|
CT235 mit PA Koax Herr-der-Flammen am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 7 Beiträge |
|
Koax-Lautsprecher (Car-Hifi) für Home-Hifi? david69 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 10 Beiträge |
|
12" Koax + 18" TT ole3000 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 61 Beiträge |
|
Koax-Boxen mit Car-Hifi? Rufus49 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 11 Beiträge |
|
HIFI-Koax-Chassis von Ciare: HX205 HX255 Henrik_ am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 8 Beiträge |
|
PA Coax für Hifi Killerspring am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 19 Beiträge |
|
CT236 TML mit Koax von Tang Band Shore am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 5 Beiträge |
|
PA als HiFi???? am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 17 Beiträge |
|
HiFi PA (AD 2006) ad2006 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 228 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJigsaw#1887
- Gesamtzahl an Themen1.562.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.929
mit dem integrierten DSP und einer entsprechenden Software praktisch unbegrenzte Möglichkeiten











