HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Netzwerklautsprecher - IP Lautsprecher | |
|
Netzwerklautsprecher - IP Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Tronus
Gesperrt |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2013, |
Hallo Zusammen, habe hier mal fertige Netzwerklautsprecher gefunden, die scheinen gute Funktionen aufzuweisen. Denke mit einem Universal Internet Adapter (Ethernet to W-LAN) kann man daraus auch wireless LAN Lautsprecher machen. ![]() Was meint Ihr, kann man diese zu einem WLAN Lautsprecher umfunktionieren? |
||
Selecta_Mota
Stammgast |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2013, |
An sich eine sehr coole Lösung. Dank PoE (Power over Ethernet) brauchst ja auch keine zusätzliche Stromversorgung. Leistungsmäßig dürfte der aber nicht viel machen, da PoE max. 15W liefert. Des weiteren brauchst du ein PoE fähiges Switch... Und wenn das ganze über W-Lan funktionieren sollte brauchst du ja auch wieder eine Stromversorgung für das W-Lan-Switch wodurch du nichtmehr die Freiheiten hast wie mit der PoE-Leitung |
||
|
||
Tronus
Gesperrt |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2013, |
Okay, dafür könnte ich den Netzwerk-Lautsprecher aber dort betreiben wo ich WLAN habe. An Strom kommt man meistens besser und einfacher als wenn ich noch ein LAN Kabel ziehe. Ich überlege es mir noch, an sich ja ein gute Idee. Den Einbaulautsprecher könnte ich mir auch gut im Bad in der Rigipsdecke vorstellen. ![]() |
||
Sockratis
Stammgast |
08:19
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2013, |
Wobwi man für 1kEuro auch schon einige gute Lösungen findet, die dann nicht auf den Lautsprecher festgelegt sind. Audio/Videofunkstrecken kriegt man in passabler Qualität für unter hundert Euro. Dazu noch ein ein Verstärker und ein Lautsprecher nach Wahl und man hat noch min 700 Euro über. Dafür bekommt man ne mänge erstklassiger Kabelkanäle ![]() sOCKI |
||
Tronus
Gesperrt |
16:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2013, |
Hi, hört sich ja interessant an. Hast du mal nen Link zu dieser Lösung. Würde mich brennend interessieren. |
||
Tronus
Gesperrt |
23:01
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2013, |
ja, aber Funk ist nicht gleich Netzwerk, was man von überall ansteuern kann, sofern LAN Kabel oder WLAN verfügbar ist. Theoretisch könnte ich einen im Netzwerk integrierten Lautsprecher von meinem PC zu Hause in China oder sonst wo auf der Welt ansteuern. Ob man das braucht ist eine andere Frage. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau Netzwerklautsprecher -Visaton FR 8? FR 8 JS? HomerJayS am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 3 Beiträge |
Verstärker bzw. Lautsprecher Selbst gebaut ...... HILFE ! FEnderMALE-88 am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 10 Beiträge |
Anlage für Wellnessbereich Michael77 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Bedboy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 7 Beiträge |
Lautsprecher! am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 37 Beiträge |
Lautsprecher Mänumeier am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher shufl am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Kai_Kai09 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Tino1412 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 8 Beiträge |
LAutsprecher devolo am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied2.Harmonische
- Gesamtzahl an Themen1.560.913
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.891